Dienstag, 16. September 2025, 17:48 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

16

Sonntag, 16. Januar 2005, 19:55

oh mann. hab jetzt schon 2,8 mille vom sparbuch runter, und davon ist grad mal führerschein + bekleidung plus + 1600 fuer mopped
sträubt mich irgndwie 2600 fuerne kiste auszugeben ...

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

17

Sonntag, 16. Januar 2005, 20:09

solls denn unbedingt ne enduro sein?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

18

Sonntag, 16. Januar 2005, 21:40

hey schmandi, berkamen???
Ich komm aus kamen, na was fürn zufall..
jedenfalls hab ich ne blaue kawasaki kmx enduro evt. haste mich schon mal gesehen...
Ich rate dir von der DR und der XRX ab, sind beides total beschissene möpps wo das fahren absolut keine laune macht, finde ich jedenfalls....
Ach ja ich kann definitiv sagen das gedrosselte 2takter immer noch besser gehen als 4takter, meine kmx hatte damals mit !!6!! ps drossel immer noch genau soviel anzug wie die suzuki dr komplett offen!! Nur hab ich in der Vmax grad mal 80 geschafft...
Ich rate dir bei dem Budget auf jeden fall zu ner Husqvarna WRE, Yamaha DT oder Kawasaki KMX, die DT und die KMX findest du in der Preisklasse relativ häufig, die WRE weniger, dafür spielt die WRE schon fast in ner anderen Liga, von mir aus kannste mein möpp auch mal probefahren um dich von ner gedrosselten 2takter zu überzeugen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2004

Beiträge: 368

Bike: Hyosung XRX

Wohnort: Teutschenthal

19

Sonntag, 16. Januar 2005, 23:11

wenn du ne neue willst schneidet die hysi xrx am besten ab sprich
sprit und preis. stimmt händler gibts wenig aber das die hysi ne totale drecks karre oder hässlich ist stimmt auf jeden fall nicht ich fahre sie selbst und bind zu frieden mit biss ich die A mche reicht sie mir . naja nun zum thema wider zurück
gedrosselt läuft sie für meine verhältnisse gut 90 is top speed bei ihr wennn
zwar nur bergab aber auf der gerade rennt sie auch ihre 87 . design ist
geschmacks sache das einzigste was dort wirklich hässlich ist ist die kennzeichen leucht aber die kanste ja abbauen und was anderes dran hengen alles andere geht . also wehr sie kauft hat nicht gleich scheise gebaut denn sie ist eigentlich sehr robust wenn du dich langlegst dann
verbigen sich höchstens die fus rasten und nochmal zur leistung anderes ritzel
anderen lüfter schon sied das anderst aus. nun mz da kann man nur sagen einfach geil leistung ist mit die beste bei den 4-taktern design traumhaft
verbrauch keine ahnung das einzige manko ist ist im vergleich zu anderen 4-taktern wie xrx,xrl usw mit am teuersten und hab gehört das sie oft in der werkstatt steht aber das kommt ja eigendlich auf den fahrer an wenn man sie gut pflegt dann haste viel freude drann also mz sm/sx ist echt ein muss und
ist im vergleich zu anderen wie xrx usw besser in der power . aber da ist eben der hohe anschaffungs preis wenn du genug geld hast hol dir die mz sm/sx
und zur honda xrl noch was die ist finde ich sclechter als die xrx denn die black box riegelt exackt bei 80 ab. aber das must du letzt endlich entscheiden .und jetzt können die anderen wider über mich herfallen wegen der xrx. :daumen: :daumen: :daumen:
:applaus: :applaus:schanippl, schanappl, schanautze:applaus: :applaus:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Chronik« (16. Januar 2005, 23:17)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2004

Beiträge: 368

Bike: Hyosung XRX

Wohnort: Teutschenthal

20

Sonntag, 16. Januar 2005, 23:14

sorry wegen doppel post
:applaus: :applaus:schanippl, schanappl, schanautze:applaus: :applaus:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Chronik« (16. Januar 2005, 23:16)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

21

Montag, 17. Januar 2005, 15:29

ja stimmt, die xr125l ist noch schlimmer, also die neue, das is auf keinsten ne enduro, da is irgendson hingekacktes stück...
die alte xrl is auf jeden fall besser....
Ach ja noma zur XRX:
N Bekannter hat die auch, und die hat nen scheiss Fahrwerk, ne USD Gabel, die eigentlich keine is, weil die so beschissen verarbeitet is, die Vorderbremse allerdings is sehr gut, der Motor entwickelt gar keine Power, im Anzug wird das Dingen von fast jedem gedrosselten 2Takter versemmelt...Design, nuja is ganz akzeptabel, lässt sich was draus machen, aber trotzdem würd ich dringend von dem Teil abraten...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2004

Beiträge: 248

Bike: Yamaha DT 125 R

Wohnort: Erxleben (bei Magdeburg)

22

Montag, 17. Januar 2005, 15:46

also wenn de die kiste durchs gelände jagen willst, würd ich dir ne 2-takter empfehlen.die ziehen richtig gut und saugeil im gelände.ich hab die xrx mal im gelände gefahren. naja war dann doch froh das ich dann wieder auf meiner DT sitzen konnte. also DT, KMX, WRE und andere 2takt enduros sind zu empfehlen.
aber wenn es dir soooo ums Benzin geht dann musste wohl oder übel auf die 4takter zurückgreifen.
und zur xrx:scheisse verarbeitet, scheiss optik, fahrwerk naja und power is da sowieso nich.
YAMAHA DT 2-Takt-Power


www.Autohaus-Erxleben.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

23

Montag, 17. Januar 2005, 15:56

mensch master, ich hab dich nicht nur schonmal gesehn-
ich war sogar mal dein sozius :)


(kannste doch garnicht vergessen haben, die situation sich bei vollmond, in overberge auf feldwegen zu verirren war doch zu krass ,oder?
galgenberg rockz)

wieviel sprit verbrauch habt ihr denn mit gedrosselter kmx oder dt ???
oder anderen 2takt enduros/sm´s
möglichst exakt

scheint mir naehmlich mitlerweil echt so das die einzigst beschleunigungs und durchzugsstarke die mz ist - und die is mir im endeffekt zu teuer.

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schmandi« (17. Januar 2005, 15:57)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

24

Montag, 17. Januar 2005, 16:41

Ach soooo, sach dat doch gleich....
Meine Karre verbraucht ori so 7 Liter, mit neuer Düse so 8,5 Liter...
Die MZ ist und bleibt leistungsmäßig scheisse, kannste dran machen was du willst...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

25

Montag, 17. Januar 2005, 16:56

gibts auch irgendne moeglichkeit 2 takter zu fahrn und nicht auffen strich zu landn?

hm.... heute fahrprüfung gemacht und bestandn, und werd immer skeptischer was ich mir nun holn soll.

also enduro oder supermoto sollts schon sein.

die derbi´s gefallen mir.
ham noch nen laengeren hub als die mz
findet man aber selten-nächste gebracuhte aus mobile.de inne alpen.
aber die sieht saugeil aus, 1650 wech und knapp 2850eus


(ich mein derbis :)

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schmandi« (17. Januar 2005, 17:32)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

26

Montag, 17. Januar 2005, 16:59

daelim? sind das nich chopper?
Ach ja, 2takter wirst du offen mit wenig verbrauch nich finden, die eine oder andere 2takter ist gedrosselt recht sparsam, aber davon haste ja nich viel...ich sag dir nur eins, ich wollte am anfang auch ne mz, dann bin ich die kmx gefahren und fand die gleich vieeel besser als die mz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

27

Montag, 17. Januar 2005, 18:17

bin kein modell - weder drogen noch titten um geld zu machen.
und glaub nicht das der spirt preis unter 1,30 bleibt dieses jahr

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2004

Beiträge: 368

Bike: Hyosung XRX

Wohnort: Teutschenthal

28

Montag, 17. Januar 2005, 19:01

naj also xrx gehört hier eben mit zum letzten eiseen , wenn du doch ne
4-taktern willst ist trotsdem die mz Sx/Sm am besten die ich kenne , wenn du power willst steig wie oft gesagt auf kmx , dt husky um oder kzm aber die sind bestimmt meistens
teurer als die 4-takter :daumen:
:applaus: :applaus:schanippl, schanappl, schanautze:applaus: :applaus:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Chronik« (20. Januar 2005, 16:40)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2002

Beiträge: 2 081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Wohnort: Rheinland-Pfalz

29

Montag, 17. Januar 2005, 19:11

hmmm also von den 4 takt is ne mz am besten..
würd dir aber eher zur SM raten..
is für straße optimal..
mit der sx kannst mit 15 ps eh nix im gelände reißen..
xrx bin ich auch mal gefahren..
is im vergleich zur sm nix..
cu
angel
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

30

Dienstag, 18. Januar 2005, 13:42

ich würd einfach mal sagen DT 80 LC2
is n 2 takter (2takt rult eh :daumen:) sieht ganz gut aus und wird auffer straße mit 4-5 litern dabei sein.dürft so 10-12 ps ham.hätt ich fast eine gekauft aber dann hab ich die ns-1 gesehen und hab die genommen weil ich eigentlich schon ne sportler wollt. also meine 80er braucht offen zwischen 3,5 und 5 litern. mit 14 ps aber steht hier ja net zur debatte. aber wenn 4 takter sein muss und net zu viel geld weg soll würd ich ne XLR nehmen. hat n kumpel von mir. der is ganz zufrieden damit. die is über ritzel gedrosselt geht im anzug also nochn bisschen aber halt trotzdem net arg gut. geht gedrosselt tacho 90.

odske
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten