Sonntag, 14. September 2025, 19:34 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

16

Donnerstag, 21. April 2005, 15:44

Zitat

Original von duz
Wenn dann gleich nen teueren 3-Kopf-Rasierer, der wenigstens etwas an den Maßstab von Nassrasur rankommt.


Also sind 3-Kopf Rasierer gründlicher?

Der oben angesprochene 4740 wär für den Einstieg in die Elektrorasur ne gute Überlegung.... Ich denk wenn son normaler "Folienrasierer" ins Haus kommt wirds wohl der.... Hätte nur gern mal noch infos zu den 3-scheren-kopf-teilen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2005

Beiträge: 210

17

Donnerstag, 21. April 2005, 16:39

du must bei allen e rasierern teile des schärkopfes wechseln.

Die meisten haben wohl von euch schlechte erfahrungen mit e rasierern gemact, weil ihr sie nicht lange genug benutzt habt.

Anfangs hat meiner auch nicht richtig rasiert. Ich hab mich dann geärgert. aber bit der zeit wurde die rasur immer besser. mittlerweile weis ich, das sich der bar an den rasierer anpasst, bzw. man den dreh rausbekommt.

Und ich kann sagen, ich komm mit meinem rasierer an ne mach3 nassrasur ran !


Und die kosten für die reinigung sind minimal ! mann kann diese kartuschen nähmlich selber mit speziellem alk aus der apotheke nachfüllen.

Oder man kauft sich die klartuschen für 3 € die dann 2 monate hält :rolleyes:

Ich hatte früher auch güstigere marken rasierer, war aber nie mit dem ergebniss zufrieden.

Ich kann nur nochmal sagen, gebt lieber einmal anständig geld aus, dann habt ihr ein top produk was sicher die nächsten jahre erstmal top seine arbeit leistet.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

18

Donnerstag, 21. April 2005, 20:07

Also...wenn bis heut abend keiner Vorteile von den "Dreier-Köpfen" oder andere konstruktive Vorschläge bringt, nehm ich den 4740 :daumen:
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

19

Donnerstag, 21. April 2005, 20:49

Zitat

Original von Kingmueller
Also...wenn bis heut abend keiner Vorteile von den "Dreier-Köpfen" oder andere konstruktive Vorschläge bringt, nehm ich den 4740 :daumen:


Was willst da noch von Vorteilen der Dreier hören? Ich hab doch oben schon alles gesagt. Unter Wasser zu reinigen = schon an sich ein Riesenvorteil und dann eben die hohe Wahrscheinlichkeit, noch gründlicher zu sein als der Zweierkopf. Wär für mich Grund genug, den Mehrpreis zu bezahlen. So ein Rasierer hält schließlich ne kleine Ewigkeit.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

20

Donnerstag, 21. April 2005, 21:00

Nur so ein Rasierer funzt bei etwas längeren Haaren, die schon keine Stoppeln mehr sind, nicht mehr so gut...
Aber es gibt ja 'nen Trimmer!
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

21

Donnerstag, 21. April 2005, 21:41

Zitat

Original von fwmone
Was willst da noch von Vorteilen der Dreier hören? Ich hab doch oben schon alles gesagt. Unter Wasser zu reinigen = schon an sich ein Riesenvorteil und dann eben die hohe Wahrscheinlichkeit, noch gründlicher zu sein als der Zweierkopf. Wär für mich Grund genug, den Mehrpreis zu bezahlen. So ein Rasierer hält schließlich ne kleine Ewigkeit.

Den 4740 kann man auch unter fließendem Wasser reinigen.
Außerdem wurde von den Dreiköpfern noch kein konkreter Name genannt...
  • Zum Seitenanfang

Cool-T

*DJ@work*

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 1 376

Bike: Eos

Wohnort: L.A.

22

Donnerstag, 21. April 2005, 21:49

man du wurst hast du auch ein reales leben? geh in laden und informier dich da so wies 99% der leute hier auch gemacht haben

ich hab den philishave 6830, der is super, nach der rasur einfach hochklappen, ausspülen - fertig

ich bin zufrieden und hab dafür keine thread aufmachen müssen und ich hab ihn mir nach kurzer beratung im fachgeschäft vor 2 jahren gekauft

bild davon:

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

23

Donnerstag, 21. April 2005, 21:51

Zitat

Original von Kingmueller
Außerdem wurde von den Dreiköpfern noch kein konkreter Name genannt...

Ich benutze den Philips Philishave 4806 und bin sehr zufrieden, obwohl er einer der günstigsten ist!
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2005

Beiträge: 210

24

Donnerstag, 21. April 2005, 21:56

Zitat

Original von Cool-T
man du wurst hast du auch ein reales leben? geh in laden und informier dich da so wies 99% der leute hier auch gemacht haben

ich hab den philishave 6830, der is super, nach der rasur einfach hochklappen, ausspülen - fertig

ich bin zufrieden und hab dafür keine thread aufmachen müssen und ich hab ihn mir nach kurzer beratung im fachgeschäft vor 2 jahren gekauft

bild davon:



den, oder das vorgänger model hatte ich auch mal, hab den von meiner mom geschenkt bekommen ( erster rasierer :D ).

Naja, ich mag diese runden Schärsysteme nicht. Mein vater hat so einen derschon gut 5 jahre alt ist, und der ist immer täglich perfekt rasiert damit ( manager bei sun ), und der hat haarte haare wie aus stahl !

Also ist wohl immer ne geschmackssache
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Wohnort: LK Günzburg

25

Donnerstag, 21. April 2005, 22:11

säs,

ich hab den philishave cool skin, gabs vor paar monaten im media markt für 75€... mit 2 wochen geld zurück garantie wenn er nix taugt! hab bei der gelegenheit zugschlagen und ihn behalten :)

im vergleich zu meinem alten Braun ist das teil um welten besser und rasiert selbst bei längeren haaren richtig sauber! das rasiergel (eingebauter spender im rasierer, aber leider wieder fogekosten) ist klasse...
is einfach praktisch wenn man sich unter der dusche rasieren kann, reinigung ist ebenso easy, aufklappten, abspülen, fertig...

was mir nicht so taugt, man kommt mit solchen rasierern nicht richtig in die "ecken" wie z.B. um die nase herum ;)
sonst wirklich top...

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

26

Mittwoch, 4. Juli 2007, 20:56

Moin!

Grab diesen alten Thread mal wieder aus, da's hier ja um Trockenrasierer geht.
Benutze auch seit 'nem guten halben Jahr einen (den, den es mal bei Tchibo gab). Ist auch soweit nicht schlecht das Teil, aber langsam krieg ich immer mehr Hautirritationen.

Hab eigentlich nicht wirklich viel Bartwuchs, aber z.B. unter dem Kinn doch genug (vereinzelte Haare ^^), um mich jeden Tag rasieren zu müssen. Und genau an der Stelle kommt es zu den Problemen (sieht man ja auch häufiger bei anderen).

Wird langsam n bisschen doof, da's immer rot und 'n bisschen pickelig ist. Davon abgesehen, dass es scheiße aussieht und juckt beschwert sich Madame auch langsam.

Hab noch nicht wirklich was probiert außer ab und an mal 'n bisschen Nivea raufzuschmieren.
Habe allgemein wohl eher empfindliche Haut; auch beim Nassrasieren unter den Achseln (teilweise schon mit Baby-Öl) ist es manchmal entzündet - und komischerweise rechts immer (deutlich) mehr als links (dort kaum)?!
Zudem schlagen z.B. auch sämtliche bisher getesteten Anti-Pickel-Cremes im Gesicht gegenteilig an...

Also, was könnt ihr da empfehlen?
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

27

Mittwoch, 4. Juli 2007, 21:02

nen anständigen rasierer und nen hautentspannendes After Shave?
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. März 2006

Beiträge: 237

Bike: Aprilia Rs 125

Wohnort: Hamburg

28

Mittwoch, 4. Juli 2007, 21:10

Ich habe selbst empfindlich Haut, allein schon wegen der rote Haare vom Hauttyp ^^
Kann nur empfehlen, zu gucken, solltest du dich nass rasieren, wie empfindlich deine Haut ist. Ich rasiere mich lieber Abends, denn mit dem 5-Klingen Rasierer.
Trocken mache ich immer ein bisschen Puder auf die Haut, dann rutscht der so drüber.

Nach der Nassrasur mach ich immer ein bisschen Bepanthol drauf. Kühlt gut und ist nicht so agressiv wie Nivea After Shave, dieses weiße. ;)
Eine Aprilia ist schon was Feines, wenn sie denn funktioniert!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2003

Beiträge: 857

Bike: Aprilia RS 250

Wohnort: Stuttgart

29

Mittwoch, 4. Juli 2007, 21:51

Jo, After Shave ist wichtig zur Desinfektion.

Wenn ich keins benutze krieg ich auch Pickel, vorallem da im Kinn/Halsbereichl.
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

30

Mittwoch, 4. Juli 2007, 23:02

Ja, aber welches?
Hab keine Lust, ständig irgendwelche neuen, evtl teuren zu kaufen, um dann festzustellen, dass es nicht hinhaut...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten