Samstag, 20. September 2025, 17:04 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 1 086

1

Freitag, 24. Juni 2005, 13:15

Xv Dragbar?! bilder

Tach auch!

ich wollt mir nen neuen lenker für mein mopp holen [URL=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1,1&item=7982353401&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1]den hier[/URL] und der gefällt mir doch ganz gut.
bekomm ich probleme mit den bullen wenn der kein TÜV gutachten hat oder weis einer was ein gutachten kostet?
was würde ich denn für strafen bekommen wenn ich ohne gutachten rumfahre??

greez phil

edit der durchmesser bei dem lenker ist schon 22mm oder etwa 1zoll? hab grad nochmal gemessen ich komm auf 25mm liegt es daran das es so saumäßig heis drausen is und mein mopped in der sonne steht oder hat die maschine nen zollenker drauf?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Belze« (4. Juli 2005, 16:49)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

2

Freitag, 24. Juni 2005, 15:31

also normal hat die xv schon einen metrischen (22mm) lenker. also bei meiner LSL dragbar da war ein Gutcachten mit bei eintragen war kein problem hat so ca. 25 euro gekostet.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Mai 2003

Beiträge: 114

Bike: Honda NTV 650 Bj.97

Wohnort: Deutsch

3

Freitag, 24. Juni 2005, 15:56

Hallo,

wenn Du vorher den Hochlenker dran hattest bekommst Du ärger mit den Spiegeln...die sind dann stark nach innen gekröpft. Das sieht 1. Scheisse aus und 2. Siehst Du nix mehr hinter dir...frag mal blacki wie der das gelöst hatte an seiner Mühle.

Gruß marconi84 :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

4

Freitag, 24. Juni 2005, 16:00

Zitat

Original von marconi84
Hallo,

wenn Du vorher den Hochlenker dran hattest bekommst Du ärger mit den Spiegeln...die sind dann stark nach innen gekröpft. Das sieht 1. Scheisse aus und 2. Siehst Du nix mehr hinter dir...frag mal blacki wie der das gelöst hatte an seiner Mühle.

Gruß marconi84 :daumen:


jo da haste recht. ich hab mir bei louis spiegel gekauft die einen 300mm langen arm haben damit sieht man was, ist optisch allerdings nicht sehr schön. die schönere lösung ist eine spezielle armatur die an alten viragos verbaut war.
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

5

Samstag, 25. Juni 2005, 11:41

speziell *grübel*

musst ma nach andern armaturen für bremse und kupplung schauen

sind schwer zu bekommen ;)

die haben statt nem winklig angeordnetem bremsflüssigkeitsbehälter und schrägen spiegelaufnahmen alles schön rechtwinklig

marconi, du hast doch die teile von mir bekommen oder *grübel* mach maln foto dann sieht er was er brauch :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

6

Samstag, 25. Juni 2005, 11:47

Zitat

Original von Blackrider
speziell *grübel*

musst ma nach andern armaturen für bremse und kupplung schauen

sind schwer zu bekommen ;)

die haben statt nem winklig angeordnetem bremsflüssigkeitsbehälter und schrägen spiegelaufnahmen alles schön rechtwinklig

marconi, du hast doch die teile von mir bekommen oder *grübel* mach maln foto dann sieht er was er brauch :D



naja was heißt sepziell die wurden afaik an 250er viragos zu um bj. 92 und früher verbaut
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

7

Samstag, 25. Juni 2005, 12:17

gucke doch einfach mal welche karre die im 90° winkel hat, bei der rebel liess der sich problemlos verbauen auvh mit den spiegeln oder so, steht minimal schief.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

8

Samstag, 25. Juni 2005, 12:31

Zitat

Original von SETO
gucke doch einfach mal welche karre die im 90° winkel hat, bei der rebel liess der sich problemlos verbauen auvh mit den spiegeln oder so, steht minimal schief.


ja bloß kriegst probleme mit der bremse denke ich, die rebel bspw. hat ja ne ganz andere, (kleinere) bremse.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 1 086

9

Samstag, 25. Juni 2005, 12:34

je nach dem lass ich mir des ganze zeug von meinem Vater fräsen, insofern das möglich ist, wovon ich auch ausgehe werde des zeug schon unterbekommen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

10

Samstag, 25. Juni 2005, 12:47

Zitat

Original von Belze
je nach dem lass ich mir des ganze zeug von meinem Vater fräsen, insofern das möglich ist, wovon ich auch ausgehe werde des zeug schon unterbekommen :D


ich denke nicht das du dir ne bremspumpe fräsen lassen kannst
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 1 086

11

Samstag, 25. Juni 2005, 12:53

ja gut sowas nich
ich hohl mir jetzt dann einfach mal den lenker und dann wird nexte woche mal gebastelt weil ich da frei hab
wenns geklappt hat hau ich hier maln paar photos rein

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Belze« (25. Juni 2005, 12:55)

  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

12

Samstag, 25. Juni 2005, 12:57

Zitat

Original von julian_xv

Zitat

Original von SETO
gucke doch einfach mal welche karre die im 90° winkel hat, bei der rebel liess der sich problemlos verbauen auvh mit den spiegeln oder so, steht minimal schief.


ja bloß kriegst probleme mit der bremse denke ich, die rebel bspw. hat ja ne ganz andere, (kleinere) bremse.


das spielt doch eigentlich keine rolle solang der schlauch den selben durchmesser hat, oder?

@belze: mit fräsen wird da nix.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Mai 2003

Beiträge: 114

Bike: Honda NTV 650 Bj.97

Wohnort: Deutsch

13

Samstag, 25. Juni 2005, 21:11

@blacki: Bremspumpenzeugs hab ich nicht gekauft.
@belze: wenn dein alter Linksgewinde schneiden kann hat er ne chance auf selberbauen...ich würd eher mal nach ner 250er Bremspumpe + Kupplungsarmatur schauen.

Gruß marconi84 :daumen:

edit: oder nimm Spiegel wie in Bild 4...

Hier

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marconi84« (25. Juni 2005, 21:13)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

14

Samstag, 25. Juni 2005, 21:31

Zitat

Original von marconi84
@blacki: Bremspumpenzeugs hab ich nicht gekauft.
@belze: wenn dein alter Linksgewinde schneiden kann hat er ne chance auf selberbauen...ich würd eher mal nach ner 250er Bremspumpe + Kupplungsarmatur schauen.

Gruß marconi84 :daumen:

edit: oder nimm Spiegel wie in Bild 4...

Hier



um das linksgewinde würde ich mir am wenigsten sorgen machen das doch kein problem
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 1 086

15

Sonntag, 26. Juni 2005, 10:58

joa, hatte ich mir auch schon überlegt,

Zitat

@belze: wenn dein alter Linksgewinde schneiden kann hat er ne chance auf selberbauen...ich würd eher mal nach ner 250er Bremspumpe + Kupplungsarmatur schauen.

ach der kann mir fast alles machen der hatt ja 2oder3 CNC Fräßmaschinen, klump und zeug, ne kleine lackiererei, schon geil mit so einer firma :daumen:
material kann er mir von alu bis stahl alles besorgen
ich bekomm des schon alles irgendwie gebacken, hoff ich :rolleyes:

achso linksgewinde sollten auch kein problem sein

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Belze« (26. Juni 2005, 11:01)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten