Sonntag, 14. September 2025, 18:12 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Original von Scout
Zitat
Original von Neocorp
ja aber die Umsetzung ist unsinnig.
Ich sag ja, aus einer guten idee wird in der Politik ein verwaltungsaufwändiger schwachsinn gemacht.
was is denn mit der Umsetzung? werd doch mal etwas deutlicher
Zitat
Original von Neocorp
Zitat
Original von Scout
Zitat
Original von Neocorp
ja aber die Umsetzung ist unsinnig.
Ich sag ja, aus einer guten idee wird in der Politik ein verwaltungsaufwändiger schwachsinn gemacht.
was is denn mit der Umsetzung? werd doch mal etwas deutlicher
Vor allem die Aufteilung der Kompetenzen zwischen der Bundesagentur für Arbeit und den Gemeinden ist total unsinnig gemacht. Das ist so kompliziert gemacht mit Ausschüssen zwischen den beiden und so Geschichten dass nichtmal der Chef der Bundesagentur für Arbeit zwei Wochen vor Einführung so richtig wusste wer genau welche Fälle bearbeitet. Also welche Institution.
Dazu kommt dass diverse Bezirke von Harz IV ausgenommen sind und ihr eigenes Ding als "experiment" durchziehen dürfen wo die Gemeinde dann die volle verwaltung übernimmt.
Ich habs jetz leider nichmehr genau im Kopf und den SPIEGEL z.b. wo damals recht viel drüber berichtet war auch nichtmehr da.
Halt typisch deutscher Verwaltungswahn der ganze kram.
Zitat
Original von Scout
Zitat
Original von Neocorp
Zitat
Original von Scout
Zitat
Original von Neocorp
ja aber die Umsetzung ist unsinnig.
Ich sag ja, aus einer guten idee wird in der Politik ein verwaltungsaufwändiger schwachsinn gemacht.
was is denn mit der Umsetzung? werd doch mal etwas deutlicher
Vor allem die Aufteilung der Kompetenzen zwischen der Bundesagentur für Arbeit und den Gemeinden ist total unsinnig gemacht. Das ist so kompliziert gemacht mit Ausschüssen zwischen den beiden und so Geschichten dass nichtmal der Chef der Bundesagentur für Arbeit zwei Wochen vor Einführung so richtig wusste wer genau welche Fälle bearbeitet. Also welche Institution.
Dazu kommt dass diverse Bezirke von Harz IV ausgenommen sind und ihr eigenes Ding als "experiment" durchziehen dürfen wo die Gemeinde dann die volle verwaltung übernimmt.
Ich habs jetz leider nichmehr genau im Kopf und den SPIEGEL z.b. wo damals recht viel drüber berichtet war auch nichtmehr da.
Halt typisch deutscher Verwaltungswahn der ganze kram.
ja kann sein. aber das ist auch nicht so schlimm. ich denke mal, dass es gerade bei uns nicht so leicht ist, so was reibungslos durch zu bekommen. Und die CDU hätte das mit Sicherheit auch nicht besser gemacht. Außerdem macht das Hartz 4 nicht unsinniger.
*alles gestellt*
Registrierungsdatum: 25. Januar 2004
Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)
Wohnort: KA
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lionel Hutz« (2. Februar 2005, 23:05)
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98
Wohnort: Essen
Zitat
Original von SuperSamuel
Servus Leute!
Wenn man regelmäßig Nachrichten schaut oder Zeitung liest, dann merkt man sicherlich, dass es mit DEUTSCHLAND bergab geht. Und das zunehmend steiler und schneller!!!
....
Aussichten auf Besserung gibt es leider irgendwie nicht...
Wie denkt Ihr darüber?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Roman« (2. Februar 2005, 23:44)
*Ökofutzie*
Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003
Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.
Wohnort: Nürnberg
Zitat
Original von Überflieger
Vor ein paar Monaten hat ein Mann Selbstmord begangen. Als Todesursache wurde bei ihm "Hartz4" eingetragen
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Zitat
im krankenhaus stand letzt, dass man die 10 € nicht bezahlen muss, wenn man das 18. lebensjahr noch nicht vollendet hat. also müsste ich mit 18 doch noch gar nichts zahlen