Donnerstag, 18. September 2025, 20:04 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 78

Bike: cbr 125 R

Wohnort: Pinneberg

1

Samstag, 8. Januar 2005, 21:29

Mathe ich chekcs nicht, für euch bestimmt pipi fax

Hi,

ich blicke gerade absolut nicht durch.
Für euch ist das bestimmt ganz einfach.


Ich komme bei der Lösung nicht weiter.
Ich kann die Schritte leider nicht nachvollziehen.

Das, neben dem blau geschriebenen.

Wie kommt man von:

12m+b=8
9m+b=2

nach

9m=6
9m+b=2

und dann nach:

m=2
b=-16

Ich wäre wirklich dankbar wenn mir das jemand Schritt für Schritt kurz erklären könnte wie das geht.

Kann auch auf einem Blatt Papier geschrieben sein, und dann eingescanned werden.

Dann bitte an schicken:

mingwerth@yahoo.de

VIELLEN DANK !!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »muduk« (8. Januar 2005, 22:24)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

2

Samstag, 8. Januar 2005, 21:33

:)50 Oh nein... mir wird :)27
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2004

Beiträge: 381

Bike: RS 125 Bj.2000

Wohnort: Heilbronn

3

Samstag, 8. Januar 2005, 21:40

welche klasse?

Zitat

Oh scheiße ich hab so angst davor mich irgendwann mal so zu verletzen das ich nimmer allein scheißen könnt oder sowas...oh weh wenn des jemand für mich machen müsste dann einer den ich nie mehr wieder seh.

:)41
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 78

Bike: cbr 125 R

Wohnort: Pinneberg

4

Samstag, 8. Januar 2005, 21:41

11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2002

Beiträge: 261

Bike: RG 500, RGV 250, RD 350 YPVS

Wohnort: Darmstadt

5

Samstag, 8. Januar 2005, 21:49

Die schreiben da doch sogar hin, das sie auf diesen Zwischenschritt mit dem Subtraktionsverfahren kommen...

12m+b=8
- 9m+b=2
-----------
3m=6
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Juli 2003

Beiträge: 206

Bike: honda vtr f ('modifiziert')

Wohnort: wiesbaden

6

Samstag, 8. Januar 2005, 21:51

gleichungssystem ( hab es gerade auf nem` tankzettel geschrieben ):

loest dir erste gleichung nach b auf:
b=8-12

setzt es in die zweite ein:
9m+8-12m=2

und loest es auf:
m=2

fuer b nach m aufloesen bzw. einsetzen...
hubraum? HUBRAUM!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2005

Beiträge: 912

Bike: ne nackte 12er nix leise

7

Samstag, 8. Januar 2005, 21:55

phhh als ob dis so schwierig ist...
...Jebus hilf uns hier kommt die Faust des Nordwestens...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. November 2004

Beiträge: 236

Bike: Hornet 600

Wohnort: 68519 Mannheim BW

8

Samstag, 8. Januar 2005, 22:01

ganz einfach:

die allgemeine geradengleichung lautet: y = mx+b, wobei m die steigung ist und b der schnittpunkt mit der y-achse.

Nun hast die zwei punkte (x/y) auf der geraden g gegeben:

P1 (9/2)
P2 (12/8 )

da beide punkte auf der geraden liegen muss gelten:

2 = 9m +b

und:


8 = 12m+b

darauf kommt du, indem die punkte x/y in die allgemeine geradengleichung (s.o.) einsetzt.

jetzt kommt das "subtraktionsverfahren" zum einsatz, d.h. die zweite gleichung wird von der ersten subtrahiert:

(2-8 ) = (9m-12m) + (b-b)

das ergibt:

-6 = -3m + 0 ;zur einfachheit multiplizieren wir das ganze mit (-1):

6 = 3m. Damit ergibt sich für m ein wert von zwei; d.h. die gerade hat die steigung 2.

um b rauszukriegen setzen wir m=2 einfach ein einer der beiden obigen gleichungen ein:

z.B. in: 2 = 9m+b ergibt: 2 = 18 + b ; jetzt lösen wir die gleichung nach b auf:

b = -16

da jetzt die werte für m und b bekannt sind, brauchen wir sie nur noch in die allgemeine form der geradengleichung einzusetzen:

und erhalten: y = 2x-16.

Probe: wir setzen die punkte (x/y) in die gleichung ein:

P1: 2 = 2*9 - 16 = 18-16 = 2
P2: 8 = 2 * 12 - 16 = 24 -16 = 8

quod erat demonstrandum.
"ein unfall liegt vor, wenn ein ereignis unmittelbar von aussen plötzlich mit mechanischer gewalt auf das fahrzeug eingewirkt hat"

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LandlorD« (8. Januar 2005, 22:05)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 78

Bike: cbr 125 R

Wohnort: Pinneberg

9

Samstag, 8. Januar 2005, 22:08

Jungs danke.

Ich stande eben voll auf dem schlauch.

das wäre ja auch über die formel

wie du schie eigentlich schon geschrieben hast gelaufen

y-y1= ((y2-y1)/(x2-x1))*(x-x1)

danke nochmal !!!

TOP
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. November 2004

Beiträge: 236

Bike: Hornet 600

Wohnort: 68519 Mannheim BW

10

Samstag, 8. Januar 2005, 22:12

geraden sind wirklich pipifax, warte erstmal bis das ganze mit kurven drankommt...
"ein unfall liegt vor, wenn ein ereignis unmittelbar von aussen plötzlich mit mechanischer gewalt auf das fahrzeug eingewirkt hat"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2004

Beiträge: 381

Bike: RS 125 Bj.2000

Wohnort: Heilbronn

11

Samstag, 8. Januar 2005, 22:18

Zitat

Original von LandlorD


quod erat demonstrandum.


was für ein Abgang :daumen:

Zitat

Oh scheiße ich hab so angst davor mich irgendwann mal so zu verletzen das ich nimmer allein scheißen könnt oder sowas...oh weh wenn des jemand für mich machen müsste dann einer den ich nie mehr wieder seh.

:)41
  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

12

Sonntag, 9. Januar 2005, 00:05

omg das wusst sogar ich und hatte letze arbeit ne 6 :(
  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

13

Sonntag, 9. Januar 2005, 00:55

Was ich mich am Montag schon wieder auf die Schule freue :))

Ich habe in den Ferien rein gar nichts für die Schule gemacht....Ist auch gut so irgendwann muss man ja mal abschalten :floet:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2005

Beiträge: 912

Bike: ne nackte 12er nix leise

14

Sonntag, 9. Januar 2005, 00:58

och ich würd gernnochmal inne 10te gehen
...Jebus hilf uns hier kommt die Faust des Nordwestens...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 837

Bike: Auto: VW Passat 35i

Wohnort: Hamburg meine Perle

15

Sonntag, 9. Januar 2005, 03:23

hab ich auch grad rüber nachgedacht... dann gebt euch doch ma bitte die ableitung von: y= ln (sin²(2x))^1/2 (prinzipiell einfach... wenn man druff kommt und damit um kann...)

oder ableitung von : y= (e^2x)/(x*2^x)

scheiss logarithmen :D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten