Mittwoch, 17. September 2025, 01:32 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Mafti

unregistriert

1

Samstag, 1. Dezember 2001, 19:56

WICHTIG! MUSS SCHNELL GEHN!!! FREUND BRAUCHT RAT!!!

Mein Freund will sich ne TZR kaufen und fragt mich dauernt irgendwelche Sachen z.B. wie der Anzug (vergleichsweise) ist oder endgeschwindigkeit oder wo sie zwischen allen anderen Sportlern liegt. Sagt mal bitte was über die TZR! Alles ist nützlich! Egal was ihr wisst, immer her damit!!!
  • Zum Seitenanfang

-KP-

unregistriert

2

Samstag, 1. Dezember 2001, 23:16

denk mal die wird sich so bei mito und rs einordnen von der leistung?!... weiß aber net genau... hier bei mir fährt niemand tzr :D
  • Zum Seitenanfang

Faster_NL

*Nordlicht*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 465

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Tange

3

Sonntag, 2. Dezember 2001, 02:51

TZR is n super mopped, gut verabreitet, ausgereifte technik, leider etwas veraltet aber sonst gut.
die ganz alten sind natürlich etwas anfällig aber die haben auch etxrem hohe laufleitungen 40.000km und mehr(natürlich nicht mit dem selben Zylinder)

Leistungsmäßig würde ich die TZR schon bei RS und Mito einordnen, wobei das Fahrwerk da nicht ganz mitkommt

  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

4

Sonntag, 2. Dezember 2001, 11:15

Die Belgarda wird leistungsmässig wohl wirklich in dem Bereich sein, aber ne normale TZR hat doch offen nur 23 - 24 PS , oder ? Wär mir für nen Sportler zu wenig glaub ich *g*
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

5

Sonntag, 2. Dezember 2001, 11:17

Wisst ihr, mein Freund findet sie super, ich werd die ganze zeit von ihm beeinflusst. Ich finde das sie geil aussieht. Richtig fett halt. Ich steh zqischen der wahl mito, tdr. Aber die tzr ist auch net schlecht. hat ja den gleichen Motor wie die tdr. Mito sieht am besten aus und so, aber bei nem sturz ist die tdr wiederum besser. die tzr hat im gegensatz zur mito den robusteren motor! Ausserdem ist sie (baujahr 98) gut und günstig zu kriegen. Aber wen ander was dran ist, kriegt man überhaupt noch alle teile dafür?! Verkleidungsteile z.B.?
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

6

Sonntag, 2. Dezember 2001, 11:19

wirst wohl shcon noch was kriegen , aber wie gesagt , für mich müsste es eine tzr belgarda sein. Hier in meiner Umgebung fahren 2 normale TZRs mit 23 oder 24 PS rum , und die kann ich mit meiner TDR locker stehen lassen. Das würd mich als Sportler fahrer ankotzen ohne Ende *g*

Schau mal in deinem anderen Thread wegen der TDR.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 623

Bike: Yamaha TZR

Wohnort: Voerde(Bei Wesel)

7

Sonntag, 2. Dezember 2001, 11:23

na was denn machst du bei ner normalen tzr noch die auslasssteuerung an dann hast du auch die leistung !
die meisten machen dann immer nur aufpuff+e-drosseln raus...aber die auslasssteuerung vergessen se!
:rolleyes: !! RECHTSCHREIBFEHLER INBEGRIFFEN !! :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

8

Sonntag, 2. Dezember 2001, 11:36

Die Auslasssteuerung macht aus den 23 PS auch nicht mehr. Und auf RS / Mito Niveau liegt sie damit auch nicht.

Wie gesagt , fürn Sportler wär mir nen Minarelli Motor nicht lieb ...
  • Zum Seitenanfang

Hawkeye

*MöchtegernMod*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 950

Bike: Honda XRV 750

Wohnort: RÜD

9

Sonntag, 2. Dezember 2001, 11:39

@ Matthias König

Sag mal musst du eigentlich jeden Thread zu ganz wichtig erklären und den Titel in Großbuchstaben schreiben. Als wenn das so wichtig wäre...
Come Ride With Us!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 398

10

Sonntag, 2. Dezember 2001, 20:20

Er soll auf jeden fall die mit 29 oder 32 PS nehmen.Die mit 23 geht nicht ab.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 243

Bike: TZR SP,Laverda GS Lesmo,Gilera GFR,Crono,SP01/02

Wohnort: Nürnberg

11

Sonntag, 2. Dezember 2001, 22:48

Tach!
wer behauptet denn,das die deutsche TZR nur 23 PS hat?
Soweit ich weiss hat die auf alle Fälle 28 PS.Schraubt man dann noch den grossen 32mm Vergaser von der Belgarda hat müssten es auch so ca. 32PS sein.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2001

Beiträge: 399

Bike: Daelim VL 125 Daystar

Wohnort: 23970 Wismar (a. d. Ostsee)

12

Montag, 3. Dezember 2001, 14:56

Die TZR wird doch garnet mehr gebaut!
Schade eigentlich! ;(
Wär gut wenn Yamaha die wieder ins Programm aufnimmt!

:)13 :)13 :)13
Fahrverbot bis 7. Oktober



:)34
Scheiss Bullen!
:)34
Scheiss Laserpistole!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 674

13

Montag, 3. Dezember 2001, 15:06

du musst ganz einfach auf die bezeichnung des zylinders schaun
steht da ich glaub mal yz2 dann hadse so max.24 oder auch nur 23PS wenn yz1 draufsteht und wenn en 32er vergaser drin ist dann hadse über 30PS!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 88

Bike: EX: Daelim VS 125,Suzuki GSX600f 86Ps

Wohnort: Kiel

14

Montag, 3. Dezember 2001, 17:49

Also Ersatzteile (z.B. Verkleidungsteile) kannst du ohne Probleme entweder direkt bei Yamaha oder bei ZMG bestellen!
Sind wir nicht alle irgendwie Tiere? :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2001

Beiträge: 688

Bike: RS`01 & Mito ll

Wohnort: Edling

15

Montag, 3. Dezember 2001, 17:56

Ersatzteile bekommt man beim Yamaha Händler!!! 8o
Wer denken kann ist klar im vorteil!!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten