Freitag, 19. September 2025, 10:20 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. Oktober 2002

Beiträge: 794

Bike: Aprilia Rs 125 Tetsuya Harada

Wohnort: Wuppertal

1

Montag, 31. Januar 2005, 21:16

Winterarbeit PICS UMFANGREICH!!

So meine Winterarbeit ist nun beendet.......also ich hab folgendes neu gemacht:

Kw-Lager
Kolbenset
Zylinder
Getriebelager
AW+KW-Rädchen
Kupplungslamellen + Kupplungsfedern
Kettensatz
Kompletter Schraubensatz
Sämtliche Flüssigkeiten
Höcker + Verkleidungszwischenstücke schwarz glänzend lackiert
Krümmer neu lackiert
AS-Schieber montiert
Motorwäsche


Joa und noch n paar Kleinigkeiten!!

Also Motor ausbauen:
http://home.arcor.de/etg47/Pics+Optik/Mo…6.10.04%202.JPG
http://home.arcor.de/etg47/Pics+Optik/Mo…6.10.04%203.JPG
http://home.arcor.de/etg47/Pics+Optik/Mo…6.10.04%205.JPG
http://home.arcor.de/etg47/Pics+Optik/Mo…%2016.10.04.JPG

so sahen Kolben + Zylinder aus:
http://home.arcor.de/etg47/Motor/Kolben%203.JPG
http://home.arcor.de/etg47/Motor/alter%20Zylinder.JPG


dann hab ich zu Hause angefangen den Motor zu spalten:
http://home.arcor.de/etg47/Motor/Linke%20Motorseite%201.JPG
http://home.arcor.de/etg47/Motor/Linke%20Motorseite%206.JPG
http://home.arcor.de/etg47/Motor/polrad.JPG
http://home.arcor.de/etg47/Motor/polradseite%201.JPG
http://home.arcor.de/etg47/Motor/Motor%20spalten%201.JPG
http://home.arcor.de/etg47/Motor/Motor%20spalten%202.JPG

dann wurden die Kw-lager erneuert und auch die Getriebelager und der Motor dann wieder zusammengebaut :
http://home.arcor.de/etg47/Motor/neuer%2…%e4lfte%201.JPG
http://home.arcor.de/etg47/Motor/neuer%2…useh%e4lfte.JPG
http://home.arcor.de/etg47/Motor/Stator%…tergetriebe.JPG
http://home.arcor.de/etg47/Motor/Polrad%20wieder%20fest.JPG

dann wurde der Kolben und der Zylinder wieder eingebaut:
http://home.arcor.de/etg47/Motor/kolben%…ut%20rechts.JPG
http://home.arcor.de/etg47/Motor/Motor%20fertig%20links.JPG

Jetzt war der Motor also fertig und musste noch eingebaut werden:

http://home.arcor.de/etg47/Pics+Optik/Mo…inten%20nah.JPG
http://home.arcor.de/etg47/Pics+Optik/Mo…tt%20rechts.JPG
http://home.arcor.de/etg47/Pics+Optik/Mo…ne%20hinten.JPG


SO dann wurde der Motor angeschoben und lief auch FREU!!!
Naja noch n paar Kleinigkeiten und dann gehts wieder los!!
Der Tod ist sicher, das Leben nicht!!!

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!


*****APRILIA RS 125 TETSUYA HARADA*****
  • Zum Seitenanfang

maRcusW

unregistriert

2

Montag, 31. Januar 2005, 21:33

wow, hast dir echt muehe gemacht! finde ich sehr interessant! weiter so!
  • Zum Seitenanfang

XTC-Freak

*** ATU Tuner ***

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2004

Beiträge: 746

Bike: 2 Fahrräder und ein großes mit Beiwagen

Wohnort: Wetzlar

3

Montag, 31. Januar 2005, 21:41

Neils und Kraft ? Lol
  • Zum Seitenanfang

XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

4

Montag, 31. Januar 2005, 22:12

Was Neils und Kraft wie kommsten darauf ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XoP« (1. Februar 2005, 14:26)

  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

5

Montag, 31. Januar 2005, 23:23

bist du da ohne vorwissen drangegangen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2004

Beiträge: 117

Bike: -

Wohnort: Paderborn

6

Montag, 31. Januar 2005, 23:40

hast dir echt arbeit gemacht , respekt !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2002

Beiträge: 794

Bike: Aprilia Rs 125 Tetsuya Harada

Wohnort: Wuppertal

7

Dienstag, 1. Februar 2005, 09:51

was meinst du mit ohne vorwissen?
ich wusste schon was ich da mache und mit freunden, die sich gut auskennen und Reperaturhandbuch geht das!
Der Tod ist sicher, das Leben nicht!!!

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!


*****APRILIA RS 125 TETSUYA HARADA*****
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

8

Dienstag, 1. Februar 2005, 10:04

http://home.arcor.de/etg47/Motor/neuer%2…%e4lfte%201.JPG

Bei diesem Bild links oben is eingelbes Zahnrad, in dessen MItte eine kleine Kerbe ist.
Da muss doch ein Gegenstueck hinein, also in die Kerbe, oder? Wie macht ihr das?
Ich bin damals klaeglich dran gescheitert.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

9

Dienstag, 1. Februar 2005, 12:52

bin am überlegen meine Kurbelwellenlagger selbst zu wechseln, nur habe ich meinen motor noch nie geöffnet. ROllermotor hab ich schon zerlegt aber an meine rs trau ich mich net wirklich dran. Wo bekommt man so nen Reparatur-Handbuch her?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2003

Beiträge: 2 441

10

Dienstag, 1. Februar 2005, 14:03

ich hab son rotax 122 reparaturhandbuch auf cd !
damals von dem verkäufer mit bekommen !
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

11

Dienstag, 1. Februar 2005, 14:53

Zitat

Original von SuperSkunk
http://home.arcor.de/etg47/Motor/neuer%2…%e4lfte%201.JPG

Bei diesem Bild links oben is eingelbes Zahnrad, in dessen MItte eine kleine Kerbe ist.
Da muss doch ein Gegenstueck hinein, also in die Kerbe, oder? Wie macht ihr das?
Ich bin damals klaeglich dran gescheitert.


Die Antwort lautet:

Es ist Wurst :daumen: Das Zahnrad treibt nur die Wasser- und die Ölpumpe an
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »ApriliaWorld« (1. Februar 2005, 15:03)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

12

Dienstag, 1. Februar 2005, 16:00

respekt
hab zwar hier das reperaturbuch aufm pc aber ich würd mir nie zutrauen den motor zu spalten,etc
hätt ja nedmal das werkzeug dazu
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2002

Beiträge: 516

Bike: japanische Motorräder

Wohnort: NRW

13

Dienstag, 1. Februar 2005, 16:32

is auch sicherlich etwas schwieriger als den Auslasschieber zu reinigen ;)

Zitat

Ich such auch noch (am besten vollbusige) Superbike-Fahrerinnen im Raum Stuttgart die einem zeitweiligen Moppedtausch und auch gelegentlichem Austausch von Körperflüssigkeiten gegenüber offen sind
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

14

Dienstag, 1. Februar 2005, 16:34

Zitat

Original von Dicker Jung
is auch sicherlich etwas schwieriger als den Auslasschieber zu reinigen ;)

das bezweifle ich :P
im übrigen war ned die reinigung schwierig,sondern ich wollt halt beim ausbau nix kaputtmachen.ausserdem is mittlerweile sogar( :rolleyes: ) der vergaser draussen und das ohne probleme 8o :daumen:
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

15

Dienstag, 1. Februar 2005, 20:06

Für den Rotax brauchst kein Spezialwerkzeug. Nur beim Lagerwechseln halt ´nen Innenlagerabzieher
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten