meine ZX hat 29000 also fast 30000 bisher 3 fresser allerding sind die letzten 2 mein verschulden und dann waren noch einmal die getriebelager kaputt und das lenkkopflager aber von mehr weiß ich nicht
ich liebe sie immer noch und ich vermisse sie höllisch wo ist sie meine alte ZX
ey wie könnt ihr nur so viele fresser habn dat geht gar nicht ey ich hab 20 tkm runter und habe noch meinen ersten kolben mit ner dt versteht sich und ich kenne auch jemandden der hat 30tkm runter und hat auch noch den efrsten kolben drin cya
Meine MTX hat 93000km. Die hat schon den 2. Rahmen und nen andern Motor mit ca. 40000km. Also nicht mehr viel, was soviel km drauf hat, außer Fahrwerk etc.
meine lc2 hat bisjetzt ungefähr 32000km drauf.der motor hat immer noch den ersten kolben drin, der aber in drei wochen gewechselt wird.bis jetzt ist von alleine nicht viel kaput gegangen.meine kuplung ist mir mal gefatzt und diverse lampen musten mal gewechselt werden ansonsrten nur verschleisteile wie reifen und bremsbelege/scheiben.währen meine nichtverschuldeten unfälle nicht dazugekommen währe es ein nicht so sehr teurer spas.
Ich habe knapp 23000 mit der DT 80 LC2 runter und neben den Reifenwechsel und Bremsbelägen mussten wir schon mal nen tuningzylinder draufmachen , so ein mist
die 2 letzten fresser hab ich selbst verschuldet das wäre bei richtiger behandlung nicht passiert ich hatte damals keine ahnung wie man so ein motorrad pflegt ich bin halt davon ausgegangen das man draufsitzt un sofort losfährt so wie bei auto aber das war ja falsch und den ersten hatte sie bei 25000km darüber weis ich nix weil das noch der vorbesitzer war
ich liebe sie immer noch und ich vermisse sie höllisch wo ist sie meine alte ZX
Kolbenring nen Materialfehler nach 18'000km Das kann keiner nachweisen und bei 18'000 ist das normaler Verschleiss und kein "Materialfehler". Mann kanns auch übertreiben mit dem "schönreden" :))