Donnerstag, 18. September 2025, 00:23 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

31

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 22:14

Tja, hmmm... ich wohne immer noch zu hause... Hotel Mama ist immer noch am praktischsten :essen:
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

32

Freitag, 24. Dezember 2004, 03:09

Was mich nachdenklich macht.

Was ist wenn ich in eine andre Stadt zieh, dein bisheriger Freundes- und Bekanntenkreis bricht ab, früher oder später, meist später, da man sich ja erstmal bemüht ihn aufrecht zu erhalten...

erstmal neue Kontakte zu knüpfen, Freunde zu finden,
ich stell mich nix äzender vor als unter der Woche nach Dienstschluss in eine leere Wohnung zu kommen und tv zu gucken oder vorm pc zu gammeln...
Und was is mit Wochenende?
Ich bin nicht der Typ der alleine in eine Bar, Club oder Disco geht und dann in 10min sich mit 20 Leuten bekannt gemacht hat..

jo das sind so Dinge die mir durch den Kopf schießen!

Ich seh bisher keinen Bedarf auszuziehen, ich lebe seit 12Jahren alleine mit meinem Vater in einem Haus (keller, erdgeschoss, erster stock, dachboden).... ich hab wahrlich genug Freiraum, im Prinzip über 3 freie Zimmer, inklusive mein Zimmer am Dachboden, hab Parkplatz, Werkstatt, Garten usw.
Ich muss halt selbst kochen und Haushalt mitschmeissen, Wäsche bekomm ich gewaschen, so gesehen gehts mir gut.
Ab januar hab ich festes Einkommen, dann werd ich wohl bisschen geld abdrücken aber das tut ja nicht weh, schließlich benutz ich hier ja auch strom, wasser und Lebenmittel.

Ausziehen denk ich erst wenn ich eine feste Freundin habe die das auch möchte..

Vielleicht ist meine Situation auch nicht so vergleichbar mit andren Haushalten wo geschwister, mutter Vater und wad weiss ich abgeht.

Und umso älter ich werde umso besser versteh ich mich wieder mit meinem Vater, ich denk jeder kennt die pubertären Streitereien,
so langsam gewinnt man seine Eltern als "kumpels"...
Man bringt den nötigen Respekt entgegen und schafft allmählich Distanz.

nunja, viel geschrieben.
  • Zum Seitenanfang

ndm62

* Chat-Idler *

Registrierungsdatum: 19. Mai 2002

Beiträge: 393

Bike: puch maxi 5000ccm

Wohnort: vom A-See

33

Freitag, 24. Dezember 2004, 15:44

Is aber auch nich immer so Marco, ich versteh mich mittlerweile auch gut mit meinen Eltern, aber mit denen hab ich auch nur zu tun wenn ich will, wenn ich dazu gezwungen wäre mich mit ihnen auseinanderzusetzen wär das wahrscheinlich anders.
Meine Freundin (2Jahre) z.B. hat immer mehr Ärger zuhaus, da wird nurnoch rumgeschriehen...


~||~licensed.to.ill~||~


  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2004

Beiträge: 298

Bike: Husqvarna WRE

Wohnort: oberfranken, marktredwitz

34

Freitag, 24. Dezember 2004, 16:36

ich binn zwar erst 16 (lehrling als zerspaner) aber ich denke ich ziehe erst von zuhause aus wenn meine lehre fertig ist und ich einen SICHEREN arbeitsplatz hab, denn zur zeit zieht es nicht so gut mit der firma aus !
und ich hab nicht den drang auszuziehen, da ich hier alles hab was ich brauch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

35

Samstag, 25. Dezember 2004, 12:13

Zitat

Original von levi
ich einen SICHEREN arbeitsplatz hab

Ich will dir deine Träume nicht rauben, aber sichere Arbeitsplätze gibt es nicht mehr. Der Normalfall ist eher so, daß du alle 5-10 Jahre einen neuen Job suchen mußt:
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

36

Samstag, 25. Dezember 2004, 12:16

@cptnkuno: aber sicher net in der brd (nicht in jedem beruf), ich bin seit 99 bei der post (mit fast 1 jahr "pause" wegen Bund) und die arbeitsplätze sind sicher bis 2008, erst ab da könnten betriebsbedingte kündigungen ausgeprochen werden wenn das net wieder um 4 jahre verlängert wird wie bisher.

zudem würd ich mir eher im einzelhandel sorgen um meine arbeit machen oder in der gastronomie wo die einbußen wirklich gigantisch sind, pakete und ferner werbung wirds sicher noch 10-20 jahre geben ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

37

Samstag, 25. Dezember 2004, 12:22

Zitat

Original von O.mus
@cptnkuno: aber sicher net in der brd (nicht in jedem beruf), ich bin seit 99 bei der post (mit fast 1 jahr "pause" wegen Bund) und die arbeitsplätze sind sicher bis 2008, erst ab da könnten betriebsbedingte kündigungen ausgeprochen werden wenn das net wieder um 4 jahre verlängert wird wie bisher.

zudem würd ich mir eher im einzelhandel sorgen um meine arbeit machen oder in der gastronomie wo die einbußen wirklich gigantisch sind, pakete und ferner werbung wirds sicher noch 10-20 jahre geben ;)

Klar gibt es Jobs, wo die Wahrscheinlichkeit, den Job zu verlieren geringer ist
(wenn du allerdings rechnest 1999-2008 sind ca 10 Jahre). Vor 25 Jahren gab es wirklich noch Jobs, wo dir nichts passieren konnte, die sind allerdings fast alle verschwunden (denk z.B. an Opel)
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

38

Samstag, 25. Dezember 2004, 12:35

ja, wiegesagt in der industrie / dem handwerk und quasi allem was sehr abhängig ist von den verbrauchern ist die stimmung zur zeit mehr als schlecht.

klar ist eine firma wie die post auch auf kunden angewiesen aber sie hat noch das monopol und die konkurrenz schlampt so sehr, zudem bestellen viele leut im internet aber durch die leitung kommt das zeug eben doch noch nicht nach haus.

soll aber nun keine diskussion über die situation der (deutschen) wirtschaft werden.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

39

Samstag, 25. Dezember 2004, 12:51

Bei uns in Österreich werden gerade ca 100 Postämter geschlossen. Derzeit kostet es noch keine Arbeitsplätze, aber wer weiß.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

40

Samstag, 25. Dezember 2004, 13:47

2 Fragen. Sollen nicht provokant wirken!

Sparkassen Jobs sind sicher? Also hier muss man bei einer normalen Ausbildung schon zu den Besten gehören, wenn man übernommen werden will. Sonst sieht es für die Junge Generation nicht wirklich gut aus. Die Sparkasse hat eine der besten Ausbildungen aber da bleiben?!

In Oldenburg sind die Lebensunterhaltskosten mit die höchsten in Deutschland?? 8o Gibt es da irgendwo ne Liste? Ich denke da eher an München, Köln, Stuttgart, Hamburg, Berlin


Wenn ich die Stelle kriege, ziehe ich im Spätsommer 05 mit 21 aus. Die Gründe sind für mich: Traumjob bzw. Ausbildung, Freiheit, Menschen kennenlernen, neue Freunde, neue Stadt, neue Mopedstrecken, eigene Wohnung, gewisse Unabhängigkeit.

Die erste Zeit (1-2 jahre) werde ich wohl noch Unterstützung von meinen Eltern brauchen. Für meine Wohnung und fürs Auto spare ich zur Zeit.

Ich freue mich wirklich darauf. Gut, Umstellung ist da und das erste halbe Jahr wird vielleicht nicht einfach aber ich pack's an :daumen: . Ich denke, man muss einfach einen weiteren schritt machen, wenns auch nicht ganz so leicht fällt.

Ich finde es komisch, dass viele so lange zu Hause bleiben. Gut, Schulausbildung, Zivi oder Bund dauert etwas aber danach sollte man langsam "abhauen". Gerade die mit guten Noten, welche sehr viele gute möglichkeiten haben bleiben fast alle hier.

Irgendwo ists meine Heimatstadt aber auf der anderen Seite nervts mich auch. Egal wo man hingeht, immer die gleichen Gesichter. Nichts Neues!


Heimat ist da, wo man sich zu Hause fühlt :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cleaner« (25. Dezember 2004, 13:52)

  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

41

Samstag, 25. Dezember 2004, 14:56

Zitat

Original von Cleaner
2 Fragen. Sollen nicht provokant wirken!

Sparkassen Jobs sind sicher? Also hier muss man bei einer normalen Ausbildung schon zu den Besten gehören, wenn man übernommen werden will. Sonst sieht es für die Junge Generation nicht wirklich gut aus. Die Sparkasse hat eine der besten Ausbildungen aber da bleiben?!


Richtig, bei uns wurden in den letzten Jahren auch nur noch die besten übernommen. Die Quote der übernommenen Azubis hat aber ja herzlich wenig mit der Sicherheit des Jobs an sich zu tun! Für die Übernommenen gibt es bei uns dann aber auch grundsätzlich einen unbefristeten Vertrag und einen guten Job mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten. Personalabbau erfolgt über nicht neu besetzte Stellen von pensionierten Mitarbeitern.

Zitat


In Oldenburg sind die Lebensunterhaltskosten mit die höchsten in Deutschland?? 8o Gibt es da irgendwo ne Liste? Ich denke da eher an München, Köln, Stuttgart, Hamburg, Berlin


Im Herbst war ein Artikel in der F.A.Z. mit den Top20 Deutschlands, Oldenburg war in den Top10. Gilt aber auch nur für die Stadt Oldenburg, das Oldenburger Land hingegen ist wieder sehr günstig. Hab's leider nicht mehr im Online Archiv gefunden.
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2002

Beiträge: 1 259

42

Samstag, 25. Dezember 2004, 15:02

stefan, beim mir wird es nächstes jahr im oktober sein, wenn ich mit meinem studium beginne, weil ich halt absolut kein bock zu pendeln hab.
Bleib aufjeden fall solang daheim wie es geht und spare die kohlr, die du net verbrasen musst für miete etc...
"Manchmal muss man ins kalte Wasser springen, alles riskieren, seine Prinzipien und Ideale aufgeben, seine Meinung ändern, Schmerzen ertragen und geduldig sein nur um sein Ziel zu erreichen"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten