Donnerstag, 8. Mai 2025, 19:39 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 28. Mai 2004

Beiträge: 674

Bike: Seat Leon Cupra (1p-2009); ZX-6R 05' Lime Green Ninja (TOT durch Autofahrerin)

Wohnort: Bayreuth/Oberfranken/Bayern

16

Dienstag, 3. Mai 2005, 15:47

Jo hol dir nen einigermaßen gut aussehenden 125er Roller, hab ich auch als Zweitfahrzeug (Skipper LX). Weil 15 2 Takt PS reichen sehr gut aus für schnelle Ampelsprints und wennde nurn paar Km zur Arbeit (Stadt) hast, biste mit der Automatik am besten dran. :daumen:
Der Sinn des Lebens... ist dem Leben einen Sinn zu geben.
Bayreuther-blitzer
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2005

Beiträge: 404

Bike: kawakaki

Wohnort: by

17

Dienstag, 3. Mai 2005, 16:16

Eigneltich könnt ich mim Fahrrad zur Arbeit fahren wenn mans so nimmt.


Ich will keinen Roller :rolleyes::)24


Werd mir des echt noch gut überlegen müssen. Aber wahrscheinlich SuMo. Wobei ich da die Krise bekomme wenn ich hör alle 1000km Ölwechsel :)37


Danke für die zahlreichen antworten!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

18

Mittwoch, 4. Mai 2005, 17:39

Zitat

Original von braemaelaem
ist echt ne schwere aufgabe die du uns da giebst.

ich würde warscheinlich auch die kawa nehmen, da ich kein supersportlerfan bin und mir der einzylinder wohl zu anfällig wäre.

allerdings wäre die sumo für enge verwinkelte strassen und die stadt wohl die geilste.

zusätzlich stellt sich für mich die frage was du genau unter heizen ferstehst.
1. möglichst hohe geschwindigkeit gerade aus (z.b. dosenbahn) oder weite kurven mit hoher geschwindigkeit nehmen, dan klar die gixxer.

2. wilst du nicht sehr schnell dosenbahn fahren, aber denoch zügig enge bis relativ weite kurven fahren, dan die kawa.

3.fährst du selten bis nie dosenbahn und fährst meistens enge bis sehr enge kurven, dan ist ne sumo klar im vorteil.

zudem hat nen ein zylinder im verkleich eines 4 zylinders eine sehr "ruppige" motorcharakteristik.


jo back to the roots gesehen kann man das so zusammenfassen. wobei ich persönlich zb keine (zumindest net oft) schnelle autobahnfahrten mag (reifen...) und auch oft engere kurven fahre, dennoch auf das fahrgefühl eines SSP net verzichten will...

dass ein händler keine 34ps r6 hat dürfte auch klar sein... ist und bleibt halt ne gefühlssache
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 2 248

Bike: Simson KR51/2 :P

Wohnort: Isenbüttel

19

Mittwoch, 4. Mai 2005, 19:41

kauf dir ne z750 ... mit der kannst du heizen, angeben und stadt cruisen ...

ne gsx-r ist wieder n reiner sportler und ne husky sm wird dir in der stadt zu heiß ... es seidenn du holst dir sone sm 610e
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. März 2004

Beiträge: 40

Bike: Suzuki SV 650

Wohnort: Schweiz

20

Donnerstag, 5. Mai 2005, 00:55

Zitat

Original von fRieH

Zitat

Original von braemaelaem
ist echt ne schwere aufgabe die du uns da giebst.

ich würde warscheinlich auch die kawa nehmen, da ich kein supersportlerfan bin und mir der einzylinder wohl zu anfällig wäre.

allerdings wäre die sumo für enge verwinkelte strassen und die stadt wohl die geilste.

zusätzlich stellt sich für mich die frage was du genau unter heizen ferstehst.
1. möglichst hohe geschwindigkeit gerade aus (z.b. dosenbahn) oder weite kurven mit hoher geschwindigkeit nehmen, dan klar die gixxer.

2. wilst du nicht sehr schnell dosenbahn fahren, aber denoch zügig enge bis relativ weite kurven fahren, dan die kawa.

3.fährst du selten bis nie dosenbahn und fährst meistens enge bis sehr enge kurven, dan ist ne sumo klar im vorteil.

zudem hat nen ein zylinder im verkleich eines 4 zylinders eine sehr "ruppige" motorcharakteristik.


jo back to the roots gesehen kann man das so zusammenfassen. wobei ich persönlich zb keine (zumindest net oft) schnelle autobahnfahrten mag (reifen...) und auch oft engere kurven fahre, dennoch auf das fahrgefühl eines SSP net verzichten will...

dass ein händler keine 34ps r6 hat dürfte auch klar sein... ist und bleibt halt ne gefühlssache

ja, sicher ist das etwas übertrieben auch mit nem ssp kan man schnell enge kurven fahren, nur geht das halt mit ner sumo besser, wobei die ssp in schnellen kurven wohl nicht ganz so stabiel ist.

und schlussentlich wird ja wahrscheinlich sowiso die sitzposition der ausschlaggebende punkt für die auswahl sein.

den keins der drei moppets ist schlecht.

und ich bleibe immernoch bei meiner bienung das die kawa das beste ist :P ist halt einfach ne "eierlegendewollmilchsau" ;)

allerdings ist so ein roller eine wirklich gute sache :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. April 2005

Beiträge: 78

Bike: YZF-R1 RN04

Wohnort: münchen

21

Donnerstag, 5. Mai 2005, 01:41

gsxr - stadt ? ja sicher macht laune, man kann den motor auch anders hin bekommen oder versiffen (gib ihn mir und lass mich dran rumschrauben, hat etwa den gleichen effekt)

kawa wäre der letzte griff den ich tun wuerde, hat ein bekannetr von mir fahrlehrer ( 2stueck) entweder mögen die fahrschüler nicht aber der hat andauern was an den dingern ....

ne sumo ist in der stadt sicher dat beste... aber auf der landstrasse langweilig da meist vor 160 schluss mit lustig oder ganz schluss ist, und da wirds erst auf der landstrasse lustig .

"wenn du sagst heizen verstehe ich das mal als heizen, im sinne von dahinbrettern (was nicht zu empfehlen ist bzw nur im rahmen der stvo!)" aber da ist ne sumo zu lahm für ....

also am ende taete ich zu ner r6 die hier nicht zur wahl steht tendieren oder in diesem fall zu der gsxr 600, power ohne ende .... die 750 finde ich haben nicht mehr zwingende daseins berechtigung neben den 600ern und litern ....., aber das ist eine persönliche meinung. und mit ab und mal freiheizen wie von die gesagt sollte dem motor auch nichts passieren .... und der caferacerfaktor ist auch gegeben, und mit 190 bin ich auf ner r1 /r6 bis jetzt immer gut aufgehoben gewesen , während ich mich auf der kawa nicht wohlgefühlt habe ... subjektiv oder objektiv ka ich fühlte mich irgendwie scheif aufs mopped gestaucht ....
------------------------------------
fahrt vorsichtig.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

22

Freitag, 6. Mai 2005, 12:32

Also da bin ich ez mal ganz anderer meinung
ne sumo is wohl das beste fuer die stadt ???? hallo gehts noch ???? wenn du ne richtige sumo unterm arsch hast dann will ich dich mal damit im stadtverkehr rumgurken sehn ich glaub ich wuerd mich vor lachen kringeln ey haste glueck wenn se nicht 100 mal verreckt ! und was weis ich liest man ja oft genug dass ne richtige sumo in der stadtr nix ist
und ab 160 erst lustig auf der landstrasse ich mein wegen solchen leuten wie dir haben motorradfahrer so nen schlechten ruf und dann wundern sich immer alle wenn sie sich ei hoher geschwindigkeit legen und dann noch sterben
les dir mal bitte den bericht von dem einen hier ausm forum durch der mit seiner z 6 r verunglueckte natuerlich is sowas richtig schlimm und scheisse
aber wenn dann dabei steht dass er bei 160 in ner kurve die kontrolle ueber sein motorrad verlor dann wuerds mich ehrlich gesagt nicht mal mehr wundern wenns so schlimm ausgeht !

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2005

Beiträge: 404

Bike: kawakaki

Wohnort: by

23

Samstag, 7. Mai 2005, 14:50

Mal ganz ehrlich.... wenn man den führerschein erst gemacht hat, dann keine erfahrung hat mit ner offenen Rennmaschine...und dann so nen unfall macht, dann braucht man sich nicht wundern. :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »greedy« (7. Mai 2005, 14:51)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten