Donnerstag, 8. Mai 2025, 21:26 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.
Registrierungsdatum: 2. September 2002
Zitat
Original von BuXbenny
ohman die diskusion hatten wir schon so oft!![]()
hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »matze_w« (29. Dezember 2004, 13:06)
* bald: ötzlow *
Zitat
Original von matze_w
Zitat
Original von BuXbenny
ohman die diskusion hatten wir schon so oft!![]()
aber sie artet mal nicht mit verbalen und "kopfdurchdiewand" äußerungen auf
nehmen wir drei beispiele:
aprilaworld hat seit 3 jahren seine rs, 38.ooo km auf der uhr
ohne probleme. er schraubt und fährt von kind an, mit motorrädern und fährt. er macht die revisionarbeiten selbts und hat ein gewisses gefühl für "seinen" bock...
leolow, man nimmt es ihm nicht übel, kaufte die erste rs als blutiger anfänger, dazu noch gebraucht aus dem forum... war die katastrophe schon wie vorprogrammiert. er kam 5 km bis zum ersten defekt, danach häufte es sich und er verkaufte den haufen schließlich und kaufte aus andere hand, die meiner meinung aus erfahrener hand (20 jahre, 22t km) kommt und bis jetzt alles ok...
bruder meiner freundin[/] auch als blutiger anfänger auf ne neue 97er RS gestiegen, dazu noch im winter... trotz annehmbarer vorahnung mit warmfahren und pflege morgens zu spät losgefahren und vollgas und mim klemmer auf die schnauze gelegt...zum motor kam eben noch der sturzschaden.. der händler freut sich und verkauft dir das sicher als solides bla bla bla...
man sollte einfach bedenken das die aprilia ein kraftpacket für ihre 123 ccm ist und bereits in serien ausstattung ein gutes rennmotorrad, und das braucht bekantlich pflege und wartung
also für den 16 jährigen einsteiger, der sich draufsetzt und seine freundin mit vollgas zur eisdiele fährt und morgens schnell in die schule muss ist sie bedingt geiegnet... man kann es keinem jugendlichen übel nehmen der das so macht, nur ist die rs das falsche dazu....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »leölöw« (29. Dezember 2004, 13:33)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DerGeneral« (29. Dezember 2004, 13:42)
nsr
unregistriert
Registrierungsdatum: 29. März 2002
Bike: genügend....
Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
Zitat
Original von DerGeneral
Naja,Matze hat da schon irgendwo recht.Wenn ich keine Zeit habe und nach nem km Vollgas geben will dann kann ich ne RS bald wegwerfen.Nur wenn man mit etwas Hirn fährt und auch immer warmfährt kann man das Risiko schon mindern.Was das warmfahren erschwert is halt die Drossel,weil wenn man eh schon keine Leistung hat+kurze Übersetzung und ned Gas geben darf verzweifelt man schon manchmal.Aber damit muss man leben,oder man macht sie halt auf.
Aber wenn ich so rumschau wer hier alles rs fährt und wie die teilweise behandelt werden wundert mich nix.Nach der Schule erstmal Vollgas,komisch dass die dann kaputtgeht
Also wenn RS dann mit Hirn,sonst wirds schnell teuer.
edit
Auch ich werd das Ding übrigends mit 18 verkaufen,weil man will ja auch mal was zuverlässiges
Und das letzte was man mit der rs machen sollte sind Kurzstrecken wie Schule,Freunde,mal schnell in die Stadt,blabla.Klar,wenn man das manchmal macht fehlt nix,mach ich auch,nur wenn das zum Dauerzustand wird...
Registrierungsdatum: 27. Mai 2004
Bike: Honda NSR 125R
Wohnort: Brehna (nähe Halle/Saale)
Zitat
Original von nsr
so viel die wahl auf die nsr, zwar nicht soooo schöne optik, aber annehmbar.
Zitat
Ich such auch noch (am besten vollbusige) Superbike-Fahrerinnen im Raum Stuttgart die einem zeitweiligen Moppedtausch und auch gelegentlichem Austausch von Körperflüssigkeiten gegenüber offen sind
war: /v)e@T
Zitat
Original von Dicker Jung
Es gibt sicherlich einige Aprilias, die ziemlich oft kaputt sind, liegt dann aber meistens ebenfalls an den "kaputten" Besitzern....´trifft jedoch nicht auf alle zu !!
Und wenn du dir ne gebrauchte kaufen willst, dann kannste davon ausgehen, dass du damit sicherlich mehr Probleme haben wirst als bei einer neuen. Naja, wünsche aber viel Erfolg auf der Suche nach dem richtigen Bike ;-)
Registrierungsdatum: 29. März 2002
Bike: genügend....
Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
Zitat
Original von da_meat
Zitat
Original von Dicker Jung
Es gibt sicherlich einige Aprilias, die ziemlich oft kaputt sind, liegt dann aber meistens ebenfalls an den "kaputten" Besitzern....´trifft jedoch nicht auf alle zu !!
Und wenn du dir ne gebrauchte kaufen willst, dann kannste davon ausgehen, dass du damit sicherlich mehr Probleme haben wirst als bei einer neuen. Naja, wünsche aber viel Erfolg auf der Suche nach dem richtigen Bike ;-)
jetzt hast aber störte beleidigt
Registrierungsdatum: 26. August 2004
Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650
Wohnort: Westerwald
Zitat
Original von nsr
[
naja, 17.000km sind ja auch noch nicht sonderlich viel.
meine kleine hat jetzt 33.000 runter und fährt noch mitm ersten kolben und kaputtgegangen ist auch nix größeres, was halt anfällt sind bremsen und reifen und kette.