Sonntag, 14. September 2025, 18:58 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


SETO bbc

unregistriert

1

Donnerstag, 14. Juli 2005, 22:33

aaaaarsch warmes öl....

ja also meine gutse läuft im schnitt bei den temps so bei 120° öl... das halt ich für nicht allzugut ;)

is ne xlr.

was kann ich machen und wodran kanns liegen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

2

Donnerstag, 14. Juli 2005, 22:34

wie wärs mal mit men sinnvollem titel?

da die xlr luftgekühlt ist, kann man wohl recht wenig machen :rolleyes:
blup
  • Zum Seitenanfang

SETO bbc

unregistriert

3

Donnerstag, 14. Juli 2005, 22:43

was ist an dem titel unverständlich?

stimmt ich könnt mich ja auch über neue dounut rezepte informieren wollen, bei dem titel ;)

ja nee keine ahnung evtl. gibt ja nen trick oder ne grund wodran das liegen kann.

werd mir morgen mal das kerzenbild ansehen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

4

Donnerstag, 14. Juli 2005, 22:47

Zitat

öl temp bei xlr zu hoch
, z.B. :rolleyes: :rolleyes:
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

5

Donnerstag, 14. Juli 2005, 22:48

liegt scheinbar am Fahrer
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

6

Donnerstag, 14. Juli 2005, 22:53

Wenns die 120° bei den Temperaturen im MOment bei Luftkühlung niht übersteigt ist das noch okay.
  • Zum Seitenanfang

SETO bbc

unregistriert

7

Donnerstag, 14. Juli 2005, 22:55

naja zwischen und 130 und 115 pendelt er hin udn her je nach stadt oder landstr/autobahn. 140 hab ich auch schon geschafft aber ab da iss die anzeige zuende...
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

8

Donnerstag, 14. Juli 2005, 22:58

die temps bei luftgekühlten sind normal, die xv lag auch immer bei 120 -140 grad im sommer ....... :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2004

Beiträge: 909

Bike: Mito, ZX, RS, XLR

Wohnort: San Andreas

9

Freitag, 15. Juli 2005, 00:31

es gibt für luftgeühlte solche schönen plastik schirme, die den luftstrom vorm zilynder verändern oder so. villeicht gibts da auch was für deine.

sieht aber scheisse aus
Auch ich habe schon bei

BALLERMANN-Ralf

gekotzt ...
  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

10

Freitag, 15. Juli 2005, 01:16

Zitat

Original von SETO bbc
naja zwischen und 130 und 115 pendelt er hin udn her je nach stadt oder landstr/autobahn. 140 hab ich auch schon geschafft aber ab da iss die anzeige zuende...


lol eigentlich fast nen zitat in der sig wert ^^
  • Zum Seitenanfang

SETO bbc

unregistriert

11

Freitag, 15. Juli 2005, 07:17

Zitat

Original von AoRHotte

Zitat

Original von SETO bbc
naja zwischen und 130 und 115 pendelt er hin udn her je nach stadt oder landstr/autobahn. 140 hab ich auch schon geschafft aber ab da iss die anzeige zuende...


lol eigentlich fast nen zitat in der sig wert ^^


hihi^^ is halt ne racing xlr^^

Zitat

Original von Teufelskerl
es gibt für luftgeühlte solche schönen plastik schirme, die den luftstrom vorm zilynder verändern oder so. villeicht gibts da auch was für deine.

sieht aber scheisse aus


du hast meine hure noch nicht gesehen, oder?
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

12

Freitag, 15. Juli 2005, 08:17

ist normal für nen luftgekühlten motor, meine gs läuft auch so bei 110-120C
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten