Mittwoch, 30. April 2025, 16:45 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 10. April 2003
Bike: Suzuki RGV VJ22B
Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)
Zitat
Original von O.mus
Zitat
Original von Ernando Langhan
die 3 wochen lang beginnende grippe soso![]()
sowas in der art, eben schwindel bei körperlicher anstrengung, weitaus mehr geschwitzt als es normal üblich is und üble kopfschmerzen.
ging min. 2 wochen aber ich wollt net zum doc da es vor weihnachten war und man dort von den kunden immer soviel kohle kriegt
wars halt n gripaler infekt oder sowas, mit ner echten grippe hab ich nur 1 tag gearbeitet und das mehr schlecht als recht.
Zitat
"Spüührrrst du die sohne?"
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Zitat
Original von oshi
Versuch mal Sinupret. Hatte auch mal sowas in der Art un die haben geholfen.
Verlagert sich die "Taubheit" auf das andere Ohr, wenn du den Kopf neigst? (also dass du den Kopf, wenn die "Taubheit" am linken Ohr ist, nach rechts neigst?).
Zitat
hatte das erst vor paar Wochen auch mal so 2-3 tage lang, ging dann von allein wieder weg
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Zitat
WAS IST EIN HÖRSTURZ?
Es handelt sich um ein ganz akutes Ereignis. Plötzlich hört man auf einem Ohr schlechter. Meist ist dies nur einseitig, ganz selten doppelseitig. Ein Gefühl, als ob Watte im Ohr wäre, ist typisch und wird von vielen Betroffenen angegeben. In jedem Fall handelt es sich hier um eine medizinische Notfallsituation, die man als Betroffener richtig einschätzen sollte. Suchen Sie in einem solchen Falle ohne langes Zögern einen Arzt auf, damit nicht wertvolle Zeit vergeht, die man für eine Therapieeinleitung hätte nutzen können
Zitat
Sobald der Betroffene Symptome im Bereich des Ohres bemerkt, sollte er einen Arzt aufsuchen
Zitat
Die Zeit des Abwartens bis zum nächsten Morgen oder bis zum nächsten arbeitsfreien Tag kann fatale Folgen haben.
Zitat
Dadurch entsteht für den Betroffenen das Gefühl von Druck im Ohr oder Wattegefühl. Manche Patienten beschreiben diesen Zustand auch mit den Worten „das Ohr ist verschlagen“ oder „es ist wie wenn man vom Berg in das Tal fährt“.
Der Patient hat manchmal auch das Bedürfnis mit der Hand an das betroffene Ohr zu greifen, am Ohrläppchen zu ziehen, usw.
Manchmal ist die Schwellung im Innenohr so stark, daß es zu einem ziehenden oder stechenden Schmerz kommt.
Eine Oedembildung (Schwellung) ist eine ganz normale biologische Reaktion des Körpers und seiner Organe auf Überlastung.
Jeder kennt diesen Zustand z.B. bei einem überlasteten Gelenk, aber auch innere Organe, die Leber, die Niere, die Milz usw. reagieren auf Überlastungen mit einem Oedem (Schwellung). Von daher ist das Verhalten des überlasteten Innenohrs „biologisch normal“.
Registrierungsdatum: 24. September 2003
Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98
Wohnort: Irgendwo in NRW
Registrierungsdatum: 20. Februar 2005
Bike: Kawas Baby-Zett und ne Mito
Wohnort: Green_Valley
Registrierungsdatum: 9. April 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Wohnort: Remschcoast
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Zitat
Original von Kingmueller
Vielleicht ist da ja doch irgendwas zwischen den beiden Ohren
Zitat
Original von Kingmueller
@galland: darf man fragen woher du das alles weißt?
bin jetzt mal gespannt obs besser wird.. bisher merk ich nix![]()