Dienstag, 16. September 2025, 17:06 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 12. Dezember 2004

Beiträge: 1 062

Bike: Cagiva Mito 04-läuft dank Reifenschrift echte 260km/h, ohne scheiß!!!

Wohnort: <= T-Unit =>

1

Donnerstag, 9. Juni 2005, 16:05

Vorbeugen vonMuskelkater/ Krämpfen etc.?

Hi leutz,

hab jetzt angefangen mit ein bissel gewichte heben! Ich mach abends mit 30kg immer 200stück ( mit ein paar pausen) ! Und jetzt wollte ich mal fragen, wie man am besten muskelkater und zerrungen etc. vorbeugen kann!



thx






PS: mein kumpel hat jetzt bei porsche ne lehre bekommen als KFZ-mechatroniker, und hat zu mir gesagt, er bekomme 755 oder 955€ im 1. Lehrjahr, das kann ich irgendwie nicht glauben, kann das stimmen? ( in leipzig, also im osten)
<-=T-Unit=->

Dieser Beitrag wurde 157 mal editiert, zum letzten Mal von bubba-felixxx am 24.08.2005 17:50.
  • Zum Seitenanfang

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Registrierungsdatum: 18. Februar 2005

Beiträge: 1 340

Bike: R6

2

Donnerstag, 9. Juni 2005, 16:08

gut aufwärmen
wirst aber trotzdem oft genug MK haben aber eben net so krassen
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

3

Donnerstag, 9. Juni 2005, 16:31

Magnesium is auf alle Fälle schon mal gut für die Muskeln, vor allem gegen Krämpfe und so.
Wenn man regelmäßig (2-3 mal pro Woche) und richtig trainiert bekommt man normalerweise kaum Muskelkater, lediglich wenn man neu anfängt zu trainieren, bzw. ne längere Pause gemacht hat.
Noch wichtiger als das Aufwärmen ist übrigens das Auflockern und Dehnen danach.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

4

Donnerstag, 9. Juni 2005, 16:40

Jo, ich kenns auch so dass du eigentlich fast keinen Muskelkater hast wennst es regelmäßig machst.

Aber eigentlich is Muskelkater geil, da weiß man was man getan hat!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

5

Donnerstag, 9. Juni 2005, 17:03

Und falls du mal zuviel trainiert hast, halt wenn du den ganzen Tag Sport gemacht hast und recht fertig bist, einfach warm baden, das hilft.

Allerdings nicht zu heiß, kann boese enden :P
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Registrierungsdatum: 18. Februar 2005

Beiträge: 1 340

Bike: R6

6

Donnerstag, 9. Juni 2005, 17:06

ich hab jedes mal MK
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

7

Donnerstag, 9. Juni 2005, 18:08

MK is nich gut. Das zeigt das du zu stark trainiert hast.
Vernünftiges Aufwärmen und anständiges Dehnen NACH dem Training helfen allerdings recht zuverlässig.


zu deinem PS: Unser Physiklehrer hat uns auch erzählt, es gebe Ausbildungsstellen, bei denen man im ersten Lehrjahr über 1000 Euro bekommt. Ob Mechatroniker so gut bezahlt werden weiß ich aber nicht. Lass dir einfach seinen Kontoauszug zeigen :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2005

Beiträge: 221

8

Donnerstag, 9. Juni 2005, 18:12

mechatroniker gibt bei der hdm z.b. rund 550€ Netto raus
die einzigen die ich hier kenne die mit ueber 1000€ Brutto einsteigen sind die Drucker

Zitat

Original von LandlorD
zumal nsdap und dvu doch bei der nächsten wahl mit einer gemeinsamen liste antreten wollen.

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2004

Beiträge: 1 062

Bike: Cagiva Mito 04-läuft dank Reifenschrift echte 260km/h, ohne scheiß!!!

Wohnort: <= T-Unit =>

9

Donnerstag, 9. Juni 2005, 18:13

yo danke für die vielen tipps!
<-=T-Unit=->

Dieser Beitrag wurde 157 mal editiert, zum letzten Mal von bubba-felixxx am 24.08.2005 17:50.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. November 2004

Beiträge: 1 381

Bike: rängtengteng

Wohnort: LA

10

Donnerstag, 9. Juni 2005, 20:52

RE: Vorbeugen vonMuskelkater/ Krämpfen etc.?

Zitat

Original von bubba-felixxx
Hi leutz,

hab jetzt angefangen mit ein bissel gewichte heben! Ich mach abends mit 30kg immer 200stück ( mit ein paar pausen) ! Und jetzt wollte ich mal fragen, wie man am besten muskelkater und zerrungen etc. vorbeugen kann!



thx






PS: mein kumpel hat jetzt bei porsche ne lehre bekommen als KFZ-mechatroniker, und hat zu mir gesagt, er bekomme 755 oder 955€ im 1. Lehrjahr, das kann ich irgendwie nicht glauben, kann das stimmen? ( in leipzig, also im osten)



wie hebeste die denn und was erwartest du dir bei den wdhs
nix
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

11

Donnerstag, 9. Juni 2005, 21:03

Zitat

Original von Kingmueller
MK is nich gut. Das zeigt das du zu stark trainiert hast.
Vernünftiges Aufwärmen und anständiges Dehnen NACH dem Training helfen allerdings recht zuverlässig.


zu deinem PS: Unser Physiklehrer hat uns auch erzählt, es gebe Ausbildungsstellen, bei denen man im ersten Lehrjahr über 1000 Euro bekommt. Ob Mechatroniker so gut bezahlt werden weiß ich aber nicht. Lass dir einfach seinen Kontoauszug zeigen :daumen:

was verstehst du denn unter zu stark trainieren? zu stark gibts für mich nicht solange man sich nicht verletzt oder ins übertraining kommt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

Beiträge: 259

Bike: Husqvarna SM 05er (schwarz/blau)

Wohnort: Erxleben (Sachsen-Anhalt)

12

Donnerstag, 9. Juni 2005, 21:24

muskelkater ist nich unbedingt schädlich , er zeigt nur dass deine "schlaffen" muskeln mal wieder trainiert wurden bzw du etwas von ihm verlangt hast.
beim muskelkater sinkt der ph-wert in der muskulatur und im blut.
wenn du n mk hast sollst du einfach locker weitertrainieren , denn durch eine bessere durchblutung wird er schneller beseitigt.
zb warme bäder , sauna und massagen helfen auch und sorgen für eine gute durchblutung.
beim trainieren sollst du n systematischen aufbau haben...also langsam rangehen und dann steigern..genauso die ausdauer..das hält die schmerzn nach der zeit in grenzn.
trainierte muskeln bekommen keinen schweren mk mehr , da die blutversorgung und das sauerstoffangebot die sauren stoffe aus den msuken abbaut.
so long
2 - Stroke Force !!


A1 bestanden am : 06.07.05

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sunny_j_2k« (9. Juni 2005, 21:28)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2004

Beiträge: 1 062

Bike: Cagiva Mito 04-läuft dank Reifenschrift echte 260km/h, ohne scheiß!!!

Wohnort: <= T-Unit =>

13

Donnerstag, 9. Juni 2005, 21:30

RE: Vorbeugen vonMuskelkater/ Krämpfen etc.?

Zitat

Original von RS_La

Zitat

Original von bubba-felixxx
Hi leutz,

hab jetzt angefangen mit ein bissel gewichte heben! Ich mach abends mit 30kg immer 200stück ( mit ein paar pausen) ! Und jetzt wollte ich mal fragen, wie man am besten muskelkater und zerrungen etc. vorbeugen kann!



thx






PS: mein kumpel hat jetzt bei porsche ne lehre bekommen als KFZ-mechatroniker, und hat zu mir gesagt, er bekomme 755 oder 955€ im 1. Lehrjahr, das kann ich irgendwie nicht glauben, kann das stimmen? ( in leipzig, also im osten)



wie hebeste die denn und was erwartest du dir bei den wdhs




unterschiedlich, mal bankdrücken, mal im stehen stemmen etc.! Was ich mir davon erhoffe: ne ganze menge, weil das nicht das einzige ist was ich mache. . . . . ( an sport)
<-=T-Unit=->

Dieser Beitrag wurde 157 mal editiert, zum letzten Mal von bubba-felixxx am 24.08.2005 17:50.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

14

Donnerstag, 9. Juni 2005, 23:04

Hab überhaupt keine MK mehr.hatte icham trainingsanfanga ber seitdem nimmer
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

15

Donnerstag, 9. Juni 2005, 23:30

Zitat

Original von sunny_j_2k
muskelkater ist nich unbedingt schädlich , er zeigt nur dass deine "schlaffen" muskeln mal wieder trainiert wurden bzw du etwas von ihm verlangt hast.
beim muskelkater sinkt der ph-wert in der muskulatur und im blut.
wenn du n mk hast sollst du einfach locker weitertrainieren , denn durch eine bessere durchblutung wird er schneller beseitigt.
zb warme bäder , sauna und massagen helfen auch und sorgen für eine gute durchblutung.
beim trainieren sollst du n systematischen aufbau haben...also langsam rangehen und dann steigern..genauso die ausdauer..das hält die schmerzn nach der zeit in grenzn.
trainierte muskeln bekommen keinen schweren mk mehr , da die blutversorgung und das sauerstoffangebot die sauren stoffe aus den msuken abbaut.
so long


die ursache des muskelkaters ist ne andere!
früher dachte man, muskelkater käme durch eine übersäuerung der muskeln (= absinken des ph-wertes), bedingt durch zu geringe sauerstoffversorgung und damit anaeroben glucose-abbaus, wobei milchsäure entsteht.
heute weiß man, dass es sehr kleine verletzungen in den muskeln sind, einzelne muskelfasern reißen ein.
ist nicht weiter schlimm, da es sich halt um wirklich mikroskopisch kleine risse handelt.
dies kommt vor allem bei untrainierten menschen vor.
vorbeugung ist halt wie schon von anderen geschrieben langsame steigerung des trainings und zwar bei jeder muskelgruppe, da alle an das training gewöhnt werden müssen. sonst halt immer gut dehnen.
hat man schon nen muskelkater, auf keinen fall mehr stark belasten, lockeres training ist aber ok. sonst hilft fast nur wärmebehandlung und halt zeit.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Böser_Wolf« (9. Juni 2005, 23:30)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten