Mittwoch, 17. September 2025, 18:56 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Wicked

unregistriert

1

Freitag, 20. Mai 2005, 21:52

motorradkleidung zwickt, erste hilfe...

sooo. ich habe mehr oder weniger ernste probleme.

das eine ist das ich zwei ohrringe in einem ohr habe. eines davon ist frisch gestochen (2 wochen alt). gibt es irgend eine möglichkeit, den helm ohne das loch wieder zu verletzen auf und ab zu ziehen? weil ich glaube, das ist mir passiert...


das andere problem ist das ewige zwicken und verrutschen der unterwäsche unter der lederkombi. was tragt ihr beim fahren drunter? weil retro´s und schlabber shorts zwicken, oder rutschen einen unangenehm in die kimme. :rolleyes:

wie macht ihr´s?
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

2

Freitag, 20. Mai 2005, 21:55

ohrringe kannste antapen

und gibt spezielle funktionsunterwäsche, ist halt lang aber dafür atmungsaktiv
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. April 2005

Beiträge: 574

Bike: 90° v2 von Suzuki

Wohnort: nähe Berlin

3

Freitag, 20. Mai 2005, 21:57

jo.. kleb nen pflaster über den ring...

Zitat

Lach- und Sachgeschichten mit Tutti
1. <Tutti> dafür würd ich mich auch von nem typen durchficken lassen
1. <Tutti> sko\\aw wehe der blackrider schreibt mir jetzt
2. <Tutti> scheisse
2. <Tutti> hab mich vollgespritzt

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

4

Freitag, 20. Mai 2005, 22:05

RE: motorradkleidung zwickt, erste hilfe...

Zitat

Original von Wicked
das andere problem ist das ewige zwicken und verrutschen der unterwäsche unter der lederkombi. was tragt ihr beim fahren drunter? weil retro´s und schlabber shorts zwicken, oder rutschen einen unangenehm in die kimme. :rolleyes:



Kauf dir nen Tanga :P :daumen:

Vielleicht die Boxershorts ab und zu mal etwas runterziehen, aber viel kann man da nicht machen :P
blup
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

5

Freitag, 20. Mai 2005, 22:05

das sind stecker, und die sind in dem knorpel drin, und nicht im ohrläppchen.

dat sind se:
(jemand ne idee? oder kann man da auch einfach n pflaster drum machen?)
[IMG]http://forum.gamevision.de/attachment.php?attachmentid=4898[/IMG]
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

6

Freitag, 20. Mai 2005, 22:18

ich habe auch einen frischen piercing an der selben stelle--und ich mach ihn immer raus und rein beim fahren, weil´s einfach höllisch wehtut, wenn man den helm wieder auszieht! ich glaube nicht, dass da ein pflaster so viel hilft, weil es ja das dran-reißen nicht verhindern kann. ich hab meins im januar stechen lassen und es ist immer noch nicht verheilt--ist aber normal, es ist ja im knorpel--wenn die löcher sauber gestochen sind, dürfte es auch nicht so ein großes problem sein, die piercings wieder reinzukriegen.
aber eins davon ist 2 wochen alt? weiß nicht, ob man´s da schon anfassen sollte--mind 4-6 wochen soll man ja warten...musst halt wissen, ob die heilung durch das ständige dran-reißen negativ beeinflusst wird!
anja

ps: die teile kommen cool!
ps2: frag mal deinen piercer, vielleicht hat der ne bessere idee als pflaster und ständig rein-und-raus-machen
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

7

Freitag, 20. Mai 2005, 22:42

leider habe ich erst später erfahren das man die punchen lassen sollte^^
hab sie mir schießen lassen.
rausnemen tu ich den unteren (frischen) besser nicht.
womit desinfizierst du? meines ist in den letzten 2 tagen dick geworden. ;(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2004

Beiträge: 381

Bike: RS 125 Bj.2000

Wohnort: Heilbronn

8

Freitag, 20. Mai 2005, 23:17

war das bei euch am ANfang auch so arg mim Helm an und ausziehen? Meine Ohren ahben höllisch weh getan und sind oben udn unten leicht eingerissen bzw leicht wund.... ist aber net so derb wies sich anhört :D

achja und meine backen waren auch total rot und angeraut...

beim helm ausziehen reiß ich mir imme rhalb den Kopf ab...und nein der Helm ist mir nicht zu klein :/

desinfizieren tut man mit Ohrlochantisept, was nichts anderes ist als Alkohol..

Zitat

Oh scheiße ich hab so angst davor mich irgendwann mal so zu verletzen das ich nimmer allein scheißen könnt oder sowas...oh weh wenn des jemand für mich machen müsste dann einer den ich nie mehr wieder seh.

:)41

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Becks-Gold« (20. Mai 2005, 23:17)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Mai 2004

Beiträge: 360

Bike: GZ Marauder, Opel Kadett E (Totalschaden), Opel Astra F Caravan

Wohnort: Heinsberg/Waldfeucht

9

Samstag, 21. Mai 2005, 00:34

wie wärs mit einer einfachen stupiden sturmhaube?
jeder dem das sein!
Wer später bremst ist länger schnell!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2004

Beiträge: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Wohnort: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

10

Samstag, 21. Mai 2005, 00:50

AUGEN ZU UND DURCH DU PUSSY! :daumen:
das musste halt aushalten, bei mir kneift auch dauernd was :rolleyes:

Zitat

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Januar 2005

Beiträge: 607

Bike: MZ SM verkauft :( - Nissan Micra

Wohnort: Dnumtrod

11

Samstag, 21. Mai 2005, 03:29

achja...die unterwäsche die ich fürs Motorrad fahren empfehle nennt sich Sacfree :P
www.sacfree.de oder so :-D :))
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

12

Samstag, 21. Mai 2005, 12:26

ne, für solche unterwäsche bin ich fies für :daumen:
das ohrloch fängt langsam an wieder heile zu werden strahl*
ich benutze jetzt einen helm, ner nicht so auf die ohren drückt.

aber schlimm ist immer noch das sackjucken unter der kombi.
(bevor doofe kommentare kommen bemerke ich, dass ich auf intimpflwege hohen wert lege)
da kann man nicht mal eben reingreifen und dát dingen da rausziehen, da muss sman richtig auf den sack kloppen, damit das jucken aufhört :)50

werds mal mit thermo versuchen. aber die, die ich zur zeit hab juckt nach ner zeit derbe an den beinen. ;(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

13

Samstag, 21. Mai 2005, 12:37

RE: motorradkleidung zwickt, erste hilfe...

Zitat

Original von Wicked
das andere problem ist das ewige zwicken und verrutschen der unterwäsche unter der lederkombi. was tragt ihr beim fahren drunter? weil retro´s und schlabber shorts zwicken, oder rutschen einen unangenehm in die kimme. :rolleyes:

wie macht ihr´s?


nix drunter meine hat von innen futter das man zum waschen raus nehmen kann und die ist Super bequem fühlt man sich fast wohler drin als in Straßenklamotten... also mein Tipp = ordentliche Kombi kaufen :daumen:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

14

Samstag, 21. Mai 2005, 12:45

leider funktioniert die gelddruckmaschine im keller noch nicht so gut das ich mir ne neue kombi kaufen könnte ;(
nix drunter is auch nicht toll.
weil wenn du nen unfall hast, und dir die geile schwester die hose aufschneidet macht das nicht so einen sportlichen coolen eindruck :nono:
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

15

Samstag, 21. Mai 2005, 12:56

@wicked: in der apotheke kriegste solche desinfektionspads für 2€ im hunderterpack, das reicht ewig! am besten aller 2 tage...so die ersten 3 wochen!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten