Dienstag, 16. September 2025, 11:16 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

1

Sonntag, 16. Januar 2005, 16:35

xrx, dr, sx ?-andere 125er 4takt schlammwühler?

Umfrage

4takt dick schlappen

prosit und nen kühlen grüss im januar.

nun isses so das ich in den naechsten wochen 16 werde, freut man sich erstmal
das man auf der stasse maschinen legal versemmeln darf.
hier wo ich wohne ist nichtalzu viel mit kurzen enduros los, nen paar aprilia rs, eine mito, und 50 handvoll rollergangs.
wollt aber was 4taktendes, 2,5 liter sprit sind mir sympatischer als ne kiste die mehr als 5 auf hundert soift und nach weniger als 30000 durchgenudelt is, und bissel bummern soll se, net gerätschtes schnapsglaskolben surren.
- scheiss auf den schlechten anzug: ist nicht das enscheidene.

nun geht dieser thread vorallem an die xrx fahrer, oder leute die xrx schonmal gefahren haben- und sie im gegensatz zu anderen beschreiben koennen.
aus dem katalog hier liest man nicht viel raus.

ajp pr4 und yamaha xt125 zu teuer, lohnenswert fuer erstmaschine mit 80kmh?-.wohl kaum
was gefällt euchan der hyosung, was gibt die xrx nicht her?
verarbeitungsmängel?
abgebrochne rasten, zerknitterte schläuche, lager probleme?

quasi such ich rat für schicke pseudocrosser mit robusten 4taktern.

wenn jemand mit aber unwiderlegbare gute gründe fuer ne 2takter geben koennt wär auch nicht schlecht - vllt. gibt es ja "die eine"
die nur knapp 4 liter zieht ...

- schmandi

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

2

Sonntag, 16. Januar 2005, 16:58

also erstmal muss ich sagen das deine Haltung zu rollerfahrern mir derbst gegen den strich geht. NUr weil sie sich keine 125er leisten können sind se keine schlechteren menschen oder?

So, nun zum eigentichen thema. Ne 2-takt die weniger als 4 liter säuft wirst du nich finden. Aber lass dir gesagt sein, wenn du sagst, ja anzug ist mir nicht so wichtig. Später wirste dir denken, scheiße hätte ich mal ne 2-Takt genommen mit nen bisschen mehr bums unterm arsch.
  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

3

Sonntag, 16. Januar 2005, 17:48

Zitat

also erstmal muss ich sagen das deine Haltung zu rollerfahrern mir derbst gegen den strich geht. NUr weil sie sich keine 125er leisten können sind se keine schlechteren menschen oder?


darum gehts ihm aber nicht...ich denke er hasst roller aus dem gleichen grund wie ich , weil deren besitzer sich damit üüüüberaus cool und toll finden und dann so sprüche loslassen wie" ich versäge jede RS usw" .is bei uns hier inner stadt genauso.


Zitat

päter wirste dir denken, scheiße hätte ich mal ne 2-Takt genommen mit nen bisschen mehr bums unterm arsch.


bedingt richtig wenn nicht sogar falsch, wenn du ne 80kmh drossel drin hast , dann ziehen 90% der 4takter besser als die 2takter. ich hatte ne RS , ich weiss wovon ich rede. die DT dürfte da noch am besten gehen von den 2taktern.

wenn du offen/halboffen fährst is das wieder ne andere sache! aber es geht hier denke ich um die 80kmh drossel !



so *ontopic*

würde die Mz nehmen. die suzuki kenn ich kaum , is aber schon etwas älter soweit ich weiss. die XRX ist schon ganz gut , würde mir aber nicht gefallen da schlechtes händlernetz , scheiss aussehen( meine meinung ok?) usw. bei mir schon ins gewicht fallen.

die Mz ist schon sehr gut....( das würde ich auch sagen wenn ich keine MZ fahren würde). an unserer schule haben die 5 leute oder so und keiner hat je grossartige probs gehabt. wie die sich im gelände verhält kann ich dir nicht sagen , aber erwarte mal nicht zuuuviel ;), aber das is ja generell bei allen 4takt "softenduros" so.

der anzug usw ist schon sehr gut ! also hat mich überrascht. grade bei der gedrosselten MZ im vergleich zu anderen möppis mit drossel.

also ich kann dir die MZ vom ganzen herzen empfehlen ,wobei ich sagen muss , dass die XRX auch nicht schlecht ist,wobei ich, wie gesagt. sie nicht kaufen würde.....( die wäre mir irgendwie in allen breichen...ZU soft :D )
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

4

Sonntag, 16. Januar 2005, 17:59

also 2,5 liter find ich aber auch sehr untertrieben.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

5

Sonntag, 16. Januar 2005, 18:00

Zitat

Original von SKD
also 2,5 liter find ich aber auch sehr untertrieben.


stimmt . aber nen freund von mir hat schonmal 2,9 liter ( auf Mz) geschafft :daumen:

achja: ohne es darauf anzulegen !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AoRHotte« (16. Januar 2005, 18:00)

  • Zum Seitenanfang

Rebell

unregistriert

6

Sonntag, 16. Januar 2005, 18:04

hmm ich bin mal 200km autobahn mit 80kmh drossel gefahren und hatte nen verbrauch von 2,33... liter ^^ aber war ja dann auch die ganze zeit 6. gang und so lahm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2004

Beiträge: 117

Bike: -

Wohnort: Paderborn

7

Sonntag, 16. Januar 2005, 18:22

das dir der anzug nicht wichtig ist glaub ich nicht.

zur xrx kann ich nur sagen das sie nicht so toll ist. Für leute die nur ne enduro haben wollen wegen dem aussehen ok der anzug ist entrosselt für ne 4 takt durchschnittlich aber im gelände kannst du sie vergessen.
springen kannst du mit ihr garnicht sobalt du von ca. 1. 1 1/2 meter aufkommst passiert jedesmal was entweder geht sie aus , springt der gang raus oder das heck schlägt auf den reifen , ;) aber dafür wurde sie ja auch nicht gebaut sollte nur sodahingestellt sein

was einer der wenigen vorteile der xrx ist , ist wirklich der spritverbrauch

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jonny« (16. Januar 2005, 18:22)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

8

Sonntag, 16. Januar 2005, 18:36

yamaha tw 125 (motor auch in sr und anderen)
über 200 km, 4ter un 5 ter gang, 4,6 liter, inner stadt und landstrasse mal 2,6-2,8 - passt also.


Zitat


also erstmal muss ich sagen das deine Haltung zu rollerfahrern mir derbst gegen den strich geht. NUr weil sie sich keine 125er leisten können sind se keine schlechteren menschen oder?


als ob rollerfahrer schlechtere menschen seien ...
freund von mir schwört auf roller und hat zwei renn-malaguttis -schmarrn drauf, des bild is witzig - führerschein m und a1 kostet langfristig gesehn (wenn man A macht) knapp das gleiche, kriegt auch ne robuste anfangs125er nur zum a nach b kommen fuern aehnlcihen preis wien guten roller
nur die versicherung ist teurer bei A1.

die rollergangs sind lustig- seh amüsant - habe aber nicht gesagt das ich was gegen rollerfahrer habe.
selbst mag ich aber nicht rollerfahren, auch wenns nen 125er ist- komm mir wacklig drauf vor.




ich hab aber noch nie ne gedrosselte 125er gefahren - kann nicht einschaetzen wie stark der drehmoment verlust is und wie schwach der anzug

Zitat

bedingt richtig wenn nicht sogar falsch, wenn du ne 80kmh drossel drin hast , dann ziehen 90% der 4takter besser als die 2takter. ich hatte ne RS , ich weiss wovon ich rede. die DT dürfte da noch am besten gehen von den 2taktern.


versteh ich technisch nicht ganz- und vom hören sagen eher andersrum, oder? dachte drehmomentkurve bleibt bei nem 2takter immer noch steiler
als beim 4er

Zitat


also ich kann dir die MZ vom ganzen herzen empfehlen ,wobei ich sagen muss , dass die XRX auch nicht schlecht ist,wobei ich, wie gesagt. sie nicht kaufen würde.....( die wäre mir irgendwie in allen breichen...ZU soft großes Grinsen )


göttlicher satz :)

mit händler hab ich nicht das grösste prob, freund von meinem vater ist hyosung&yamaha vertragshaendler - wohl eher wenig garantie schwierigkeiten

von mz find ich die supermoto um längen besser als die sx, würd mir dann eher die nehm´n.

ist das mit der drossel bei verschiedenen 4taktern und zweitaktern wirklich- son unterschied?

- mich nervt der gedanke annder 2takter halt die kurzlebigkeit und der hohe spritverbrauch- der sound ist nichtmal so enscheidend.
und ja - gedrosselt werd ich sie lassen, hab kein bock bei nen personenunfall mein ganzes leben invaliden rente zu zahlen nur weil ich vollschuld habe wegen offenen motor.
- und da ist es mir beim nachdenken egal ob die kiste auf 60 meter 50 kmh macht oder auf 110

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »schmandi« (16. Januar 2005, 18:50)

  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

9

Sonntag, 16. Januar 2005, 18:51

Zitat

ersteh ich technisch nicht ganz- und vom hören sagen eher andersrum, oder?


also es ist so , dass die 80kmh drossel meistens in die hohen drehzahlen "reindrosselt" um die maschine auf 80 kmh zu "halten". und 2 takter müssen halt nunmal ne hohe drehzahl bekommen um leistung zu bringen. das war bei meiner RS so dass die so total behindert bei 6500 ump abgeriegelt war und die fuhr sich damit echt total scheisse ! die kam graaade mal so auf die 80 kmh. die DT wird meine ich anders/klüger gedrosselt, sollte also besser laufen mit drossel. (soweit ich weiss)

die meisten 4 takter werden in der endgeschw. bzw erst in den letzen drehzahl regionen gedrosselt ( so zb die MZ oder die vara usw) , die sie aber gar nicht mehr wirklich benötigen denn der "bumms" kommt auch schon bei vergleichsweise niedrigen drehzahlen . demnach kann man diese motorräder natürlich viel besser/kultivierter fahren. also da macht das motorrad fahren mit drossel wenigstens noch halbwegs spass ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

10

Sonntag, 16. Januar 2005, 18:55

"bums :)"



danke, aber mz ist teuer :(, was würdst sagen wieivel kilometer der mz motor fressen kann?

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schmandi« (16. Januar 2005, 18:55)

  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

11

Sonntag, 16. Januar 2005, 18:59

also der hält schon was aus....da musste dir nicht so km beschränkungen geben wie beim RS kauf oder so ;)

teuer ? also der neupreis is schon etwas über dem von XRX meine ich , aber gebraucht dürftest du die doch gut bekommen oder ? grade hier bei "uns" im ruhrpott :daumen:
  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

12

Sonntag, 16. Januar 2005, 19:10

was hälst du denn hiervon ?


also ich persönlich würde die lieber nehmen als so die hyosung...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AoRHotte« (16. Januar 2005, 19:11)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

13

Sonntag, 16. Januar 2005, 19:12

kauf dir ne gebrauchte MZ SX kriegst was sparsames preisleistungs starkes und n 15er ritzel drauf (glaub zumindest dass sn 15er war) und die zieht verdammt gut an für ne 125er da packste dann auch die gedrosselten 2ts fallste gedrosselt fahren willst

pkuspunkte der sx: gutes enduro fahrwerk guter sprtitverbrauch guter preis (neu und gebraucht)

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

14

Sonntag, 16. Januar 2005, 19:16

von der neuen honda? hört man nichts gutes oder?
in der motorrad (kp welche nummer) irgendwann 03 issen vergleich zwischen xlr und sx.


schau grad im mobile.de , also mz sx und supermoto fuer zweieinhalb mille , und dann meisten schon 20000 wech.

freund hat auch eine, ne schwarze und all möglichen schnickschnack dran, fuer 2,6 gekauft- auch 20000 wech ...
hm...


(wir ham hier in bergkamen auch den mäckes im walmart :)


hab vorkurzem hier ne mastiff gesehn, dacht schon du seihst das- hab mir grad aber erst angeschaut wo du wohnst.)

meinst wirklich das ne mz(wenn dann ne sm) lohnt?
kriege ne hyosung mit 6300 wech topgepflegt mit 17 monaten garantie fuer 1600. ne gepglegte mz mit 15000-20000 bis fuer 2600


ausserdem sieht die unnötige xlr usd-gabel saudick aus :)):):):)

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »schmandi« (16. Januar 2005, 19:24)

  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

15

Sonntag, 16. Januar 2005, 19:42

die XLR verliert natürlich total wenn man die mit der Mz vergleicht. ;) aber ansonsten is die ganz ok...nen bisschen schwacher motor ( so ähnlich wie die xrx ;) 8) )

Zitat

meinst wirklich das ne mz(wenn dann ne sm) lohnt?


kommt halt ganz drauf an worauf du wert legst ;). also bei der Mz kannste eigentlich nicht viel falsch machen, das is einfach gesagt nen gutes motorrad ! durchzug usw. alles sehr gut.

die XRX ist mit sicherheit auch sehr zuverlässig , aber du musst dann eben abstriche machen ( zb motor usw.) .

achja: scheint irgendwie gang und gebe zu sein dass mcdoof sich im wal mart aufhält...ich kenn jetzt schon 4 städte in denen das so is :D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten