Dienstag, 16. September 2025, 12:46 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

1

Montag, 17. Januar 2005, 21:56

Neue Chevrolets in Europa

Ja, wie geil habs gerade im TV gesehen. Daewoo wird zu Chevy. Sieht ja mal richtig albern aus der Matiz mit dickem Chevy Zeichen dauf :nono: Dachte schon es wäre April, aber anscheinend kein Scherz...



Quelle

http://www.chevroleteurope.com
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

2

Montag, 17. Januar 2005, 22:00

tjo, einerseits sicherlich etwas lächerlich.
andererseits bringt das vielleicht auch mal ein paar mehr ami-karern auf unsere strassen.
einfach mal abwarten
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

3

Montag, 17. Januar 2005, 22:00

Zitat

Original von Com. Rapp
tjo, einerseits sicherlich etwas lächerlich.
andererseits bringt das vielleicht auch mal ein paar mehr ami-karern auf unsere strassen.
einfach mal abwarten


Ami Karren? Du meinst Koreaner mit Ami aufkleber ?( ;)

Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

4

Montag, 17. Januar 2005, 22:05

nein.
wenn die hier chevy-händler hinstellen dann werden die bestimmt nicht nur ihre koreanischen bumslutschen verkaufen.
irgend ein tieferer sinn wird da wohl hinterstecken.
ich schätze mal das GM einfach einen weg gesucht hat, die amerikanischen autos auf dem deutschen markt zu etablieren.
und warum nicht ein existierendes händlernetz nutzen?
da wird man bestimmt auch nen TrailBlazer kaufen können, und nicht nur nen matiz
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Com. Rapp« (17. Januar 2005, 22:19)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

5

Montag, 17. Januar 2005, 22:16

Ja, hab das vor einiger Zeit auch gelesen und nehme ebenfalls an dass hierüber GM versucht die Chevrolets auf unserem Markt zu positionieren.
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

6

Dienstag, 18. Januar 2005, 01:40

stand letztens auch irgendwo auf n-tv.de , dass die amikarren teilweise hier rüberkommen sollen. aber wenn, dann wahrscheinlich eh bloss mal wieder die langweiligeren...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2004

Beiträge: 43

Bike: tzr125, legal offen & fies ;)

Wohnort: Lauterbourg, Frankreich

7

Dienstag, 18. Januar 2005, 01:57

Wohl doch nicht:

Hintergrund der Umbenennung ist, dass Daewoo keine Sau kauft weil alle denken "Billige Scheisskarren aus Fernost" (was sie ja auch sind :D )

Daher haben die die umbenannt in Chevy, damit die Leute denken "Ui, zuverlässige langlebige Technik aus den USA, feine Sache!". Verarsche halt...

Die stellen definitiv keine neuen Chevy-Händler hier nach Deutschland. Bei allen Daewoo-Händlern werden halt die Schilder getauscht und das wars.

Ich find das scheisse.

Mike
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

8

Dienstag, 18. Januar 2005, 13:48

Zitat

Original von blackmike
Wohl doch nicht:

Hintergrund der Umbenennung ist, dass Daewoo keine Sau kauft weil alle denken "Billige Scheisskarren aus Fernost" (was sie ja auch sind :D )




Dafür jetzt halt billige,anfällige Plastikkarren aus den USA...is wie Pest oder Cholera :rolleyes:

Naja so ein Matiz mit Chevrolet Emblem drauf hat doch was. Die gehen bei den kleinen Gangsters jetzt weg wie die warmen Semmeln...ich warte schon auf den ersten der sich da nen Hemi Zeichen druff macht :o
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2004

Beiträge: 43

Bike: tzr125, legal offen & fies ;)

Wohnort: Lauterbourg, Frankreich

9

Dienstag, 18. Januar 2005, 15:23

Zitat

Naja so ein Matiz mit Chevrolet Emblem drauf hat doch was. Die gehen bei den kleinen Gangsters jetzt weg wie die warmen Semmeln...


OMG! Ghettogangztas mit chrombehangenen Matizen :D

Zitat

ich warte schon auf den ersten der sich da nen Hemi Zeichen druff macht :o


YEAH! It's a Hemi!
*rääääängtängtängtämg*

Ich durft die Gangztaz letztens in Action erleben. Bin mit meinem Auto (dieses hier) durchs Dorf gefahren, komm an 3 oder 4 Nachwuchsgangstern vorbei, die aufspringen, West oder Eastcoastzeichen gestikulieren und mir "FUCK DA POLICE" hinterherrufen... fand ich richtig niedlich die kleinen :wand:

:)41 Mike

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »blackmike« (18. Januar 2005, 15:26)

  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

10

Dienstag, 18. Januar 2005, 15:32

Ne die bringen nicht Chevy nach Europa, sondern die Marke "Daewoo" heisst jetzt in Europa einfach "Chevrolet". Keine geilen Ammikarrren, sondern Japanische Billigautos mit anderem Image.
Ja, das alles haben wir den GM-Bossen in Übersee zu verdanken..
Sowie die künftige enge Cooperation von Opel und Saab, bzw. der Schließung eines Werks.
Ebenfalls toll ist dass der neue Opel GT sowie der Frontera, bzw. (nicht sicher) der neue Zafira in Ammi-Land vom Band rollen sollen. Naja, was dann aus den Autos wird sieht man am Sintra...
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

11

Dienstag, 18. Januar 2005, 15:41

macht aus nem Daewoo auch kein gutes auto ;)
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

12

Dienstag, 18. Januar 2005, 16:24

GM macht wirklich Schwachsinnigkeiten am laufenden Band. Man hat es damals an dem Aufkauf von Saab gesehen, während zu ähnlicher Zeit auch Volvo von Ford aufgekauft worden ist. Der eine durfte sein Markenimage weiterentwickeln und mit den neu erworbenen Geldern Fahrzeuge konstruieren, die zuvor noch undenkbar gewesen wären. Die andere Marke gluckert nach wie vor kaum über dem Wasser herum, hat aber dafür jetzt Opel Corsa-Schalter in den Cockpits, die ohnehin mit den ursprünglichen Saab-Interieurs nichts mehr gemein haben.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

13

Dienstag, 18. Januar 2005, 20:15

in den staaten cruist der corsa ja auch als chevy und nicht als opel rum.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

14

Dienstag, 18. Januar 2005, 20:32

höhö bei uns fährt ein Sintra mit Mercedesstern rum
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten