Montag, 5. Mai 2025, 00:16 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Juni 2004

Beiträge: 164

Bike: Cagiva Mito

Wohnort: Kleve

1

Donnerstag, 21. April 2005, 21:16

Selber zum TÜV fahren?

Also mein Problem ist folgendes:
ich fahre eine Mito die zwar gedrosselt ist aber die drossel nich eingetragen da ich keine lust habe 80€ für ein Din A4 Blat auszugeben.
und ich muss zum TÜV
kann ich also selber hinfahren oder kontrolieren die denn Führerschein?

mfg
Schüler kommt zu spät zur Schule
Lehrer: Wieso kommst du zu spät? X(
Schüler: Hatte kein Benzin mehr im Fahrrad. ;)
Lehrer: Ok setz dich
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

2

Donnerstag, 21. April 2005, 21:24

mal abgesehen von deiner dämlichkeit gedrosselt zu fahren obwohl die karre offen eingetragen ist, wird der tüv da nix merken.
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

3

Donnerstag, 21. April 2005, 22:13

den tüv bockt das net was du für nen lappen hast und es geht die auch nix an. der tüv ist ne firma, die von dem staat zur fahrzeugkontrolle u.a. bemächtig wurde, das sind keine bullen oder beamte und haben daher auch keinerlei sonderrechte. musst denen also auch keinen lappen zeigen.

und warum zum teufel fährst du gedrosselt rum, obwohl die offen eingetragen ist? wenn die bullen dich kontrollieren bringt dir deine schöne drossel nen scheiss, die interessiert erstma was im schein steht. da kannst auch ganz ohne drossel fahren, bist bei ner kontrolle/unfall genauso am arsch.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

4

Donnerstag, 21. April 2005, 22:25

genau das mein ich, das is schwachsinn hoch neun!
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

5

Donnerstag, 21. April 2005, 22:31

Zitat

ich fahre eine Mito, die zwar gedrosselt ist, aber die drossel ist nicht eingetragen, da ich keine lust habe 80€ für ein Din A4 Blat auszugeben.


denke er will zum tüv die drossel eintragen lassen, oder?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SETO« (21. April 2005, 22:33)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

6

Donnerstag, 21. April 2005, 22:35

Zitat

Original von SETO

Zitat

ich fahre eine Mito, die zwar gedrosselt ist, aber die drossel ist nicht eingetragen, da ich keine lust habe 80€ für ein Din A4 Blat auszugeben.


denke er will zum tüv die drossel eintragen lassen, oder?


ne, er hat doch keine lust 80€ für nen dina4 blatt zu bezahlen.
da bezahlt er lieber 300 für nen aufbauseminar, wenn er erwischt wird...

er muss zum tüv weil das moped tüv braucht.
also so hab ich das zumindest verstanden
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Com. Rapp« (21. April 2005, 22:35)

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

7

Donnerstag, 21. April 2005, 22:35

Zitat


denke er will zum tüv die drossel eintragen lassen, oder?

Nein. Er will die Drossel nich eintragen lassen.

Er will wohl einfach zur HU oder so...

Aber lustig isses schon... Und das geilste is, dass er wohl noch denkt, dass er nix verbotenes tut, weil das ding ja gedrosselt is :))

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kingmueller« (21. April 2005, 22:36)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2004

Beiträge: 164

Bike: Cagiva Mito

Wohnort: Kleve

8

Freitag, 22. April 2005, 07:12

das is mir schon klar das das was verbotenes ist
aber wenn die mich anhalten sag ich dennen was sache ist und wenn die dann meinen mich bestrafen zu müssen dann bitte genau so harmlos wie die rollerfahrer die nen 25er Führerschein haben aber alles tun damit sie ja schneller als 90 fahren
wenn zum beispiel ein roller fahrer mit 25er Lappen funktionsfähige Nos-Anlage 70ccm Satz und mit wat weiss ich nich noch alles erwischt wird, genau so einen fall kenn ich hier aus der gegend, muss er ein bisschen Strafe zahlen und später zeigen das der roller wieder umgebaut ist auf normal zustand

ich zeig wenigstens denn willen mich an die regeln zu halten aber die bürokratie in deutschland ist mir halt zu dumm und zu teuer
Schüler kommt zu spät zur Schule
Lehrer: Wieso kommst du zu spät? X(
Schüler: Hatte kein Benzin mehr im Fahrrad. ;)
Lehrer: Ok setz dich
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

9

Freitag, 22. April 2005, 07:38

Nur dass der Rollerfahrer das Teil aufem Papier fahren darf. Der Roller wurde gedrosselt und abgenommen. Er muss nur rückgerüstet werden.
Ne offen eingetragene Mito (evtl. noch mit >15PS eingetragen) darf von dir aufem Papier nich bewegt werden. Wenn man das Geld für ne Mito hat sollte man doch auch die 70 Euro für das Drosselgutachten aufbringen können :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

10

Freitag, 22. April 2005, 09:56

Die Karre is doch sicher auch offen versichert?
Dann haste auch keinen Versicherungsschutz.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2004

Beiträge: 1 193

Bike: 600er Bandit verkauft, nachfolger dauert noch

11

Freitag, 22. April 2005, 10:09

Zitat

Original von *NOS-Nugat*
das is mir schon klar das das was verbotenes ist
aber wenn die mich anhalten sag ich dennen was sache ist und wenn die dann meinen mich bestrafen zu müssen dann bitte genau so harmlos wie die rollerfahrer die nen 25er Führerschein haben aber alles tun damit sie ja schneller als 90 fahren
wenn zum beispiel ein roller fahrer mit 25er Lappen funktionsfähige Nos-Anlage 70ccm Satz und mit wat weiss ich nich noch alles erwischt wird, genau so einen fall kenn ich hier aus der gegend, muss er ein bisschen Strafe zahlen und später zeigen das der roller wieder umgebaut ist auf normal zustand

ich zeig wenigstens denn willen mich an die regeln zu halten aber die bürokratie in deutschland ist mir halt zu dumm und zu teuer



also sorry mal, aba denkst du IM ERNST, dass des die bullen interessiert?
des geht denen am ars** vorbei dass des ding ne drossel drinne hat solange se net eingetragen ist
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"
  • Zum Seitenanfang

Steven

unregistriert

12

Freitag, 22. April 2005, 11:07

geil, das ist seit langem die dümmste überlegung die ich gehört hab!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

13

Freitag, 22. April 2005, 11:12

lol das ist so geil.

weißt du warum rollerfahrer so gerng bestraft werden?

weil die keine probezeit haben. du hast eine und somit würde eine bullenkontrolle automatisch ne nachschulung +busgeld nach sich ziehen, welches ein vielfaches dessen kostet, was du fürs eintragen der drossel zahlst.
mal abgesehen von nem verfahren wegen fahren ohne fahrerlaubnis, weil die dir das so oder so net glauben dass da ne drossel drin ist.

bulle: die ist offen, steht im schein
nugat: nene, da ist ne drossel drin, die ist nur net eingetragen.
bulle: erzähl das deiner oma, wer fährt schon mit ner drossel und trägt die net ein?
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. April 2005

Beiträge: 12

Bike: Roadwin

Wohnort: Berlin

14

Freitag, 22. April 2005, 13:15

Die Idee ist ja erstmal vom Ansatz recht lobenswert, aber:

Das Fahrzeug entspricht in seiner Bauart nicht den Papieren, somit erstmal "Fahren ohne Betriebserlaubnis", das sind die berüchtigten 3 Punkte + 50 Euro Bußgeld + 26,50 Verwaltungskosten + 2 Jahre Probezeitverlängerung + ca. 300 Euro Nachschulung,.

Dann existiert da noch das mit der Versicherung, ist zwar kein Versicherungsbetrug, sondern "nur" eine Obliegenheitsverletzung, wie es so schön heißt und das bedeutet rein Praktisch: Nachzahlung der "richtigen" Versicherungssumme seit Vertragsbeginn und zusätzlich ein Jahresbeitrag als Vertragsstrafe. Einen entstandenen Schaden brauchst Du aber nicht zu ersetzen, da Dein Fahrzeug ja nicht "gefährlicher" geworden ist, anders wäre das bei umgekehrter Sache, also gedrosselt eingetragen und frei gefahren, da ist das Fahrzeug "gefährlicher", weil schneller aber eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung zahlt nicht im Schadensfall.

Dann kommt aber noch eine ganz andere böse Sache dazu: Du fährst eine Fahrzeug, dass Du gar nicht fahren darfst, vermutlich hast Du den A1 und bist Minderjährig (nicht persönlich nehmen, ist nur die fachliche Bezeichnung), also darfst Du nur Mopeds fahren, die Leistungsreduziert sind, Deine Maschine ist das aber nicht, zumindest nicht offiziell begutachtet und bestätigt, dass das Teil halt nicht schneller als 80 km/h fährt, kann ja auch andere Umstände haben, irgendeinen Defekt.

Da kommt dann noch ein "Fahren ohne Fahrerlaubniss" dazu, das ist schon eine Straftat und kommt ins Führungszeugnis. Da Du noch minderjährig bist, hast Du noch Glück, da wird es dann "nur" zu 30-40 Sozialstunden kommen. Eventuell wird aufgrund der etwas wirklich merkwürdigen Umstände, die Starfe etwas billiger, bleibt aber immer noch bei mindestens 20 Stunden.

Letztendlich ist die Eintragung der Drossel und die höhere Versicherungsgebühren erheblich billiger, als das, was Du jetzt hast.
Die Eintragung beim TÜV kostet rund 35 Euro, die Änderung des KFZ-Scheins bei der Zulassungsstelle rund 11 Euro, zusammen noch nicht mal 50 Euro, gegenüber den anderen "Nebenkosten".
  • Zum Seitenanfang

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Registrierungsdatum: 18. Februar 2005

Beiträge: 1 340

Bike: R6

15

Freitag, 22. April 2005, 13:44

blablabla bist staatsanwalt oder was wenn man die realitätsfernen ausführungen hier liest
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten