Mittwoch, 30. April 2025, 14:53 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. Juni 2004

Beiträge: 119

Bike: NSR 125 '00

Wohnort: nähe bielefeld

1

Montag, 8. November 2004, 13:57

CD zerkratzt (CRC-Fehler)

Hoi,

folgendes Problem: Ich hab hier ne CD, dessen Inhalt ich gerne auf meinen Rechner ziehn würde. Aber bei ungefähr der Hälfte bricht das kopieren mit dieser Fehlermeldung ab: Datei kann nicht kopiert werden: Datenfehler (CRC-Prüfung).
Auf der CD sind einige Kratzer, ich schätze mal das es daran liegt.
Nen Kumpel meinte ich sollte es mal mit Zahnpasta versuchen, hat aber nix gebracht.

Gibts sonst irgendwas was man tun könnte?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

2

Montag, 8. November 2004, 14:03

wollte dir auch gerade den tipp mit der zahnpaste geben :) kannst du vielleicht versuchen die CD in einem andere laufwerk zu lesen? oder nochmal zu brennen?
  • Zum Seitenanfang

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Registrierungsdatum: 15. August 2003

Beiträge: 1 987

Wohnort: Delirium

3

Montag, 8. November 2004, 14:27

probiers mal mit deo

ansonsten erstmal image erstellen, wenn das nicht klappt geht das brennen auch nicht. wenn das image klappt und die cd sich nicht brennen lässt (ich wüsste nicht wieso nicht) dann musste das image mit den deamon tools oder alcohol 120% mounten
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2004

Beiträge: 119

Bike: NSR 125 '00

Wohnort: nähe bielefeld

4

Montag, 8. November 2004, 14:32

CD brennen klappt nich, bricht auch nach der hälfte ab, das gleiche mit dem Image...

Ich versuchs ma mit Deo, kann ja nich mehr viel kaputtgehn... ^^

edit: Haut nich hin.

Gibbet da nich irgendwas zu kaufen, was man draufschmiern kann oder so?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pampelschuster« (8. November 2004, 14:40)

  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

5

Montag, 8. November 2004, 16:44

gab doch mal son ding womit man die oberste schicht der cds abträgt und gleichzeitig poliert ....... wie heißtn das !?
  • Zum Seitenanfang

jojojo

unregistriert

6

Montag, 8. November 2004, 17:13

Das Zeug heißt Autosol !

jo
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

7

Montag, 8. November 2004, 18:35

crc fehler haben ne andere ursache soweit ich weiss
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. September 2004

Beiträge: 66

Wohnort: Österreich

8

Montag, 8. November 2004, 18:51

crc = cycle redundancy check

Eine ziemlich beliebte Methode um die Übertragung von Bit-/Bytefolgen auf Vollständigkeit zu überprüfen. Meistens verursacht durch einen Abbruch/Aussetzer mitten während der Übertragung.

Zum Reparieren von CDs kenn ich nur den Gamedoctor.
Vielleicht hat den jemand in deinem näheren Bekanntenkreis?
Einen Versuch wärs allemal wert wenn die CD wirklich so wichtig ist.
Die Polizei, dein Freund und Hundekuchen.

http://www.fucking.at

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schmax« (8. November 2004, 18:51)

  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

9

Montag, 8. November 2004, 20:42

Zitat

Original von jojojo
Das Zeug heißt Autosol !

jo


das zeug ist zum metall polieren ....... hab damit keine guten erfahrungen gemacht ( handy display )

was ich meine sieht in etwa so aus wien fön mit kurbel *fg*

edit: @ den über mir, GANAU DAS DING MEIN ICH :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blackrider« (8. November 2004, 20:43)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2004

Beiträge: 119

Bike: NSR 125 '00

Wohnort: nähe bielefeld

10

Montag, 8. November 2004, 20:44

Also ich kenn keinen der so verrückt wäre sich für 700 € son Teil zu kaufen. 8o

Naja, ich dachte es gäbe da was kostengünstiges wie ne creme oda sowas...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 1 284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Wohnort: Irgendwo in NRW

11

Montag, 8. November 2004, 21:33

Uiii, den CRC Fehler kenne ich....
Da nützt dir alles nich, ich hatte mal nen Programm damit rd der PC gezwungen das was auch immer auf die Platte zu ziehen, und das was dabei raauskommt, ist ein Programm welches nur aus Nullen besteht. Da nützt dir auch der Gamedoctor nichts.
Du musst!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2003

Beiträge: 270

Bike: Yamaha FZ6 2005

Wohnort: Nürnberg

12

Montag, 8. November 2004, 22:08

also falls es an den kratzern liegt, es gibt da ne spezielle kunststoffpolitur, eigentlcih für handydisplays etc.
damit tu ich immer meine cd's polieren, das zeug geht bleibt in den kratzern hängen und schließt sie. :daumen:
Zitat: Ich mein halt bloß weil halt ich hab halt des so net gemeint, halt weil ich des halt net gerafft hab...

:daumen: alles, was hochfliegt, kommt auch wieder runter!:daumen:

8) :daumen:Frauen-Power!!!!! :daumen: 8)
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

13

Montag, 8. November 2004, 23:16

crc-fehler is ein checksum-error und kommt meist von schlecht gebrannten cds. also wenn rohling und brenner nicht harmonieren und der brenner nur müll schreibt.
macht mein dvd-brenner bei den dvd+r von aldi auch, wenn ich auf 4fach brenn im notebook
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2004

Beiträge: 119

Bike: NSR 125 '00

Wohnort: nähe bielefeld

14

Dienstag, 9. November 2004, 13:55

Am brennen liegts ja nich. Die CD hat ja schonma funktioniert.
Und das Zeug für die Kratzer in Uhren hab ich schon probiert, hat zwar nen paar Kratzer geschlossen aber sind noch immer einige drauf...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten