Donnerstag, 1. Mai 2025, 00:08 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

31

Mittwoch, 25. Mai 2005, 19:11

Zitat

Original von Ernando Langhan
sieht mir net grad schneller alsn dragster aus ich glaub die übertreiben da n wenig mit den angaben


muss dir ausnahmsweise mal recht geben
sowas kann man zwar immer schlecht einschätzen aber es sieht wirklich so aus
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

32

Mittwoch, 25. Mai 2005, 19:27

Zitat

Original von Matthias
Naja das Antriebsprinzip ist ja nicht neu. Einfach Wasser auf ~600 Grad erhitzen ohne das es entweichen kann -> bleibt flüssig.

Ventil dran -> Ventil auf -> Wasser entweicht als Wasserdampf -> Vortrieb

Aber 0,4sec von 0-100kmh? Hmm


Ist das nicht ziemlich heiss wenn man dann mitten im "Abgasstrahl" steht wie das die Typen da in dem Video machen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

33

Mittwoch, 25. Mai 2005, 19:28

Zitat

Original von Thanatos

Zitat

Original von Matthias
Naja das Antriebsprinzip ist ja nicht neu. Einfach Wasser auf ~600 Grad erhitzen ohne das es entweichen kann -> bleibt flüssig.

Ventil dran -> Ventil auf -> Wasser entweicht als Wasserdampf -> Vortrieb

Aber 0,4sec von 0-100kmh? Hmm


Ist das nicht ziemlich heiss wenn man dann mitten im "Abgasstrahl" steht wie das die Typen da in dem Video machen?


beim kondensieren nimmt das wasser aber sehr viel wärme auf
ich glaub das hält sich die waage so das nicht besonders heiß ist
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

34

Mittwoch, 25. Mai 2005, 20:51

Zitat

Original von tomd

Zitat

Original von Rebell
ich hätte gerne nen video davon gesehn :/


Link1
Link2

mfg
tomd



meine fresse geht das ding ab...

find schon das des schneller alsn dragster aussieht.
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

35

Mittwoch, 25. Mai 2005, 20:59

Zitat

Original von deggendorfer16
beim kondensieren nimmt das wasser aber sehr viel wärme auf
ich glaub das hält sich die waage so das nicht besonders heiß ist


Wo kondensiert denn da was? Ich dachte kondensieren wäre der übergang von gasförmigen zu flüssigem Zustand oder ned?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thanatos« (25. Mai 2005, 20:59)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

36

Mittwoch, 25. Mai 2005, 21:04

Zitat

Original von Thanatos

Zitat

Original von deggendorfer16
beim kondensieren nimmt das wasser aber sehr viel wärme auf
ich glaub das hält sich die waage so das nicht besonders heiß ist


Wo kondensiert denn da was? Ich dachte kondensieren wäre der übergang von gasförmigen zu flüssigem Zustand oder ned?


da hast du recht
im kessel ist hochgespannter wasserdampf der durch die düse entweicht und sich ausdehnt...dann schlägt er sich als normales wasser nieder
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2005

Beiträge: 782

Bike: rs 00

Wohnort: RLP

37

Mittwoch, 25. Mai 2005, 21:20

Zitat

Original von CWAF

Zitat

Original von ralku
8g?? 8o Hätte nicht gedacht, dass das nen Fahrer aushält!?

hält man aus !
überlege mal was ein weltraumastronaut beim start einer rakete aushalten muss.
da müssen 9.81 G überwunden werden, damit sich die Rakete von der rampe in das weltall bewegt !


*sichbepisst*

das wär auch geil für ne signatur ^^
-> hehe ^^
Vulcanize the whoopee stick
in the ham wollet
  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

38

Mittwoch, 25. Mai 2005, 21:38

@dude
bist du leicht erregbar ?

versteh ich jetzt nicht ganz :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. November 2003

Beiträge: 282

Bike: Triumph Speed Triple ('07)

Wohnort: Mitte zwischen Frankfurt/M. und Wiesbaden

39

Mittwoch, 25. Mai 2005, 21:43

post kann gelöscht werden, hatte nicht gesehen dass es eine zweite seite gibt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »resident_ivo« (25. Mai 2005, 21:45)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

40

Donnerstag, 26. Mai 2005, 01:17

naja, geht schon gut ab aber ist wirklich eher nen katapult als nen fahrzeug. hat ja keinen dauerhaften antrieb, schon gar net über die räder.
ist mehr oder weniger wie wenn du ne kanonenkugel oder artelleriegranate nimmst und da nen bobbycar dranbaust. dann kannst auch sagen, du hast das am schnellsten beschleunigende fahrzeug der welt.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

41

Donnerstag, 26. Mai 2005, 13:27

Zitat

Original von deggendorfer16

da hast du recht
im kessel ist hochgespannter wasserdampf der durch die düse entweicht und sich ausdehnt...dann schlägt er sich als normales wasser nieder


Nix. Im Tank ist WASSER. Kein Wasserdampf. Bei 60 Bar bleibt das halt auch bei ~600 Grad noch Wasser. Kann sich ja nicht ausdehen. Und wenn da ein Ventil aufgemacht wird sucht sich der Druck einen Ausweg. Und da das Wasser verdammt heiß ist, wirds sofort zum Wasserdampf der dann Austritt. Der wird dann halt nach wenigen Sekunden wieder zu Wasser... ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

42

Donnerstag, 26. Mai 2005, 13:34

Zitat

Original von Matthias

Zitat

Original von deggendorfer16

da hast du recht
im kessel ist hochgespannter wasserdampf der durch die düse entweicht und sich ausdehnt...dann schlägt er sich als normales wasser nieder


Nix. Im Tank ist WASSER. Kein Wasserdampf. Bei 60 Bar bleibt das halt auch bei ~600 Grad noch Wasser. Kann sich ja nicht ausdehen. Und wenn da ein Ventil aufgemacht wird sucht sich der Druck einen Ausweg. Und da das Wasser verdammt heiß ist, wirds sofort zum Wasserdampf der dann Austritt. Der wird dann halt nach wenigen Sekunden wieder zu Wasser... ;)


oha stimmt hab den druck-temperatur jetzt gar nicht mitbedacht
aber der austretende dampf ist dann trotzdem nicht sonderlich heiß?
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

43

Donnerstag, 26. Mai 2005, 13:48

Direkt an der Düse und vielleicht gut nen Meter danach wohl schon. Aber durch die große Oberfläche kühlt der ja sehr schnell wieder ab...also wenn man da ~5 Meter dahinter steht wird das ja wohl nichtmehr allzu heiß sein.

Reine Spekulation jetzt natürlich....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

44

Donnerstag, 26. Mai 2005, 13:53

ob ich damit wohl mal ne proebefahrt machen kann? :P :daumen:
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2004

Beiträge: 298

Bike: Husqvarna WRE

Wohnort: oberfranken, marktredwitz

45

Donnerstag, 26. Mai 2005, 15:02

Zitat

Original von deggendorfer16
du kannst 30g auch für 0,5-1 sekunde aushalten
allerdings nur beschleunigung die die z.b. in den sitz presst
ne beschleunigung nach link-recht oder oben-unten übersteht der mensch wesentlich schlechter
raketen heben so mit 11 m/s ab. einen raketenflug hält aber jeder gesunde mensch ohne probleme aus


nicht schlecht wenn man mit 40 kmh fliegen kann !!
11m/s = 40kmh ;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten