Dienstag, 16. September 2025, 15:19 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

1

Dienstag, 25. Januar 2005, 17:21

rt-höherlegen

Nur ein kleiner thread.

überlege anstatt einer mz sm ne mz rt zu kaufen, die sollte aber schon nach was aussehen.
ich find die alte rt von "derausdingsda" (siehe bilder 125-"ex rt")
überragen geil!

:sportlich:
bin ehrlich sehr begeistert von der maschine, und diese bilder haben die kiste erst attraktiv für mich gemacht.(das hiermit auch noch als kompliment)

nun ist die frage, wie lege ich die rt höher(zwischen 20 und 40 mm)?
ich habe keine lust mir zusatzteile über das federbein zu schrauben- und diese noch extra herzustellen!
evtl würd ich sogar versuchen die vom tüv abnehmen zu lassen.
also liegt in naechster naehe die option: längeren stoßdämpfer!!!(federweg sollte aber trotzdem unter 145 mm bleiben-!- weiss nicht ob ich längere nehmen kann-fahre wohl ab und zu mit sozia?! )

weiss einer was ich für welche nehmen könnte? vllt sogar mz federn?
oder gibts was passendes von ktm(wie so vieles)? (wohl kaum mit 145mm federweg :wand: )

brauche hierbei hilfe, wäre schön wenn fix ich einige produktive antworten kriege
»schmandi« hat folgendes Bild angehängt:
  • rtnett.jpg

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »schmandi« (25. Januar 2005, 17:25)

  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

2

Dienstag, 25. Januar 2005, 18:13

Öhhhm du weisst das die Karre dann eher dazu neigt übers Vorderrad zu Rutschen und das das leicht Schwul ist ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

3

Dienstag, 25. Januar 2005, 18:30

wolln wir das "gespräch ohne sinn und verstand über fahrwerksgeometrie" aussem enduro forum hier fortsetzen?

hast du was gegen schwule? :)9

ich sagte was von produktiven vorschlägen, produktaufzählungen.
glaube nicht das bei einer so leichten mietze sich der schwerpunkt um unfahrbare, unzaehlige cm näher an die vorderradnabe verschiebt.

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »schmandi« (25. Januar 2005, 18:42)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. November 2003

Beiträge: 142

Bike: MZ SuMo

Wohnort: 74679 Weißbach/Berlin

4

Dienstag, 25. Januar 2005, 19:30

Sei dir mal nicht so sicher...
Ein paat kg auf dem Rad mehr oder weniger können schon sehr entscheidend sein.... Aber meine Meinung ist ja jetzt nebensächlich


Hhmm die Höherlegung ist so ne Sache bei den MZ's, da das Federbein direkt angelenkt wird.

Ich hab mal nen recht gelungenen Umbau gesehen, dort wurde das untere Federbeinauge durch ein längeres ersetzt, was dann auch ein paar cm Höherlegung gebracht hat.

Kann dir aber leider keine Adresse geben.
Wolle Rose kaufn?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 349

Bike: Sporty 883

Wohnort: 64560 Riedstadt

5

Dienstag, 25. Januar 2005, 21:14

Hm...

Also normalerweise werden die doch über die Zugstreben höhergelegt. Meine ist ca. 3,5 cm höher und das sieht dann so aus:




Sollte doch auch bei der MZ so sein... oder ???

Also das Fahrverhalten bei meiner Naked hat sich absolut verbessert, besseres Handling in den Kurven und viel besser beim bremsen. Ich kann nichts negatives über eine Höherlegung sagen!
Wer ficken will... muss freundlich sein !
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

6

Dienstag, 25. Januar 2005, 21:34

wie wärs du machst mal nen Führerschein und fährst ne RT erstmal so...

Vielleicht kommst du ja aus irgendwelchen Gründen mit der MZ garnich klar.. oder soe gefällt dir in real doch nich so...

Wie kann man sich nur so krass festlegen, bevor man den Schein hat :wand:


Aber ontopic: Ich kenn' auch nur die con hyosung-Freunde besagte Höherlegung.
@jan: Hattest du die eigentlich schon damals in dem alten hyosung-forum von dem typ gekauft??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 349

Bike: Sporty 883

Wohnort: 64560 Riedstadt

7

Dienstag, 25. Januar 2005, 21:40

Die Höherlegung ?
Wer ficken will... muss freundlich sein !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

8

Mittwoch, 26. Januar 2005, 17:20

die mz schwingen sind direkt angelenkt!!! (zumindest bei den 125ern)

das ist das prob, nen kürzeren(oder längeren) umlenk hebel zu kaufen wär schon das einfachste, leider funzt es nicht bei mz ...
hat einer von den MZ SM und MZ RT leuten hier einen ausgebauten stoßdämpfer?
oder kann mir die länge von dem sagen? exakt bitte (schrauben auge zu auge)


ich habe meine fläppe gemacht, bin heute 16 geworden, an 125er strassenmaschinen gefahren : yamaha sr, yamaha tw(fahrschule), yamaha dt, yamaha dt x, mz sm125.

die sm ist schon nen nettes ding, obwohl ich den stoßdämpfer stark vorspannen würd.

die RT hat nur 130 mm federweg, das is scho eher was
ich würd gern wissen ob der stoßdämpfer der SM länger ist als der der RT.
und dazu dann noch wie sehr man den vorspannen kann!
ich denke mal, wenn ich nur nen längeren stoßdämpfer einbaue, sollte der unter 160 mm federweg haben (wahrscheinlich schon zuviel)

die (sicherste) alternative dazu ist nur, bei nem guten schlosser nen aufsatz mit ner hülse fuer den stoßdämpfer machen zu lassen, um den abstand der augen länger zumachen.

im übrigen gefaellt mir die RT auch NUR so.
schmal,
keilförmig mit lampen maske(mal schaun was fuer welche, die husky maske ist schon cool)(und die lösung die einfach vorn scheinwerfer an der gabel zu befestigen, ist zwar "billiges tuning" aber ne gute lösung!-bei nen unfall kannst du sie ohne weiteres abnehmen und kein gutachter wird dir einen reinwürgen wegen betriebserlaubnis usw)
:sportlich:


ich habe mich noch lang nicht festgelegt.!!!
leider nur noch keine maschine, mein alter herr ist nicht aussem quark gekommen, und sagte mir ich solle warten usw.
4takter sollts schon sein(sind auf 1000 km mehr als 40 euro unterschied *?*)- und die hab ich nicht im monat mehr-also mz!-bissel power soller haben.
dann vielleicht für den mz motor nen schalldämpfer mittem durchmessergrösseren abgasrohr, sollte dann scho 90-95 laufen.
dann 14er ritzel, dann fährtse(vllt) auch wieder 85.
dann hab ich alles was ich will: anzug, sound (möchte naehmlich nicht die drossel ausbauen- würde mein alter herr auch nicht zulassen)

naja und wie gesacht würd ich schon gern die dinger abnehmen lassen ( bis natuerlich auf esd un ritzel)

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schmandi« (26. Januar 2005, 17:21)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

9

Mittwoch, 26. Januar 2005, 17:39

*hust*
Bei der MZ isses Scheissegal wieviel Leistung die hat, die fährt immer nur 80 (Tacho 87 bei mir).

Edit: Auspuff bringt bei 4T eh nix an Leistung.
:)11

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoki« (26. Januar 2005, 17:40)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 349

Bike: Sporty 883

Wohnort: 64560 Riedstadt

10

Mittwoch, 26. Januar 2005, 20:15

Jup... die MZ sind über eine Box am Hinterrad gedrosselt. Da kannste an den Ritzeln und dem Auspuff soviel ändern wie Du willst ! ;)
Wer ficken will... muss freundlich sein !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

11

Mittwoch, 26. Januar 2005, 21:43

Zitat

Original von Smoki
*hust*
Bei der MZ isses Scheissegal wieviel Leistung die hat, die fährt immer nur 80 (Tacho 87 bei mir).

Edit: Auspuff bringt bei 4T eh nix an Leistung.

doch

jeder motor hat ne "stehende gas-säule"
auch bei nen viertakter "saugt" der auspuff mehr, wenn der durchmesser des rohres durch das das abgas fliesst grösser ist(oder der des frischgase/der einzugs luft)
-d.h. auch beim viertakter bringt ein grösserer vergaser was, und ein grösserer luftfilter, und ein breiterer krümmer, oder ein breiterer auspuff.!!!

, beim zweitakter ist dies nur gravierender, weil die "gasäule" in einem bruchteil eines taktes vollkommen geschlossen ist.- d.h. wenn du nen superfetten vergaser hast, und nen extrem durchlaessigen(vom durhcmesser grösseren) esd beim zweitakter hast, ziehst du mehr raus - und dannauch frischgas.-riecht man auch sofort beim getunten zweitakter.
beim viertakter ist das nicht so gravierend, aber man kann was draus machen
(siehe aprowich (schreibt man das wirklich aprowich) oder sebring leistungs esd für lc4, leistungs diagramm im polo katalog- glaub 5 nm mehr und 7-9 ps, oder beim neuen BUELL- INTERACTIVE EXHAUST SYSTEM: die leistungs und das drehmoment wird im typischen harley drehzahl loch (irgendwo zwischen irgendwo zwischen 3900 und 4900 umdrehungen ) "überbrückt" durch eine drossel klappe IM AUSPUFF, die geöffnet wird bei einer bestimmten gasaufnahme, bei einer bestimmten drehzahl und bei einem bestimmten gang.- sonst könnte man nen 1200er harley motor ohnehin nicht auf 101ps hochpowern!)

auch fuer 4takter bringt ne "sportairbox" was.
beim suzuki/hyosung einzylinder 2 ps und knapp 2 nm.
du musst dir vorstellen das es, da es ein fliessender strom ist, auch am "anderen ende der leitung" funzt.

deswegen muss man beim zweitakter esd immer aufpassen das er richtig zieht- kann nicht einfach was verändern und meint der bringt leistung. wo man wirklich viorsichtig sein muss, und das sehr oft nicht klappt
(anmerkung : die rollergangs : "ich bohr mir 4 8mm löcher in den auspuff und der zieht mehr")


von der "blackbox am hinterrad" drossel- wird da auch der 6te gang gesperrt?
es gibt doch mehrere (elektronische)drosseln, auch fuer die mz, oder?

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »schmandi« (26. Januar 2005, 21:57)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 349

Bike: Sporty 883

Wohnort: 64560 Riedstadt

12

Mittwoch, 26. Januar 2005, 21:56

Selbst wenn Du deinen MZ Motor völlig aufmachst, läuft sie wegen der Box am Hinterrad nicht mehr als "echte" 80 !!!

Ich muss sagen, dass ich die Drosselung von MZ recht gut finde, da sie wirklich bei der Geschwindigkeit zu macht !!!

Also wie gesagt, Du kannst soviel an Deiner MZ ändern wie Du willst... trotz größerem Durchmesser des Krümmers, geändertem Lufi und umgedüstem Vergaser hängst Du immer bei 80 rum... wegen der Box am Hinterrad.

Wenn Du schneller willst, musst Du die abbauen, was Dein Vater ja nicht will, was ich sehr vernünftig finde ! ! !


Edit: Das mit dem Auspuff stimmt wirklich nicht. Bei 4 T Motoren ist mehr Staudruck eher hinderlich... ist eigentlich grob gesagt entgegengesetzt wie beim 2 T. Je besser und schneller der Abgasfluss ist, je mehr Leistung hat ein 4 T (natürlich nur in Abstimmung mit Vergaser & Co.).

Bringt aber wie gesagt nix bei der RT !
Wer ficken will... muss freundlich sein !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hyosung-freunde« (26. Januar 2005, 21:58)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

13

Mittwoch, 26. Januar 2005, 22:00

ich kenne eine mz-sm die laut tacho 93-95 fährt, mit tuning auspuff.
die e-drossel ist noch drin, aber der 6te gang ist gesperrt

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

14

Mittwoch, 26. Januar 2005, 22:02

Bla, Bla! Merken wirsde das eh nicht, zumindest den Auspuff, beim Vergaser und Luffi kann schon sein das man das merkt.

Und beim 2t ist das einfach der Reso-Effekt und halt nicht "More Flow, more Go!"

Edit: Tachowerte kann man sowieso Vergessen. Es gibt auch MZ SM die bei Topspeed 160 anzeigen. Und warum zum Teufel ist der 6te Gang gesperrt? :))
:)11

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoki« (26. Januar 2005, 22:04)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

15

Mittwoch, 26. Januar 2005, 22:02

Zitat

Edit: Das mit dem Auspuff stimmt wirklich nicht. Bei 4 T Motoren ist mehr Staudruck eher hinderlich... ist eigentlich grob gesagt entgegengesetzt wie beim 2 T. Je besser und schneller der Abgasfluss ist, je mehr Leistung hat ein 4 T (natürlich nur in Abstimmung mit Vergaser & Co.).




was wird denn durch nen grösseren luftfilter und nen grösseren durchmesser im krümmer/schalldämopfer bewirkt?!?!?!?!?!?!

man kann nicht immer von staudruck sprechen- eher von "saug druck = sog"#
eher kann man GARNICHT von staudruck sprechen, denn ne (normale)airbox
ist (für normal) nicht direkt im fahrtwind, - bei schnellen maschinen schon, aber auch noch nicht alzulange - kennt man als "air ram system"

ich merke das ihr das ein wenig von der physik verkennt.
es handelt sich naehmlich nicht vom "staudruck" - dafür sind geschwindigkeiten bis 140/160 kmh einfach zu niedrig!
die gassäule "fliesst" wie nen wasserkanäle, oder nen "strom-"kreis!
es ist zum grössten teils ein "sog!" der den fluss der gassule bestimmt

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schmandi« (26. Januar 2005, 22:17)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten