und genau jetzt gehts mit Übertreiben schon wieder los,
stellt die Kisten auf nen Prüfstand also
RO-Messung oder AG-Messung oder FA-Messung,
ich würd die AG nehmen, da die wohl die Genaueste ist!
Dann werden einige hier sehen das ihre Wunsch-PS-Zahlen weitaus höher liegen als ihre Tatsächliche!
also:
RO: bei der RO(RollOn) Messung wird im 4.Gang ein großes Spektrum des Drehzahlbereiches durchbeschleunigt.
AG:bei der AG(AllGear)Messung beschleunigt man vom 2. bis in den höchsten Gang voll durch. Das ist eine sehr genaue Methode, die der Leistung im Fahrbetrieb nahe ist. Die Genaueste!
FA: bei der FA(Full-Acceleration) wird das Motorrad bis zu einer bestimmten Drehzahl beschleunigt, das Gas geschlossen und 1000 U/min tiefer wieder voll ausgedreht.
Wird meistens bei Rennmotorräder verwendet, Ergebnis ähnlich der RO-Messung.
so du wanna be. Halt jetzt mal dein Großmaul,
hier im Forum sind solche Leute wie du nicht erwünscht,
echt ich schäme mich fast ne Mito zu fahren!
hast aber schön kopiert den text hätt ich genauso machen können du volltrottel hab ich au schon gelesen meinst wohl jetz bist der held du WANNA BE muhaha rofl sag mir doch jetz endlich was so unrealistisch war du EXPERTE so jetz erklär ich das mal richtig ROFL
RO: bei der RO (RollOn)Messung wird im 4ten Gang ein weites Spektrum des Drehzahlbereiches durchbeschleunigt. Das Messverfahren wird zur einfachen Bestimmung der Höchstleistung angewendet.
AG:AllGear, dabei wird vom zweiten bis in den höchsten Gang voll durchbeschleunigt. Eine sehr aussagekräftige Methode die Leistungsfähigkeit zu beurteilen, die dem Fahrbetrieb wesentlich näher kommt als die RO-Messung. Die AG-Messungen mussten wir nach der Modifikation der Vergaser mit dem Haefner-Kit übrigens mit zwei Personen durchführen, da die R6 seit dem Umbau so spontan ans Gas geht, dass auch im dritten Gang ein volles Beschleunigen nur mit einer Person lediglich durch ein durchdrehendes Hinterrad quittiert wurde.
FA: Full-Acceleration, dabei wird das Motorrad bis zu einer bestimmten Drehzahl beschleunigt, das Gas geschlossen und 1000 U/min tiefer wieder voll bis zum Begrenzer beschleunigt. Dies ist ebenso eine aussagekraeftigere Messmethode als die RO um die Leistungsfähigkeit eine Rennmotorrades zu beurteilen, da ebenfalls in der Praxis relevant.