Sonntag, 4. Mai 2025, 19:08 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Juli 2004

Beiträge: 360

Bike: MZ RT 125 ;)

Wohnort: Gengenbach

1

Montag, 3. Januar 2005, 14:54

MotorradreifenDirekt.de

wie schnell sind die beim liefern ???

preise sind ja schwer in ordnung :) kann da einer seine erfahrungen mit MotorradreifenDirekt.de reinschreiben ? wäre nett

danke, gruß pilla
Los, Tu es!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

2

Montag, 3. Januar 2005, 14:56

bei mir war der reifen nach 3 oder 4 tagen da, also recht flott. sonst auch keinerlei probleme gehabt.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juli 2004

Beiträge: 360

Bike: MZ RT 125 ;)

Wohnort: Gengenbach

3

Montag, 3. Januar 2005, 15:01

alles klar danke, dann werd ich da auch bestellen
Los, Tu es!
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

4

Montag, 3. Januar 2005, 15:01

Hier ebenso, habe zum Händler liefern lassen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

5

Montag, 3. Januar 2005, 16:41

wenn du ne möglichkeit hast die aufzuziehen sicher auch ne gute sache ?
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

6

Montag, 3. Januar 2005, 17:42

auch supergünstig ist reifenversand.com, kann ich nur empfehlen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. August 2002

Beiträge: 235

Bike: Aprilia RS 125cc Bj. 97 / Schülerticket NRW

Wohnort: Hamburg (wohne in Bonn)

7

Montag, 3. Januar 2005, 17:44

Ich würd mich gerne hier mal einklinken...

Also: In meinem Fahrzeugschein steht, dass ich Reifen dieser Art aufziehen darf -> 110/70 ZR 17, 150/60 ZR 17 o. 110/70 R 17 54T, 140/70 R 17 66 T

Da ich sie empfohlen bekommen habe (bitte jetzt keine kommentare der und der sei besser) möchte ich die Metzeler Sportec M-1 kaufen

bei MotorradreifenDirekt gibts die aber nur mit ->
Metzeler SPORTEC M-1 Front 110/70 ZR17 TL 54W
Metzeler SPORTEC M-1 150/60 ZR17 TL 66W

Jetzt hab ich drei Fragen

1.) was heissen diese blablabla 54 bzw. 66 T und wo ist der Unterschied zu den Metzeler mit 54 bzw. 66 W ? Also wofür stehen W und T ?

2.) was bedeutet dieses TL nach dem ZR17 bei den Metzeler und warum steht davon nichts in meinem Schein ?

3.) Darf ich ohne Umschreibung im Schein die Metzeler aufziehen lassen ?


Edit: ok zu 1.) hab ich jetzt folgendes heraugefunden -> t = bis 190 km/h und w bis 270 km/h
is das korrekt ? steht so glaub ich auch auf motorradreifendirekt
Aprilia RS rulz

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aprilia_Forrace« (3. Januar 2005, 17:48)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

8

Montag, 3. Januar 2005, 17:52

Zitat

Original von Aprilia_Forrace
1.) was heissen diese blablabla 54 bzw. 66 T und wo ist der Unterschied zu den Metzeler mit 54 bzw. 66 W ? Also wofür stehen W und T ?

2.) was bedeutet dieses TL nach dem ZR17 bei den Metzeler und warum steht davon nichts in meinem Schein ?

3.) Darf ich ohne Umschreibung im Schein die Metzeler aufziehen lassen ?


1. Richtig von dir herausgefunden.

2. TL = TubeLess, schlauchlos. Darfst du bei der RS fahren.

3. Ja, wenn sie für dein Motorrad freigegeben sind.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

9

Montag, 3. Januar 2005, 18:58

heutzutage sind auf den meisten mopeds (ca 85 %) alle reifen frei wählbar. wenn du doch nur eine bestimmte reifenmarke,bzw ein bestimmtes modell fahren darfst,kannst du dir vom reifenhersteller selber nen gutachten geben lassen.dann mit neuen reifen ab zum tüv und austragen lassen.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

10

Montag, 3. Januar 2005, 21:31

Zitat

Original von Aprilia_Forrace
1.) was heissen diese blablabla 54 bzw. 66 T und wo ist der Unterschied zu den Metzeler mit 54 bzw. 66 W ? Also wofür stehen W und T ?

Der Vollständigkeit halber, die Zahl ist der Traglastindex
http://www.moriske.de/assets/own/my_tipps_traglast.html

Das W ist der Geschwindigkeitsindex -> 270 km/h
http://www.reifenkiste.de/index.php3?t=%2Ftipps%2Fkennz.php3

Ist auch ganz gut:
http://www.dunlop.de/de/data/tyre/mbike/reifenkunde.html
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (3. Januar 2005, 21:38)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juli 2004

Beiträge: 360

Bike: MZ RT 125 ;)

Wohnort: Gengenbach

11

Dienstag, 4. Januar 2005, 10:55

der hammer !!! gestern mittag bestellt ! und heute is er schon da !!!!! das nenn ich mal wirklich schnell !
Los, Tu es!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PiLLaR« (4. Januar 2005, 10:55)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

12

Dienstag, 4. Januar 2005, 11:28

ist es unterm strich günstiger die online zu betsellen und dann vom händler aufziehen zu lassen?
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

13

Dienstag, 4. Januar 2005, 12:00

Zitat

Original von julian_xv
ist es unterm strich günstiger die online zu betsellen und dann vom händler aufziehen zu lassen?


Teils deutlich, ja.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

14

Dienstag, 4. Januar 2005, 12:06

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von julian_xv
ist es unterm strich günstiger die online zu betsellen und dann vom händler aufziehen zu lassen?


Teils deutlich, ja.

natürlich ist das günstiger. Im Internet bekommst du die Reifen doch mindestens 10 bis 20 Prozent günstiger, der Händler will natürlich (wenn nichts verhandeln tust) den vollen Preis dafür haben und steckt ihn schön in die eigene Tasche.

Grüße,
Tim
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

15

Dienstag, 4. Januar 2005, 12:09

Du kannst mit den Händler handeln, nur kriegen die es häufig auch nicht viel günstiger und daher ist der Spielraum gering. Nur deshalb bestelle ich online, weil es für den Händler sonst auch nicht mehr lohnen würde.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten