Sonntag, 4. Mai 2025, 21:57 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
* bald: ötzlow *
Zitat
Berlin will Fluthilfe auf 500 Millionen erhöhen von Cornelia Wolber Die Bundesregierung will die Zusagen für die von der Flutkatastrophe betroffenen Staaten Südostasiens auf rund 500 Millionen Euro erhöhen. Wie die WELT aus Regierungskreisen erfuhr, wird Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) das vereinbarte Paket heute nach der Kabinettssitzung vorstellen. "Nach der bereits geleisteten Soforthilfe in Höhe von 20 Millionen Euro geht es dabei jetzt um Mittel für den Wiederaufbau", hieß es. Diese würden mittel- und langfristig anfallen. Entsprechend werde die Finanzierung mit der Aufstellung des Etats 2006 samt mittelfristiger Finanzplanung bis 2009 geklärt, mit der Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) im Frühjahr beginnt. Eine mögliche Finanzquelle wären die Schulden, die Rußland den 19 im Pariser Club zusammengeschlossenen Gläubigerstaaten vorzeitig zurückzahlen will. Diese sind im Haushalt bislang noch nicht berücksichtigt. Zudem wurden in Fraktionskreisen Rufe laut, die Bundesbank solle zusätzliche Goldreserven verkaufen. Dazu sagte ein Sprecher: "Von unserer Seite gibt es zum Thema Goldverkäufe keinen weiteren Kommentar." Bislang plant die Bundesbank, im laufenden Jahr acht Tonnen Gold zu verkaufen. Möglich wären aber bis zu 120 Tonnen, was Eichel eine Milliarde Euro brächte. Im Gespräch sind ferner Schuldenerleichterungen bis hin zum kompletten Schuldenerlaß für die von der Flut verwüsteten Länder. Die Entscheidung darüber fällt im Pariser Club, der sich auf Drängen des Bundeskanzlers bei seinem nächsten Treffen vom 12. bis zum 14. Januar mit den Vorschlägen auseinandersetzen wird. Indonesien etwa schuldet dem Pariser Club rund 30 Milliarden Euro. Davon entfallen etwa 1,56 Milliarden Euro auf Deutschland. Auf diese Summe zahlen die Indonesier jährlich 67 Millionen Euro Zinsen. Diese Zahlungen könnten gestundet werden. UN-Generalsekretär Kofi Annan wird morgen beim Krisengipfel in der indonesischen Hauptstadt Jakarta den Finanzbedarf zum Wiederaufbau beziffern. Erste Schätzungen der Weltbank gehen von bis zu zehn Milliarden Dollar aus. Großbritannien, das zu Beginn des Jahres den Vorsitz der acht führenden Industrienationen (Gübernommen hat, will sich für neue Finanzierungskonzepte zur Armutsbekämpfung stark machen. Im Gespräch ist etwa, die Militäretats zugunsten der Entwicklungsetats zu kürzen oder zusätzliche Schulden aufzunehmen. Artikel erschienen am Mi, 5. Januar 2005
war: /v)e@T
Zitat
Original von O.mus
schweizer sollt man sein, die halten sich immer fein raus aus jeglichem ärger.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mr. Incredible« (4. Januar 2005, 20:49)
*** ATU Tuner ***
Registrierungsdatum: 20. Oktober 2004
Bike: 2 Fahrräder und ein großes mit Beiwagen
Wohnort: Wetzlar
Zitat
Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cool-T« (4. Januar 2005, 20:52)