Donnerstag, 8. Mai 2025, 01:31 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Thanatos

unregistriert

16

Mittwoch, 22. Juni 2005, 23:26

Zitat

Original von sector driver
danke leute für die antworten wenn ich bei 40 tausend angekommen bin schraub ich den motor mal auseinander :daumen:


um dann zu sehen dass er noch länger gehalten hätte wenn du die finger davon gelassen hättest? Son Motor wird nicht besser davon wenn man den zerlegt...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

17

Mittwoch, 22. Juni 2005, 23:37

Zitat

Original von Thanatos

Zitat

Original von sector driver
danke leute für die antworten wenn ich bei 40 tausend angekommen bin schraub ich den motor mal auseinander :daumen:


um dann zu sehen dass er noch länger gehalten hätte wenn du die finger davon gelassen hättest? Son Motor wird nicht besser davon wenn man den zerlegt...


eben
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

18

Donnerstag, 23. Juni 2005, 13:53

er sieht dann aber zumindest ob der kolben noch gut ist. wenn er keine ahnung davon hat dann soll er sich halt einen suchen, der ahnung davon hat...

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

19

Donnerstag, 23. Juni 2005, 15:03

Zitat

Original von SKD
er sieht dann aber zumindest ob der kolben noch gut ist. wenn er keine ahnung davon hat dann soll er sich halt einen suchen, der ahnung davon hat...


nen kolben kost für das ding 20 euro udn schleifen 40 euro. Also fahren bis es frisst - würd mir da kein stress machen da kosten die dichtunge nja mehr .............
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

20

Donnerstag, 23. Juni 2005, 15:40

also das der kolben 20 euro kostet glaub ich aber kaum und das ausschleifen vom zylinder kann auch nicht viel weniger kosten wie bei einer 125er. außerdem können da auch pleuel und lager noch kaputtgehen.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

21

Donnerstag, 23. Juni 2005, 21:32

jo fürn 125ger kosts auch ca. 40-60 euro. Die Zylidner sind ja nicth wie bei Husqvarna beshcichtet sondern normal Guss ...................... vergiss niemals Husqvarna ist alles arschteur. Für ein Fresser mit der Husky kan nso ne 80ger 5 mal fressen vom Preis her ..............
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

22

Donnerstag, 23. Juni 2005, 22:02

Also die MTX von nem Kumpel hält und hält,.. mittlerweile 70000 km
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

23

Donnerstag, 23. Juni 2005, 22:11

Zitat

Original von Der_XTC
Also die MTX von nem Kumpel hält und hält,.. mittlerweile 70000 km


eben, meine dt80 auch also mach dir keine GEdanken du fährst keine KTM oder Husky die ständig Probleme machen kann ........................
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Mai 2005

Beiträge: 76

Bike: RS 125

Wohnort: Hagen

24

Donnerstag, 23. Juni 2005, 22:22

bohr leute stellt euch mal nicht so an ey ihr seit auch perfekt auf der welt kommen oder ????

sagt ihm doch einfach was er am besten machen sollte
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

25

Freitag, 24. Juni 2005, 13:53

Zitat

Original von moe
jo fürn 125ger kosts auch ca. 40-60 euro. Die Zylidner sind ja nicth wie bei Husqvarna beshcichtet sondern normal Guss ...................... vergiss niemals Husqvarna ist alles arschteur. Für ein Fresser mit der Husky kan nso ne 80ger 5 mal fressen vom Preis her ..............


hm, also ich hab noch nie gehört dass das ausschleifen für ne dt so billig ist und die mist ja auch nicht beschichtet. außerdem kommt da noch der kolben dazu. und der wird auch nicht viel billiger sein wie für die husqvarna, denn der kolben selber ist ja auch nicht beschichtet (denk ich zumindest)...
naja ist mir jetzt auch egal was es kostet. ich denke jedenfalls wenn man ein bischen ahnung hat, dann schadet es nichts den motor mal aufzumachen.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juni 2005

Beiträge: 45

Bike: Yamaha DT 125 RE

Wohnort: Bayern / Vilsbiburg

26

Montag, 27. Juni 2005, 14:26

bei der dt kostets schleifen 40-60
kolben 100 ca.
dichtungen 20-30!

:daumen:

bau hald mal den zyl. runter und schau den zyl un d kolben usw. an, da kannst ja nix klaputt machen!

:daumen:
:D Meine DT :D

...faster than hell... :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten