Montag, 15. September 2025, 22:22 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


hahnhofer

*Metzgerkind*

Registrierungsdatum: 24. November 2004

Beiträge: 419

Bike: SV 650S K3, KTM SX 125

Wohnort: bei Nürnberg

1

Mittwoch, 20. Juli 2005, 00:48

Motorradtour ins "blaue" Was muss man mitnehmen/beachten? Tipps?

Servus!
Wir (4 125er Mopeds) haben vor, in den nächsten Wochen eine kleine ca. 5 tägige Tour ins "blaue" zu machen, also nur ne grobe Richtung (Voralpen hatt mer dacht) und dann einfach fahren. Unter uns sind 2 "Fahrneulinge".
Dort wos uns gefällt wollmer unsre Zelte aufschlagen. (Also wild, muss net unbedingt zeltplatz sein)
Habt ihr sowas schon mal gemacht und vllt. paar Tipps? Was sollte man alles mitnehmen?
Wir haben jetzt gedacht:
*4-Mann-Zelt
*Schlafsäcke (hab nur son großen Mumiensack muss noch son kleinen da kaufen, taugen die was??)
*Gaskocher, Topf, Pfanne (beim Zelten kann man sich ja auch mal was selber machen)
*Deke oder ich auf meiner Vara vllt. Isomatte;-)
*Karte
*Bankkarte;-)
*Bills verbandszeug
*Paar andere Klamotten

Joa das wars ja dann so ziemlich oder? Vielleicht fällt dem ein oder anderen ja noch was ein, wir haben nämlich noch nie ne Tour gemacht!
Danke & Ciao
  • Zum Seitenanfang

hahnhofer

*Metzgerkind*

Registrierungsdatum: 24. November 2004

Beiträge: 419

Bike: SV 650S K3, KTM SX 125

Wohnort: bei Nürnberg

2

Mittwoch, 20. Juli 2005, 00:58

Ah ja vllt. wäre es noch Vorteilhaft vorher wieder bei meiner Vara die gedrosselte CDI einzbauen (weil ca, 400km entfernt das moped weggenommen zu bekommen...) und ne Mitgliedschaft beim ADAC zu machen??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

3

Mittwoch, 20. Juli 2005, 01:07

beim adac kannste zu adac drive...
kostenlos bis zur volljährigkeit, bei problemen wird dir aber trotzdem geholfen!

ansonsten halt noch waschzeug/zahnbürste, kopfschmerztabletten, handy, digi...

Oak
  • Zum Seitenanfang

hahnhofer

*Metzgerkind*

Registrierungsdatum: 24. November 2004

Beiträge: 419

Bike: SV 650S K3, KTM SX 125

Wohnort: bei Nürnberg

4

Mittwoch, 20. Juli 2005, 01:14

Zitat

Original von Oak
beim adac kannste zu adac drive...
kostenlos bis zur volljährigkeit, bei problemen wird dir aber trotzdem geholfen!


Ah echt? Das ist ja cool!

Zitat

ansonsten halt noch waschzeug/zahnbürste, kopfschmerztabletten, handy, digi...


Joa, das natürlich auch.
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

5

Mittwoch, 20. Juli 2005, 11:06

Schöne Idee mach ich in den nächsten Wochen auch noch ;). Was du genau mitnehmen will musst du wissen, ich meine so allgemeine Sachen sind ja klar.
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

6

Mittwoch, 20. Juli 2005, 11:15

würd noch die handbücher der moppeds mitnehmen, und deren bordwerkzeug, falls was kaputtgeht, könnt ihr´s gleich reparieren. ansonsten noch von vorneherin ein bissl reiseproviant
und ja, die kleinen schlafsäcke taugen was!hab auch so einen
ja und auf alle fälle frisch aufgeladene handys

und: die adac-mitgliedschaft dauert ein bissl...ich hab sie letzte woche beantragt, aber es scheint wohl wirklich 2 wochen zu dauern. also mach das lieber rechtzeitig

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AnjaFromLE« (20. Juli 2005, 11:23)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

7

Mittwoch, 20. Juli 2005, 11:22

Zitat

Original von AnjaFromLE
würd noch die handbücher der moppeds mitnehmen, und deren bordwerkzeug, falls was kaputtgeht, könnt ihr´s gleich reparieren. ansonsten noch von vorneherin ein bissl reiseproviant
und ja, die kleinen schlafsäcke taugen was!hab auch so einen
ja und auf alle fälle frisch aufgeladene handys


Oder so Autohandyladegerät, entweder Kombiniert mit nem Zigarettenanzünder am Motorrad oder Kabel direkt kappen, dann kann mans auch direkt an die Batterie hängen!
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

8

Mittwoch, 20. Juli 2005, 11:25

na die akkus werden ja wohl 5 tage halten..meiner hält fast 2 wochen! aber für alle fälle kann man ja ein aufladegerät mitnehmen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2005

Beiträge: 65

Bike: Yamaha DT-125R´05 Bike: Yamaha YZ 125 ´03

Wohnort: nähe MUC

9

Mittwoch, 20. Juli 2005, 11:32

technisch

- 2 Zündkerzen
- 1 Schlauch
- Pannenset
- Boardwerkzeug
- Kettenspray/reiniger
- 4Liter Castrol RS2T
- Schrauben
- Benzinfilter
- H4 Birne
- kupplungs gaszug

kompletter wechsel aller flüssigkeiten im voraus
so fahr ich innen Urlaub :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Mai 2005

Beiträge: 143

Bike: Sachs Roadster 125 V2

Wohnort: Weyhe b. Bremen

10

Mittwoch, 20. Juli 2005, 11:33

die wolln nur ne 5 tage tour machen und keine 5 wochen durchs land!

Zitat

ach und wo kam der her? ausm weltall?


ebay.de/artikel27658281818788387711.htm der artikel is geil!
  • Zum Seitenanfang

hahnhofer

*Metzgerkind*

Registrierungsdatum: 24. November 2004

Beiträge: 419

Bike: SV 650S K3, KTM SX 125

Wohnort: bei Nürnberg

11

Mittwoch, 20. Juli 2005, 11:59

Joa okay also so technische Teile meinte ich eigendlich gar net (boardwerkzeug is sowiso dabei, alles andere wird improvisiert) eher so Sachen die man vllt. gerne mal vergisst weil meine Liste kommt mir etwas klein vor...
Naja hab die Mitgliedschaft noch heute früh gemacht hoffe das geht schnell. Ansonsten steht doch da das man Mitglied ist sobald man das formular abgesendet hat!!
ciao
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

12

Mittwoch, 20. Juli 2005, 12:06

echt? ich dachte, die müssten da erst wa zurücksenden...
jedenfalls viel spaß bei der tour! nehmt noch ein handtuch mit..falls ihr mal wo baden geht...ansonsten fällt mir jetzt auch nichts mehr ein
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

13

Mittwoch, 20. Juli 2005, 13:16

Zitat

Original von EviL-R
technisch

- 2 Zündkerzen
- 1 Schlauch
- Pannenset
- Boardwerkzeug
- Kettenspray/reiniger
- 4Liter Castrol RS2T
- Schrauben
- Benzinfilter
- H4 Birne
- kupplungs gaszug

kompletter wechsel aller flüssigkeiten im voraus
so fahr ich innen Urlaub :daumen:


Der fährt ne Honda Varadero und keine Cagiva Mito ;)

außerdem, was will er mit 2T Öl? Den Reisverschluß vom Schlafsack ölen?

:)
  • Zum Seitenanfang

SETO 81

unregistriert

14

Mittwoch, 20. Juli 2005, 13:24

wd40!!!!

stellt euch mal vor. ihr seid in dickem regen unterwegs und einem von euch geht die karre aus weil der kerzenstecker nach geworden ist...

meine rebel hatte damals gutzukämpfen mit sowas wenn mal RICHTIG geregnet hat (war zwar nur einmal trotzdem ist sowas gay).

sonst... hmm... benzinfilter nehmt mal ruhig auch mit, birnen und boardwerkzeug.
  • Zum Seitenanfang

Pallas Kuraszko

unregistriert

15

Mittwoch, 20. Juli 2005, 13:28

vorallem mit 4 Litern davon
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten