Samstag, 20. September 2025, 14:55 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

1

Donnerstag, 16. Juni 2005, 22:29

Inspektionskosten Ford

So.. Da ich bald die ersten 15tkm mit meinem kleinen gefahren hab steht demnächst ne Inspektion an. Laut Handbuch nennt sich der Spaß dann "Vielfahrerinspektion".
Ich hab keine Ahnung was sowas bei nem Auto kostet; ich geh nur mal davon aus, dass es wohl nen Stück teurer als beim Mopped is, oder?
Ich lass das ganze in ner Ford-Vertragswerkstatt machen. Gibts da irgendwelche Pläne wie viel sowas kostet, wenn nix außergewöhnliches dran gemacht werden muss oder nen groben Maßstab in welchem Rahmen sich das ganze bewegen dürfte?
Der Wagen hat jetzt 120tkm runter, falls das was hilft. ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

2

Donnerstag, 16. Juni 2005, 22:46

Ey das wird teuer idr. ist bei 120tkm Zahnriemen + Keilriemen dran ^^ bei meinem Audi kostet die 120tkm Inspektion 1300Euro bei Audi... hab sie gerade hintermir... nächste Woche bekommt er noch neue Achsmanschetten... das wird auch nicht billig :P aber bevor ich schieben muss nä ^^
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

3

Donnerstag, 16. Juni 2005, 22:48

1300 Euro 8o
Soll das nen Witz sein?
Hab 40 aufem Konto ;(

Andere (positivere) Erfahrungen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

4

Donnerstag, 16. Juni 2005, 22:58

Sind nur Audi und Benz die so teuer sind... außerdem ist da Bremsbeläge, Bremsanlagenentlüftung mit neuer Flüssigkeit, Kupplungsentlüftung, Klimaservice, Zündkerzen, Luftfilter, Pollenfilter und all sonn schmarn bei! Aber unter 300Euro für Zahnriemenwechsel + Ölwechsel mit Filter kommst wohl auch bei ner freien nicht weg... wenn du noch klima etc. hast wird´s teurer...
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

5

Donnerstag, 16. Juni 2005, 23:06

rechne ma mit 400€

unser kombi ( 97er mondeo kombi, ghia, 140pesus etc etc. ) sollt immer um die 800€ kosten inspektion .......

lass es sein und machs in ner hinterhof werke

- ölwechsel + filter
- luftfilter & pollenfilter ( klima )
- evtl. kühlwasser und wapu
- zahnriehmen
- bremsbeläge & scheiben
- kerzen

das sind so die sachen die normal gemacht werden, hab dir doch maln link zu nem top forum gegeben ;)
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

6

Freitag, 17. Juni 2005, 07:58

normale inspektion bei opel: 200€ - 300€.

meine 15tkm hat genau 195e gekostet.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2002

Beiträge: 463

Bike: Suzuki GSF600N

Wohnort: Baden Württemberg

7

Freitag, 17. Juni 2005, 11:35

wer bei 120tkm noch ne inspektion in der werkstatt machen lässt ist selber schuld...
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

8

Freitag, 17. Juni 2005, 14:00

Wer den Wagen beim Händler gekauft hat hat aber das Jahr Garantie nur, wenn alle Inspektionen bei ner Vertragswerkstatt durchgeführt wurden :wand:
Sons würd ichs ja auch nich machen...
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

9

Freitag, 17. Juni 2005, 15:56

mach doch einfach und ruf ma an ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

10

Freitag, 17. Juni 2005, 17:29

Zitat

Original von Kingmueller
1300 Euro 8o
Soll das nen Witz sein?
Hab 40 aufem Konto ;(

Andere (positivere) Erfahrungen?



wo sind den die andren 210 hin :P

jo einfach mal hingehen und fragen was es kostet wenn nix außergewöhnliches passiert
  • Zum Seitenanfang

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Registrierungsdatum: 18. Februar 2005

Beiträge: 1 340

Bike: R6

11

Freitag, 17. Juni 2005, 17:39

allerdings headless
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

12

Freitag, 17. Juni 2005, 18:29

Zitat

Original von Speedfreak TDR
normale inspektion bei opel: 200€ - 300€.

meine 15tkm hat genau 195e gekostet.


bei 15tkm ist auch nix digges dran... teuer sind ja bei den Werkstätten idr. nur zahnriemen wechsel und Bremsen... und so exoten wie achsmanschetten, undichte Simmerringe am Motor, Zylinderkopfdichtung etc.

hab für meine neue Bremsen VA Innenbelüftet 85Euro bezahlt mit Belägen... Audi wollte mit Montage etwas knapp über 400 mit Märchensteuer... ist halt immer nen großer Unterschied zwischen selber machen mit Zubehöhr oder machen lassen mit Originalteilen die, die gleichen sind wie im Zubehöhr nur mit vier ringen eingestanzt ^^

Zahnriemen+die anderen Riemen muss man wohl oder übel in der Werkstatt machen lassen zumindest bei meinem A4 muss da die komplette Front ab und das gute stück 4x auf der bühne hoch unt runter... bei meinem Audi 80 hat mein nachbar es noch inner Garage gemacht :daumen:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Registrierungsdatum: 18. Februar 2005

Beiträge: 1 340

Bike: R6

13

Freitag, 17. Juni 2005, 18:35

bremsen is eh die größte abzocke arbeitszeit 15 minuten wenn überhaupt
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

14

Freitag, 17. Juni 2005, 18:50

Zitat

Original von NSR-Target
wo sind den die andren 210 hin :P

jo einfach mal hingehen und fragen was es kostet wenn nix außergewöhnliches passiert


Die anderen 200 sind in Luxembourg.. Ich zahl da per Lastschrift und hab nichmehr dran gedacht, dass das noch abgezogen wird ;(

Hingehn? Sind immerhin 50km..Naja..Wenn die Preise echt so stark schwanken ruf ich da die Tage mal an.
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

15

Freitag, 17. Juni 2005, 19:06

Bei einem Neuwagen würde ich immer die Inspektionen bei einem offizellen Händler durchführen lassen. Einmal wegen der Garantie und wegen dem Werterhalt.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten