Samstag, 3. Mai 2025, 19:25 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Tutti
unregistriert
Zitat
Original von Belze
nimm einfach 8 kupfer adern ne krimp zange ne gscheite isolation zwischen den leitungen 2 schöne rj45 stecker, und fertig ist dein kabel![]()
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Tutti
bei Gigabit Lan Anschlüssen braucht man kein Cross Over mehr, da ists wohl egal.![]()
Zitat
Original von Nathano
PC zu PC: Cross Over Kabel
Sobald ein Switch/Router ins Spiel kommt: Twisted Pair Kabel
so gehst du auf nummer sicher... glaubs mir, ich arbeite mit dem scheiß![]()
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Maggus
Zitat
Original von Belze
nimm einfach 8 kupfer adern ne krimp zange ne gscheite isolation zwischen den leitungen 2 schöne rj45 stecker, und fertig ist dein kabel![]()
Eben nicht !
Wie Tutti ja schon geschrieben hat, ist bei einem Cross Over Kabel transmit / recieve kontakte im Stecker vertauscht.
Somit müsste man, wenn man sich selbst ein Kabel zusammen crimpen tut, auch auf die Belegung der einzelnen Kontakte im Stecker achten.
Zitat
Original von Tutti
bei Gigabit Lan Anschlüssen braucht man kein Cross Over mehr, da ists wohl egal.
Bei allen anderen gilt cross-over bei Direktverbindung.
cross over beduetet nur dass transmit / recieve vertauscht ist, denn so muss das ja bei direktverbindung sein.
Im Hub / switch/ router wirds ja automatisch gemacht.
Daher 2 Hubs/switch verbinden entweder bei demeinen in den uplink port mit normalem Kabel oder cross over (der uplink machts nur intern auf cross over ..).
DSL Modem geht direkt in nen Switch, da kann man aber natürlich nur von einem PC auf einmal online gehen.