Dienstag, 12. August 2025, 13:45 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Mopped4live

*Mr. Brain*

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

Beiträge: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Wohnort: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

1

Montag, 21. Februar 2005, 16:52

Tetsbericht Husqvarna SM 125 S

wollte euch mal den Testbericht der Husky zeigen

Husky Test
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 152

Bike: MZ ETZ 150, Yamaha DT 125 E, Simson Habicht

Wohnort: von 'ner Garage

2

Montag, 21. Februar 2005, 17:24

Nett... aber ich kenne ihn schon!!!
Guten Morgen liebe Camping-Freunde...
Das Wasser ist wegen Frostgefahr abgestellt... der Grund ist Frostgefahr!!!
:gruebel:
  • Zum Seitenanfang

XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

3

Montag, 21. Februar 2005, 18:03

Interessant, kannte ich noch nich.
Was kann man an der Gabel machen, damit sie härter ist ?
Ist des großer Aufwand ?
  • Zum Seitenanfang

Mopped4live

*Mr. Brain*

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

Beiträge: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Wohnort: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

4

Montag, 21. Februar 2005, 18:58

ich habe bei meiner wie schon oft gesagt und diskutiert härtere Federn eingebaut
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

5

Montag, 21. Februar 2005, 19:52

Zitat

Original von Mopped4live
ich habe bei meiner wie schon oft gesagt und diskutiert härtere Federn eingebaut


Glaub mach ich auch noch was kosten die Feder(n) ? Einbaun tu ichs selber ................
WR Federbein besorg ich mri auch noch bevor ich richtig fahr .......... dann passt das Fahrwerk hoff ich mal
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. März 2004

Beiträge: 229

Bike: husky sm, honda cr 250 und andere leckerreien

Wohnort: schleswig-holstein

6

Montag, 21. Februar 2005, 19:55

das muss doch alles garnicht sein!
einfach das federbein härter drehen und dickerres öl in die gabel :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

7

Montag, 21. Februar 2005, 20:18

Zitat

Original von PoGorilla
das muss doch alles garnicht sein!
einfach das federbein härter drehen und dickerres öl in die gabel :P


mh federbein ist auf ganz hart aber da ist meine höhergelegte 80ger härter (vom gefühl her)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Mai 2004

Beiträge: 185

Bike: Suzuki RMZ 450

Wohnort: BaWü

8

Montag, 21. Februar 2005, 20:22

Zitat

Original von PoGorilla
das muss doch alles garnicht sein!
einfach das federbein härter drehen und dickerres öl in die gabel :P


DITO!

Die immer auf der Suche sind nach dem optimalen Fahrwerk sind, sind mehr am schrauben als am Fahrn. So wie gesagt worden is, einfach Feder knalle hart einstellen und in die Gabel weniger Luft rein und härteres Öl, fertig.
Ich wett mit denen die ihr Fahrwerk so "optimal" eingestellt sind, dass de PoGorilla und ich mit unsren normalen Fahrwerken genauso schnell wenn ned noch schneller um den Kurs gefahren sind wie die mit ihrem "Fahrwerk".... :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

9

Montag, 21. Februar 2005, 20:56

Zitat

Original von special.blend

Zitat

Original von PoGorilla
das muss doch alles garnicht sein!
einfach das federbein härter drehen und dickerres öl in die gabel :P


DITO!

Die immer auf der Suche sind nach dem optimalen Fahrwerk sind, sind mehr am schrauben als am Fahrn. So wie gesagt worden is, einfach Feder knalle hart einstellen und in die Gabel weniger Luft rein und härteres Öl, fertig.
Ich wett mit denen die ihr Fahrwerk so "optimal" eingestellt sind, dass de PoGorilla und ich mit unsren normalen Fahrwerken genauso schnell wenn ned noch schneller um den Kurs gefahren sind wie die mit ihrem "Fahrwerk".... :rolleyes:


wahrscheinlich seit ihr sogar schnelelr als ich weil ich ned wirklich gut fahren kann aber mach des auch mehr aus optikgründen udn weil ich eben ziemlich groß bin
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. März 2004

Beiträge: 229

Bike: husky sm, honda cr 250 und andere leckerreien

Wohnort: schleswig-holstein

10

Montag, 21. Februar 2005, 21:41

ich bin aber auch 1.87 und ich hab keine probleme mit den federelementen der husky
wie gesagt dei basis erweitern und gut :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

11

Montag, 21. Februar 2005, 23:33

Zitat

Original von Dubi
Nett... aber ich kenne ihn schon!!!


wollteste ne verwarnung?
weil genau das ist spam
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

12

Dienstag, 22. Februar 2005, 13:51

naja wenn man viel zu zweit fährt oder auch mal springen will, dann ist es mit der einstellschraube am federbein noch nicht getan.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten