kühlwassertemperatur im vergleich zur zylinderkopftemperatur
meine temperaturanzeige spinnt irgendwie, da hab ich mal ein thermometer nach dem fahren in den kühlwasserbehälter gehalten. Es zeigte ca 70°C an (etwas weniger) also vollkommen normal. Allerdings ist der Zylinderkopf total heiß, nur da kann ich ja nicht messen, weil keine flüssigkeit, sollte ja jeden klar sein ... nun meine frage: kann es sein, dass der zylinderkopf trotz richtiger kühlwassertemperatur heiß wird? warum?
ja, ich kann den zylinderkopf nicht anfassen, den kühlwasserbehälter kann ich allerdings anfassen.... daraus schließe ich, dass der zylinderkopf wärmer ist... wie warm genau, kann ich halt nicht sagen, will nur wissen, ob es normal ist, wenn der kopf heißer ist als der kühlwasserbehälter nach der fahrt
Tjaja, klarer Fall von "In Physik nicht aufgepasst"..
Plastik speichert die Wärme zwar besser, leitet sie aber schlechter als Metall. Geklärt?
(Mag durchaus sein, dass der Kopf heisser ist als das Übrige..)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »creative« (11. Juli 2005, 02:10)