Donnerstag, 1. Mai 2025, 16:49 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. November 2004

Beiträge: 1 381

Bike: rängtengteng

Wohnort: LA

1

Dienstag, 31. Mai 2005, 12:38

Subwooferendstufenkabelanschlussproblem

Vielleicht kann mir bitte jemand helfen


hab 2 Chassis in einer Box, wobei jedes Chassi am Terminal einen eigenen Anschluss hat. Diese sind jedoch mit einer Brücke verbunden, um beide Chassi paraell zueinander laufen zu lassen. Jetz hab ichalso für beide Woofer eine Endstufe. Diese ist aber ne 4Kanal und mir kommt es so vor als würd ich nur 2 davon nutzen. Lieg ich da richig? Ich glaub mein Problen lässt sich lösen wenn ich Kanal 1+2 und 3+4 seperat Brücke und dann beide Chassi einzeln ansteuere. Dazu brauch ich aber nen Chinchverteiler, oder? Hab zur verständlichkeit mal schnell Bilder gemacht.

Danke für richtige, hilfreiche Antworten. Halbwissen könnt ihr euch sparen. Rest soll doch mal versuchen nix zu sagen.
»RS_La« hat folgendes Bild angehängt:
  • Foto(063).jpg
nix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RS_La« (31. Mai 2005, 15:36)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. November 2004

Beiträge: 1 381

Bike: rängtengteng

Wohnort: LA

2

Dienstag, 31. Mai 2005, 12:39

a
»RS_La« hat folgendes Bild angehängt:
  • Foto(065).jpg
nix
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. November 2004

Beiträge: 1 381

Bike: rängtengteng

Wohnort: LA

3

Dienstag, 31. Mai 2005, 12:41

a
»RS_La« hat folgendes Bild angehängt:
  • Foto(064).jpg
nix
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

4

Dienstag, 31. Mai 2005, 12:54

also ich würds so machen:
1) jeden woofer einzeln ansteuern
2) jeweils brücken, weißt schon was ich mein
3) ja du brauchst nen chinch verteiler, normalerweise brauchste 2, um von 4 chinchbuchsen auf 2 zu kommen, die du dann an radio anschließen kannst.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Juni 2003

Beiträge: 380

Bike: XTC demnächst zu verkaufen

5

Dienstag, 31. Mai 2005, 13:07

sieht das normal nicht so aus !??!
an eine endstufe kommt doch normal nur ein cinch, außer man will diverse arten boxen betreiben ( koaxial hochtöner etc ) !??
»FlaYsiGhT« hat folgendes Bild angehängt:
  • Foto(126).jpg
*macht alles kaputt*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

6

Dienstag, 31. Mai 2005, 15:13

RE: Subwooferendstufenkabelanschlussproblem

Zitat

Original von RS_La
Vielleicht kann mir bitte jemand helfen


hab 2 Chassis in einer Box, wobei jedes Chassi am Terminal einen eigenen Anschluss hat. Diese sind jedoch mit einer Brücke verbunden, um beide Chassi paraell zueinander laufen zu lassen. Jetz hab ichalso für beide Woofer eine Endstufe. Diese ist aber ne 4Kanal und mir kommt es so vor als würd ich nur 2 davon nutzen. Lieg ich da richig? Ich glaub mein Problen lässt sich lösen wenn ich Kanal 1+2 und 3+4 seperat Brücke und dann beide Chassi einzeln ansteuere. Dazu brauch ich aber nen Chinchverteiler, oder? Hab zur verständlichkeit mal schnell Bilder gemacht.

Danke für richtige, hilfreiche Antworten. Rest soll doch mal versuchen nix zu sagen.

Das ist eine Vierkanalendstufe, bei der man jeweils zwei Kanäle zu einer Endstufe mit der doppelten Leistung brücken kann. In dieser Betriebsart muß die Minimalimpedanz der Lautsprecher doppelt so hoch sein, wie im Stereobetrieb (eine Stereoendstufe mit 2*600W an 4 Ohm und einer Mindestimpedanz von 4 Ohm leistet 2*600W an 4 Ohm und gebrückt an 8Ohm 1200W, es dürfen aber in Summe nur Lautsprecher mit minimal 8 Ohm verwendet werden). Du möchtest zwei Lautsprecher jeweils an einer gebrückten Stereoendstufe betreiben (Ls1 an 1+2 gebrückt, Ls2 an 3+4 gebrückt). Das ist sinnvoll, und wenn beide Lautsprecher das selbe Signal bekommen sollen, brauchst du einen Chinchverteiler 1*Buchse auf 2*Stecker.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

7

Dienstag, 31. Mai 2005, 15:17

Zitat

Original von FlaYsiGhT
sieht das normal nicht so aus !??!
an eine endstufe kommt doch normal nur ein cinch, außer man will diverse arten boxen betreiben ( koaxial hochtöner etc ) !??

Für jeden Ausgang wo hinten was rauskommen soll, brauchst du vorne einen Eingang wo du was reinschickst. D.H. 2 Lautsprecher an 2 Endstufen -> 2 cinch Eingänge die beschickt werden, und wenn die das gleiche Signal kriegen sollen davor ein Y Verteiler.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. November 2004

Beiträge: 1 381

Bike: rängtengteng

Wohnort: LA

8

Dienstag, 31. Mai 2005, 15:34

also hab ich recht mit meiner kabelei (nicht wies jetz is sondern wies soll)


Zusammenfassend:


- Am LS-Terminal Brücke wegmachen
- LS1 an 1+2gebrückt, LS2 an 3+4 gebrückt
- Chinchkabel splitten
- Mediamarktmenschen sind dumm


nur ich versteh das mit den Ohms nicht. Ein Chassi hat 4 Ohm. Wie gehts weiter?


Vielen Dank schon mal für die bereits geleistete Hilfe, cptnkuno!
nix
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. November 2004

Beiträge: 1 381

Bike: rängtengteng

Wohnort: LA

9

Dienstag, 31. Mai 2005, 15:37

Zitat

Original von Basti_on_XTC
also ich würds so machen:
1) jeden woofer einzeln ansteuern
2) jeweils brücken, weißt schon was ich mein
3) ja du brauchst nen chinch verteiler, normalerweise brauchste 2, um von 4 chinchbuchsen auf 2 zu kommen, die du dann an radio anschließen kannst.




Zitat

Danke für richtige, hilfreiche Antworten. Halbwissen könnt ihr euch sparen. Rest soll doch mal versuchen nix zu sagen.



danke
nix
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. November 2004

Beiträge: 1 381

Bike: rängtengteng

Wohnort: LA

10

Dienstag, 31. Mai 2005, 16:05

So alles neue rot gemacht
»RS_La« hat folgendes Bild angehängt:
  • Anschluss SUb.jpg
nix
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2002

Beiträge: 463

Bike: Suzuki GSF600N

Wohnort: Baden Württemberg

11

Dienstag, 31. Mai 2005, 16:15

was hast dir denn da für tollen kruscht bei ebay geschossen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

12

Dienstag, 31. Mai 2005, 16:38

Zitat

Original von RS_La
nur ich versteh das mit den Ohms nicht. Ein Chassi hat 4 Ohm. Wie gehts weiter?

Wenn jede von den 4 Endstufen mit 2Ohm belastbar ist, dann gibts keine Probleme. Sollte das nicht der Fall sein, dann darfst du die Endstufen nicht gebrückt betreiben, sondern dann kommt jeder Speaker an einen Kanal ungebrückt (z.B.LS1 an Ch1, LS2 an Ch2), sonst raucht dir die Endstufe ab. Du hast dann noch zwei Kanäle zur freien Verfügung.
In deiner Beschreibung auf der Zeichnung ist ein Fehler. Du darfst natürlich nicht den Input 2 verwenden, sondern wahrscheinlich Input 3 oder 4 (Bedienungsanleitung weiß genaueres), weil die beiden werden gebrückt und nicht Ch2 und Ch3.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (31. Mai 2005, 16:41)

  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

13

Dienstag, 31. Mai 2005, 16:45

mal ne andere frage, vielleicht weiss es ja jemand :

wie teuer ist das wohl, sich sowas im laden machen zu lassen? ( zb ACR )
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2003

Beiträge: 187

Bike: alles verkauft..

Wohnort: NRW

14

Dienstag, 31. Mai 2005, 17:13

nochmal ne andere Frage:

@ AoRHotte:

"Herkunft: da wo der mäckes im wal-mart is" / ACR-Frage --> kommst du aus Leverkusen? :)
(x) Ford Puma
(. ) Toyota LiteAce
(. ) Smart
(. ) Honda Hornet 600
(. ) Hyosung GF125
(x) Kymco Heroism 125
  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

15

Dienstag, 31. Mai 2005, 18:04

Zitat

Original von _P_A_R_T_Y_
nochmal ne andere Frage:

@ AoRHotte:

"Herkunft: da wo der mäckes im wal-mart is" / ACR-Frage --> kommst du aus Leverkusen? :)


lol nee aus (42489) wülfrath...is aber sau nah dran an leverkusen ;)



scheints wohl voll oft zu geben hier im und am pott, dass die mäckes im wal mart sind ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AoRHotte« (31. Mai 2005, 18:04)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten