Mittwoch, 17. September 2025, 08:38 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

1

Dienstag, 19. Juli 2005, 19:30

Aus 2 mach 1 und der Papierkram

So bräuchte jetzt mal nen paar Meinungen.

Da meine Karre relativ schrottig ist, habe ich mir per ebay ne 2. FZR geholt.

Ursprünglich war die 2. Karre als Ersatzteilträger gedacht.

raus sollten:

-Motor ( 9000 tkm meiner 46 tkm und die Steuerkette gibt bald den geist auf)
-evtl. Getriebe da mein 6. Gang manchmal mucken macht.
-Verkleidungsteile da bei meiner Verkleidung durch nen Sturz einiges gebrochen ist
-ESD da das nen Sebring mit ABE ist und ich nur den Stani hab :rolleyes:
-Felgen

und halt was sonst noch besser gewesen wäre als bei meiner Karre.
Der rest wäre ausgeschlachtet worden udn bei Ebay wieder rein.

Die 2. Karre die ich mir da geholt hatte war eigentlich auch komplett in Ordnung bis auf ne defekte Kupplung.


Allerdings hat sich herrausgestellt das die Karre komplett besser in Schuss ist als meine îmmoment ^^
Vor allem siehtse eindfach besser aus durch heckhöherlegung, Miniblinker Scheibe etc. was ich auch umbauen doch dann auch eintragen lassen müsste.

nun bin ich halt am überlegen ob ich nicht aus meiner alten Karre einfach die Kupplung ausbauen soll und in die neue einbauen soll, die dann abmelden tu und die alte halt ausschlachte und in Teilen verkaufe.

Das Problem wäre halt nur der kostenaufwand und der Papierkram den ich dann wieder mit neuanmeldung, Drosselumbau, Versicherung etc. hätte.
was natürlich alles mit kosten verbunden ist, oder ob ich nicht doch lieber alle Teile in meine alte Karre einbaue und dann die Zusätzlichen Teile eintragen lasse.
Lösung nummer 2 wäre erheblich billiger aber auch mit verdammt viel Arbeit verbunden (worauf ich allerdings keinen Bock hab )


Also was würdet ihr tuen.. das alte Gefährt abmelden und sich lieber durch den Papierkram wühlen der mit mehr kosten verbunden ist, oder lieber Arbeit investieren und das halbe Mopped auseinandernehmen und umbauen und dann nur noch eintragen lassen.

( wen es interressiert kann auch Bilder reinstellen da sieht man schon ganz deutlich den zustandsunterschied zwischen neu und alt )
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

2

Dienstag, 19. Juli 2005, 19:40

hm, die umbauvariante iss doch toll, da haste dann quasi auch jedes teil mal in der hand gehabt und kannst alles was putt iss gleich wieder tollo machen und in zukunft sicher sein, dass alles in ordnung iss ^^
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

3

Dienstag, 19. Juli 2005, 19:45

Na ja allerdings muss man dazu sagen das die Umbauvariante auch fachkenntnis erfordert.. die ich leider nicht habe und mein alter err der wenigstens nen bisschen Ahnung hat hat auch nur am Wochenende Zeit.. und ich wollt nicht grade 3 Wochen ohne Wochenende da stehen.

wenn ich bedenke das wir knapp 6 1/2 Stunden für Lenkkopflager und Simmerringe gebraucht haben die zu wechseln.. und das ganze ohne Moppedaufbockgerät.. dann stell ich mir Motortauschen erst richtig spaßig vor :P
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 1 284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Wohnort: Irgendwo in NRW

4

Dienstag, 19. Juli 2005, 19:46

das stimm allerdings, ist zwar stressig aber im nachhinein bist du vielleicht froh. und ja, stell mal die fotos rein.
Du musst!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

5

Dienstag, 19. Juli 2005, 19:56

Mh stress ist gut ich zähl mal auf was alles getauscht bw. dann umgebaut würde.

Von neu in alt:
- Verkleidung und Scheibe
- Heckhöherlegung
- Getriebe
- Kette/Ritzel
- Felgen
- Motor
- Lenker
- Gas / Kupplungszüge
- kleinigkeiten: Spiegel, Blinker

Von alt in neu:
- Kupplung
(- evtl. die Reifen)

Also wenn man das vergleicht vom Arbeitsaufwand her würd ich leiber bisl Geld ausgeben für Papiere etc. und nur die Kupplung in die neue einbauen :)

Für Bilder bräucht ich mal ne Adress wo ich die kostenlos uppen könnte thx.
Mir fällt nur Lycos ein und da müsst ich erstmal neuen Account und so machen :)
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HuMMeL« (19. Juli 2005, 19:58)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

6

Dienstag, 19. Juli 2005, 20:21

Bilder gehn ja auch in Anhang.

Meld halt um. Wenn du Fzgbrief von der neuen hast sollte es doch kein Problem sein. Kennzeichen kannst dann gleich auf die neue tun. Dann Kupplung umbauen ab zum Tüv damit und fertig.
(Wenn KZ und Fzgtyp gleich bleiben, muss man das der Versicherung dann überhaupt melden? )
:)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

7

Dienstag, 19. Juli 2005, 20:22

So hier mal die Bilder.
(sorry für die scheiß Quali aber die Digi cam is fürn Eimer)
Alte FZR:






Neue FZR:





:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HuMMeL« (19. Juli 2005, 20:25)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

8

Dienstag, 19. Juli 2005, 20:29

ui, die neue sieht jedenfalls um einiges besser aus!
dann behalt doch beide, melde die neue komplett an und deine alte kannste verbasteln oder als teileträger verwenden.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

9

Dienstag, 19. Juli 2005, 20:33

Zitat

Original von Smoki
Bilder gehn ja auch in Anhang.

Meld halt um. Wenn du Fzgbrief von der neuen hast sollte es doch kein Problem sein. Kennzeichen kannst dann gleich auf die neue tun. Dann Kupplung umbauen ab zum Tüv damit und fertig.
(Wenn KZ und Fzgtyp gleich bleiben, muss man das der Versicherung dann überhaupt melden? )


Das ist ja grad das Problem .. es muss nicht nur Fahrzeugbriefbrief umgeschrieben werden sondern auch Drossel muss umgebaut werden und Papiere neu etc. da es sich nicht um eine 3HE handelt sondern um eine 3RG die ein Jahr älter ist als meine aber sogesehen baugleich ist.. halt nur andere Daten im Fzgbrief folglich muss auch Versicherung umgeschrieben werden.
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

10

Dienstag, 19. Juli 2005, 20:42

Zitat

Original von Oak
ui, die neue sieht jedenfalls um einiges besser aus!
dann behalt doch beide, melde die neue komplett an und deine alte kannste verbasteln oder als teileträger verwenden.


Na ja .. muss aber auch wieder nen bisschen Geld wieder reinbekommen.. weil die 2. Karre gabs ja auch nicht umsonst und durchs ausschlachten krieg ich wenigstens nen Teil von dem Geld wieder rein.

Hab auch schon drüber nachgedacht beide instand zu setzen und eine dann zu verkaufen. würd sich aber nicht lohnen.
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2005

Beiträge: 301

Bike: Suzuki Sv 650 S

Wohnort: Nähe Hamburg

11

Dienstag, 19. Juli 2005, 21:30

Ich würde auf jeden fall die neue nemmen das kostet zwar ne mege Kohle aberZeit ist ja auch bekanntlich geld.
Außerdem find ich die neue schöner :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

12

Dienstag, 19. Juli 2005, 22:10

Mhm, ich denke mal Kosten durch ein und umtragen von Drossel, Neuanmelden, Schilder,
etc würden sich auf ~ 100€ belaufen, dafür bekommst du aber ein besseres Motorrad,
was wahrscheinlich weniger mitgemacht hat, wie deine alte. Außerdem brauchst
du nur die Kupplung tauschen, bei den ganzen anderen Umbauten fehlt dir A das
Know-How und B kann man beim auseinander und wieder zusammenbauen ja auch noch
genügend kaputt machen.

Also ich wäre dafür: Kupplung in Ebay-Maschine und gut ist.

Beim TÜV brauchst du wahrscheinlich sogar nur mit alten und neuem Schein hin und
wenn du nen guten TÜVer hast trägt der dir das so um.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten