Sonntag, 14. September 2025, 09:44 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 11. September 2004

Beiträge: 390

Bike: Mz SM 06

Wohnort: RlP

1

Samstag, 12. Februar 2005, 09:57

English Übersetztung von: Der Klügere gibt nach?

Wie heißt auf Englisch:
Der Klügere gibt nach??
Eine Blo**in*e steht auf einer Brücke, warum geht die Brücke kaputt;
"der Klügere gibt nach"

Aslo schreibt mal schön!
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

2

Samstag, 12. Februar 2005, 10:04

The cleverer give in
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. September 2004

Beiträge: 390

Bike: Mz SM 06

Wohnort: RlP

3

Samstag, 12. Februar 2005, 10:17

jo so hab ich das dann mal geschrieben aber das muss dann schon The cleverer gives in heißen
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

4

Samstag, 12. Februar 2005, 10:34

Dann such mal in nem Idioms-Buch nach "The cleverer gives in"...
  • Zum Seitenanfang

julie91

*Bikerbabe*

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 1 633

5

Samstag, 12. Februar 2005, 21:44

sowas wie the cleverer gibbet net


clever heisst smart


und sinngemäß könnte es
the smartest gives in oder
the one who's smarter gives in heissen


sowat wie survival of the fittest is aber besser... in dem stil..
Alles Schlampen außer mir.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

7

Samstag, 12. Februar 2005, 23:48

NIX DA es is falsch falk, sehs ein. es heißt THE CLEVERESTERST GIVES OUT
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

8

Samstag, 12. Februar 2005, 23:52

Zitat

Original von julie91
sowas wie the cleverer gibbet net


clever heisst smart


und sinngemäß könnte es
the smartest gives in oder
the one who's smarter gives in heissen


sowat wie survival of the fittest is aber besser... in dem stil..



ne es heisst clever & smart! gibts sogar baldn kinofilm von


and the dummest bauern earnten the dickest kartoffeln
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

9

Sonntag, 13. Februar 2005, 05:53

lol

Sieht man mal davon ab, müssen die Engländer nicht jedes Sprichwort genauso häufig verwenden, wie wir das tun.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten