Donnerstag, 25. September 2025, 15:29 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 20. November 2001

Beiträge: 183

Bike: Sachs Roadster V2 Opel Omega 2.0

1

Dienstag, 20. November 2001, 22:23

Tuning des motors von der sachs roadster

X( :] 8)
:P :P :)) :)) ;) hey leudz wer von euch kann mir en link besorgen wo man "tuning parts",oder einfache sachen am luftfilter bsw. ,für den xv 125 virago motor
bzw. meine sachs roadster kriegt wäre ned wenn dies bis zum freitag geschieht da ich nur noch diese woche kohle hab
weil freitag abend alles versoffen wird und wenn bis dahin scho nix mehr da isch wärs au mal ned schlecht


schreibt mir mal was ihr für top linkz und bilder von der sachs habt unter
m2200m@compuserve.de
oder
135223759

wäre korrekt von euch bin fast immer online X( :] 8) ?( 8o ;( :( :P :P :P :P :evil: :rolleyes:
:evil: SACHS ROADSTER :evil:
aus großer kraft folgt große verantwortung :)34
:)31

IN MEMORIAL -------> BODENSEE 2002
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 207

Bike: Alles was 2 Räder hat!

Wohnort: Rheinland-Pfalz

2

Mittwoch, 21. November 2001, 08:11

Ich kann Dir keine Hoffnungen machen!
Es gibt für den YAHMAHA-4-Takt Motor keine Tuningteile
auf die schnelle Art.
Sondern nur einen Hubraumkit mit 180ccm, der kostet aber ein paar Hunderter!

Gruß FMZ
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. November 2001

Beiträge: 183

Bike: Sachs Roadster V2 Opel Omega 2.0

3

Mittwoch, 21. November 2001, 14:04

gut so viel weis ich mittlerweile auch aber kann man da nicht mit so scherzen wie vergaserdüsen vergrößerung und luftfilter aufbohren was rausholen wer da ein bisschen erfahrung hat bitte schreiben X(
:evil: SACHS ROADSTER :evil:
aus großer kraft folgt große verantwortung :)34
:)31

IN MEMORIAL -------> BODENSEE 2002
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 950

Bike: VT 125 shadow

Wohnort: zellenblock 88

4

Mittwoch, 21. November 2001, 14:43

das genannte kannst du auf jeden fall machen aber ob sich lohnt is was anders
;( ich liebe sie immer noch und ich vermisse sie höllisch wo ist sie meine alte ZX ;(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 674

5

Mittwoch, 21. November 2001, 15:42

du kannst die verdichtung ganz einfach erhöhen indem du auf beide kolben en fünfmarkstück draufschweißt wenn die zu groß sin bei einem 1zylinder geht das aber bei einem 2zylinder hab ich keine ahnung,weil die kolben viel kleiner sin dann nimmsde halt 2 zweimarkstücke !!!glaub mir das merksde die hat dann ne viel bessere beschleunigung !!!du musst dann aber spritt tanken der eine höhere oktanzahl hat!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. November 2001

Beiträge: 183

Bike: Sachs Roadster V2 Opel Omega 2.0

6

Mittwoch, 21. November 2001, 18:13

hasch du d3es scho gmacht oder was??
:evil: SACHS ROADSTER :evil:
aus großer kraft folgt große verantwortung :)34
:)31

IN MEMORIAL -------> BODENSEE 2002
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 674

7

Mittwoch, 21. November 2001, 18:22

nö hab ich mal hier im forum mal gelesen!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2001

Beiträge: 224

Bike: Aprilia RS 125 Repl. '99 Escort XR3i '87 Ex: Husky SM125

Wohnort: Regensburg

8

Montag, 26. November 2001, 22:19

der yamaharacer ist der typ der am meisten scheisse von sich gibt in dem forum...
leichter kolben ergibt mehr drezahlen
5 (oder 2) markstück am kolben ergibt nen schwereren kolben und das heisst weniger drezahlen...
was red ich überhaupt? wer kommmt auf solche bescheuerten ideen?
naja ich denk nur an den thread von yamaharacer, wo er geschrieben hat, er ist der erste der nen minarelli auf über 30ps bringt :rolleyes: (anmerkung: er hat die maschine am selben tag gekauft)
YAMAHARACER - DU BIST MEIN HELD ;)
HUSQVARNA SM 125
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 823

9

Montag, 26. November 2001, 22:27

@Tim2000,

ein leichterer Kolben bringt mehr Drezahl und verbunden mit diversen anderen Veränderungen auch Leistung!
Das Problem ist nur das die Ausgleichswelle auf den Kolben abgestimmt ist, wenn man nun nen leichteren rein macht, gibts ne Unwucht, was zu Vibrationen führt!

Gruß
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 823

10

Montag, 26. November 2001, 22:29

Aber wegen dem Geldstück draufschweissen, sind so uralt Mofatunertips, das ist murkserei.
Normalerweise nimmt man den Zyl.Kopf her und dreht den ab und/oder man nimmt ne dünnere Fußdichtung!

Gruß
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. September 2001

Beiträge: 663

Bike: Bandit 600, NSR

Wohnort: pfalz

11

Montag, 26. November 2001, 22:33

wir haben bei nem kumpel den luftfilter seiner virago ein paar löcher spendiert ... also den einlass vergrössert :
besserer sound (nicht ganz mehr rasenmäher-like) aber weniger leistung, v.a. in den unteren drehzahlen merkt mans schon
nöx
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 823

12

Montag, 26. November 2001, 22:37

Dummheit springt mir förmlich entgegen! :D
Löcher in Luftfilter sind tödlich fürn Motor!
Man man wann begreifens alle?? :rolleyes:
Die zieht dreck, dieser sammelt sich im Kurbelgehäuse ght in Lager und auf Laufbuchse, Motorschaden die Folge!
Immer wieder diese Möchtegerntuner, zu dem habt ihr wahscheinlich nichmal Vergaser fetter bedüst! :rolleyes:
Traurig!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. November 2001

Beiträge: 183

Bike: Sachs Roadster V2 Opel Omega 2.0

13

Mittwoch, 28. November 2001, 21:40

jo

;) :tongue: :evil: :)57 :)58 :)56 :)59
mmmh ich weis ja ned aber ich denk der typ der alles versägt hat hier a weng ahnung nämlich soweit wie der kann ich auch denken mir gehts nur darum ob jemand schon die erfahrung mit sowas machte und was es brachte also müsst ihr euch deswegen ja ned streiten

(SCHEIßE HÖRT SICH DES SCHWUL AN)
:P :)31 :)32 :tongue: :)34 :)36 :)37
:evil: SACHS ROADSTER :evil:
aus großer kraft folgt große verantwortung :)34
:)31

IN MEMORIAL -------> BODENSEE 2002
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten