Freitag, 19. September 2025, 00:10 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


GSM-50

unregistriert

1

Montag, 3. Januar 2005, 14:36

Felgenprobleme

Tag zusammen, ich hab mich in den letzten Tagen mehrfach in die Garage begeben um mein mal wieder ein wenig zu säubern, da es scheiße dreckig war :( Ich habe die GSM im Sommer ziemlich häufig geputzt und außerdem die Felgen meist ausgiebig poliert.
In den letzten paar Monaten bin ich jedoch immer nur kurz mim Lappen über das Maschinchen gegangen, weil ich mir gedacht habe, dass es eh nichts bringt, da das Ding wieder dreckig wäre, sobald ich ne Runde um den Block fahre...
Gestern habe ich mir dann das Vorderrad vorgenommen und auf Hochglanz poliert, ich saß ziemlich lange dadran, aber das Resultat kann sich sehen lassen.
Heut wollte ich dann mein Hinterrad polieren und musste leider festsstellen, dass meine schönen Speichenfelgen ziemlich verdreckt warn. Zwischen den Speichen hat sich Öl angesammelt und es ist ziemlich schwer zu entfernen, außerdem, und das weitaus größere Problem ist, dass sich auf den Felgen "Tropfen" gebildet haben, die dann wahrscheinlich ins Metall oder so eingedrungen sind, hm das sieht echt scheiße aus und auch mit der Politur glänzen die Dinger leider nicht richtig und bleiben matt...
Habt ihr eine Ahnung was das ist und vor allem wie ich es wieder entfernen kann? Normalerweise kriege ich mit meiner Politur alles rückstandslos entfernt...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2002

Beiträge: 975

2

Montag, 3. Januar 2005, 14:43

das kommt aussem auspuff... wird auch normal sein
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

3

Montag, 3. Januar 2005, 19:17

Was soll das denn dann bitte sein? ?(
Ich hab noch nie davon gehört, dass sowas ausm Auspuff kommt, wär das schwarz oder dunkel würd ich das ja verstehen aber ich hab mal bei nem Freund ne CD-Hülle gesehn, die der mit Milch bemalt hat als der besoffen war. Und genauso sehen diese Tropfen aus.
Ich hab heut mal versucht Fotos davon zu machen, aber das kann man da drauf leider nich erkennen...
Boah f*ck eyh, meine Felgen sollen wieder glänzen...
Das Problem hab ich ja erst seit Herbst oder so. Kommt das vielleicht von dem Salz auf den Straßen? o.O
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

4

Montag, 3. Januar 2005, 19:22

nim universal verdünnung und geh über die komplette felge.dann mit polietur drüber.fertig.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

5

Montag, 3. Januar 2005, 19:43

mein dad als erfahrener Biker macht seit jahren die hinterradfelge mit bremsenreiniger sauber, wegen dem öl und dreck und so

bis jetzt hat der lack an jeder felge gehalten
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

6

Montag, 3. Januar 2005, 19:50

Bremsenreiniger oder Benzin :daumen:

Bei beidem musste nur aufpassen, dass nich zu viel auffen Reifen kommt, weil Gummi davon angegriffen wird.
Aber es reinigt sehr gut

edit:
Suchfunktion ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kingmueller« (3. Januar 2005, 19:52)

  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

7

Montag, 3. Januar 2005, 20:31

Zitat

Original von Kingmueller
Bremsenreiniger oder Benzin :daumen:

Bei beidem musste nur aufpassen, dass nich zu viel auffen Reifen kommt, weil Gummi davon angegriffen wird.
Aber es reinigt sehr gut

edit:
Suchfunktion ;)


Ich wollte ja nich wissen, wie man die Felgen am besten pflegt oder so, sondern einfach was das für ne Verunreinigung auf den Felgen ist, und nach Dreck oder Verunreinigung zu suchen bringts da wohl nich :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GSM-50« (3. Januar 2005, 20:34)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

8

Montag, 3. Januar 2005, 21:23

Zitat

Original von GSM-50
Ich wollte ja nich wissen, wie man die Felgen am besten pflegt oder so, sondern einfach was das für ne Verunreinigung auf den Felgen ist, und nach Dreck oder Verunreinigung zu suchen bringts da wohl nich :P

Das wird dir auf Grund deiner Beschreibung wahrscheinlich keiner sagen können. Ist die Felge lackiert, oder poliertes Aluminium?
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

9

Montag, 3. Januar 2005, 21:33

Also die Felge ist 100 prozentig nicht lackiert, demnach geh ich davon aus, dass es Alufelgen sind :)
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

10

Montag, 3. Januar 2005, 21:40

schonmal mit WD-40 drüber gegangen??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

11

Montag, 3. Januar 2005, 21:42

Zitat

Original von GSM-50
Also die Felge ist 100 prozentig nicht lackiert, demnach geh ich davon aus, dass es Alufelgen sind :)

Und das geht mit Autosol nicht weg?
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

12

Montag, 3. Januar 2005, 21:44

Ich kenn die beiden Produkte nicht, aber mit Nevrdull (son Politurmittel von Louis) gings nich weg...
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

13

Montag, 3. Januar 2005, 21:49

Autosol ist ne Alupolitur.
NevrDull arbeitet doch mit so "schmirgelpartikeln", oder?

Ist aber beides politur.

WD-40 ist nen Kriechöl.. reinigt,schmiert, bietet korrosionsschutz, riecht gut, ist billig,.....
ich könnt ewig so weiter machen :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kingmueller« (3. Januar 2005, 21:56)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

14

Montag, 3. Januar 2005, 21:50

Zitat

Original von GSM-50
Ich kenn die beiden Produkte nicht, aber mit Nevrdull (son Politurmittel von Louis) gings nich weg...

Nevrdull funktioniert auf chemischer Basis, Autosol ist echte Metallpolitur, die ein bißchen stärker ist, da da feinstes Poliermittel drinnen ist. Wenn Nevrdull nicht wirkt, nutzt dir WD40 wahrscheinlich auch nichts. WD40 ist übrigens Kriechöl
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

15

Montag, 3. Januar 2005, 22:40

Hm, kann es sein, dass meine Felgen korrodiert sind? Ich habs jetzt mit NEVRDULL, Benzin, aber alles hat nichts gebracht. Mit NEVRDULL ises ein bisschen besser geworden, aber mehr krieg ich auch nicht weg, egal wie lange und viel ich reibe...
Was kann man dagegen machen? Meine Felgen waren doch so schön ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ist das alles nur passiert, weil ich die Felgen inen letzten Monaten nicht so oft gesäubert habe? o.O
Ich hasse Korrosion :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand:
Boah fuck eyh -.- hoffentlich geht das noch irgendwie ab...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten