Sonntag, 14. September 2025, 22:28 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

1

Mittwoch, 20. April 2005, 21:31

Lötkolben auf der Arbeit geklaut

Boah, nachdem die Woche so gut angefangen hatte für mich, muss wieder so ein Scheiss passieren.

Heute war bei uns auf der Arbeit Werkzeugkontrolle. Gestern war die andere Gruppe dran.
Naja, am Montag hatte ich den Kolben noch, heute o Wunder nicht mehr X( X( X(.
Ich würde nicht einen solchen Aufstand machen, wenn das Ding nur 20€ kosten würde, aber es kostet nunmal 75€ und dafür lohnt sich schon nen kleiner Aufstand (wer aufmerksam war, weiss wie lange ich dafür arbeiten muss;))

Der Lötkolben war in meinem Fach eingeschlossen, aber man kann von rechts reingreifen, was übrigens auch bei allen anderen Fächern geht.
Dies ist auch ein bekanntes Problem, was sich aber schon vor langer Zeit hätte einfach beheben lassen können
Nun will der Werkstattleiter, dass ich den Kolben ersetze.
Wenn ich ihn verschlampt hätte, dann wärs ok gewesen, aber so.

Gibt es irgendeine Versicherung, die sowas übernimmt, oder andere Wege, ihn nicht bzahlen zu müssen?

PS: Ist ein Weller W61 ;)
blup
  • Zum Seitenanfang

Störtebecker

unregistriert

2

Mittwoch, 20. April 2005, 22:17

ich weiß ´zwar nicht wovon du eigentlich redest :) aber ich glaub mit versicherung eher weniger... wieso musst du den dafür jetzt aufkommen? ich mein wenn dus verschlammpt hättest hät ich dich dafür aufkommen lassen, aber anderst rum ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

3

Mittwoch, 20. April 2005, 22:19

RE: Lötkolben auf der Arbeit geklaut

Zitat

Original von euer
Boah, nachdem die Woche so gut angefangen hatte für mich, muss wieder so ein Scheiss passieren.

Heute war bei uns auf der Arbeit Werkzeugkontrolle. Gestern war die andere Gruppe dran.
Naja, am Montag hatte ich den Kolben noch, heute o Wunder nicht mehr X( X( X(.
Ich würde nicht einen solchen Aufstand machen, wenn das Ding nur 20€ kosten würde, aber es kostet nunmal 75€ und dafür lohnt sich schon nen kleiner Aufstand (wer aufmerksam war, weiss wie lange ich dafür arbeiten muss;))

Der Lötkolben war in meinem Fach eingeschlossen, aber man kann von rechts reingreifen, was übrigens auch bei allen anderen Fächern geht.
Dies ist auch ein bekanntes Problem, was sich aber schon vor langer Zeit hätte einfach beheben lassen können
Nun will der Werkstattleiter, dass ich den Kolben ersetze.
Wenn ich ihn verschlampt hätte, dann wärs ok gewesen, aber so.

Gibt es irgendeine Versicherung, die sowas übernimmt, oder andere Wege, ihn nicht bzahlen zu müssen?

PS: Ist ein Weller W61 ;)

Ich würde sage, wenn du den nicht 100%ig sicher einschließen kannst, dann mußt du den auch nicht bezahlen. Das ist rechtlich nicht gedeckt. Versicherung gibts in diesem Fall natürlich auch keine.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. November 2004

Beiträge: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

4

Mittwoch, 20. April 2005, 22:20

Ich habe es so verstanden:
Er hatte einen Lötkolben von der Arbeit in seinem Spind, jemand unbekanntes hat den Lötkolben aus dem Spind geklaut und jetzt bekommt der Threadautor deswegen kräftig Ärger vom Chef, dem ja der Lötkolben gehört.

In dem Fall würd ich einfach mit meinem Chef reden. Das muss doch zu regeln sein..
:)27
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

5

Mittwoch, 20. April 2005, 22:34

pfft... wenn man bei allen anderen Spinden auch so reingreifen kann, dann hätte ich mir einfach da einen genommen :D :]
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

6

Mittwoch, 20. April 2005, 22:40

Zitat

Original von DaBomb
pfft... wenn man bei allen anderen Spinden auch so reingreifen kann, dann hätte ich mir einfach da einen genommen :D :]


Sehr guter Vorschlag :D

Kannst wohl eher weniger was machen und musst blechen wenn dein Chef ein Arsch ist...ansonsten lässt er evtl. mit sich reden ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

7

Mittwoch, 20. April 2005, 22:49

Mh ans Werkzeug irgendwie Namen dranschreiben oder so .. wenns dir einer von deinen Kollegen geklaut hat weist zumindest woran du den dann irgendwann wieder erkennst
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

8

Donnerstag, 21. April 2005, 05:55

Zitat

Original von DaBomb
pfft... wenn man bei allen anderen Spinden auch so reingreifen kann, dann hätte ich mir einfach da einen genommen :D :]


Scheiss Einstellung. Überlegmal, jeder würde das mach? ?(
Hab meine Platznummer draufgeschrieben, fragt sich nur, ob die noch drauf ist.

Danke für eure Antworten :D
blup

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »euer« (21. April 2005, 05:56)

  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

9

Donnerstag, 21. April 2005, 13:07

Zitat

Original von euer

Zitat

Original von DaBomb
pfft... wenn man bei allen anderen Spinden auch so reingreifen kann, dann hätte ich mir einfach da einen genommen :D :]

Scheiss Einstellung. Überlegmal, jeder würde das mach? ?(
Hab meine Platznummer draufgeschrieben, fragt sich nur, ob die noch drauf ist.


Scheiss Einstellung hin oder her, der Ehrliche is eben immer der Dumme :daumen: :P


übrigens sollte man nicht alles so ernst nehmen wenn Smilies dahinter sind :]
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

10

Donnerstag, 21. April 2005, 15:07

Naja, wenn du dir in der Bücherei ein Buch leihst und es in dein Schließfach in der Uni legst und das Schließfach dann aufgebrochen und leergeräumt wird, musst du das Buch auch ersetzen. Der Bücherei isses ja egal, was mit dem Buch passiert ist, fakt ist, dass es nicht mehr da ist.

Ich verstehe zwar, dass es scheiße ist, aber in gewisser Weise hätte man damit rechnen können, dass so etwas passieren wird, d.h. entweder das Schließfach richtig dicht machen, oder Wertgegenstände mit nach hause nehmen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

11

Donnerstag, 21. April 2005, 20:36

Bie uns verschwinden immer Kugelschreiber - so'n Scheiß ey!!!
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2005

Beiträge: 912

Bike: ne nackte 12er nix leise

12

Donnerstag, 21. April 2005, 20:37

jaja die im osten können halt alles gebrauchen...
...Jebus hilf uns hier kommt die Faust des Nordwestens...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

13

Donnerstag, 21. April 2005, 20:57

Zitat

Original von Fat Tony
jaja die im osten können halt alles gebrauchen...

Du Rassist!!! Aber recht hatter... *lol*
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

14

Freitag, 22. April 2005, 00:43

Zitat

Original von Tristan
Naja, wenn du dir in der Bücherei ein Buch leihst und es in dein Schließfach in der Uni legst und das Schließfach dann aufgebrochen und leergeräumt wird, musst du das Buch auch ersetzen. Der Bücherei isses ja egal, was mit dem Buch passiert ist, fakt ist, dass es nicht mehr da ist.

Der Vergleich stimmt nicht. Es ist so, wie wenn du ein Buch in der Bibliothek beginnst zu lesen, es dort läßt, dann wird es dort gestohlen, und wenn du es das nächste mal weiterlesen möchtest, mußt du es bezahlen. Wenn der Arbeitgeber Werkzeug stellt, dann muß er auch die Möglichkeit schaffen, es sicher zu verwahren. Es ist einem Lehrling nicht zuzumuten, daß er sein komplettes Werkzeug jedes Mal mit nach Hause nimmt, nur damit es nicht gestohlen wird. Das Risiko, hat meiner Meinung nach in diesem Fall der Arbeitgeber, weil der Kasten eben nicht richtig verschließbar ist.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten