Dienstag, 16. September 2025, 18:19 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

16

Mittwoch, 27. Juli 2005, 15:04

krass, wusste net das das son schrott, is wollte mir evt auch novex holen.
habt ihr denn seiten von händlern wo man sich auf der HP was zusammenbauen kann, ohne das es schrott is, halt sowas wie. www.beclever.de
danke für die frühzeitige warnung, nein er hats noch net gekauft
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. April 2002

Beiträge: 650

Bike: Suzuki SV 650 s K3, Auto: Alfa Romeo 156

Wohnort: Regensburg

17

Mittwoch, 27. Juli 2005, 15:19

schau mal im www.hifi-forum.de
v.a. http://www.hifi-forum.de/index.php?actio…=76&thread=3479 dürfte für euch interessant sein

ich hab ne "kleine" anlage mit rainbow LS, soundstream Amp und atomic Subwoofer und das ist dafür dass es eigentlich "nur" einsteiger produkte sind schon seehr gut. ordentlich bums und gute klangqualität
do you see why?
  • Zum Seitenanfang

Tony Montana

* Vorstand Single Club *

Registrierungsdatum: 16. April 2002

Beiträge: 3 591

Bike: Kawazaki Z1000

Wohnort: südhessen

18

Mittwoch, 27. Juli 2005, 15:40

rofl...echt nur dreck was sich dein kumpel da holen will /geholt hat. geb vernünftig geld und du bekommst was gutes.
i-net shop: www.hirsch-ille.de
Ich ging die Treppe rauf und sah,
dort einen Mann der war nicht da.
Er war auch heute nicht mehr dort...
ich wollt, ich wollt er ginge fort
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

19

Mittwoch, 27. Juli 2005, 16:16

was haltet ihr von diesem komplett angebot?:
http://www.hirschille.de/carhifi/product…roducts_id=1456

schonmal nen anfang, dann noch frontspeaker und dann mal sehen.
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Zum Seitenanfang

Tony Montana

* Vorstand Single Club *

Registrierungsdatum: 16. April 2002

Beiträge: 3 591

Bike: Kawazaki Z1000

Wohnort: südhessen

20

Mittwoch, 27. Juli 2005, 16:26

die endstufe ist müll...aufgedunsener bass, aber viel leistung für wenig geld.
der bass is absolut geil für hip hop. geht tief wie sau und macht druck.
Ich ging die Treppe rauf und sah,
dort einen Mann der war nicht da.
Er war auch heute nicht mehr dort...
ich wollt, ich wollt er ginge fort
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

21

Mittwoch, 27. Juli 2005, 16:29

bähh hip flop.
techno 4 ever.
aber naja, ich schau mich nochwas um, muss eh noch bis ende nächsten monats warten wegen gehalt.
meist du man bekommt was gescheites für max. 950€?
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Zum Seitenanfang

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Registrierungsdatum: 18. Februar 2005

Beiträge: 1 340

Bike: R6

22

Mittwoch, 27. Juli 2005, 19:10

muhahha 1500Watt MOSFET alda
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

23

Donnerstag, 28. Juli 2005, 00:23

Zitat

Original von Ernando Langhan
muhahha 1500Watt MOSFET alda


häääää
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 435

Bike: BMW F650 CS

Wohnort: Mittelhessen

24

Donnerstag, 28. Juli 2005, 07:41

wenn du techno hörst würde ich keinen Bandpasssub nehmen sondern ne Bassreflex oder besser noch ein geschlossenes Gehäuse. Braucht zwar mehr Leistung, spielt aber wesentlich sauberer. Als Sub würde ich nen JL-Audio holen, ein 10" reicht fürn Anfang, wenn dus später lauter willst, kaufst du einfach noch einen dazu. 12" sind träger und für techno eher ungeeignet. Als Verstärker für den Bass wäre das mein Vorschlag:
AMP 2K EMPHASER EA275HCCA
HighCurrent Amplifier, 0.75-Ohm stabile 2-Kanal Endstufe mit integrierten brückbaren Frequenzweichen (HP/LP/FULL), 2x75 W 4-Ohm/2x150 W 2-Ohm/ 1x635 W 1-Ohm RMS!, Incl. Basspegel-Fernbedienung.

Ach ja, in die Chinchleitung zum Verstärker würde ich unbedingt nen Subsonicfilter einschleifen, bringt einiges an zusätzlichen db.
Ein Verstärker für die Front- u. Heck-LS bzw. den Centerspeaker wäre der hier:
http://www.alpine.de/content/german/a676…Verstaerker.htm
Hat zwar eher wenig Leistung dafür aber einen Spitzenklang.

Die Komponenten bekommst du z. B. hier:
http://www.dr-boom.de/index.php
Wenns bei dir im Ort nen Fachhändler gibt, würde ich da auch mal anfragen, dort haste mehr support wenn mal was nicht geht.

mit den geplanten 950 Euro wirds zwar etwas eng werden, aber lieber jetzt etwas mehr ausgeben, als nach einiger Zeit die Komponenten genervt tauschen zu müssen, weils Scheisse klingt und zu leise ist.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

25

Donnerstag, 28. Juli 2005, 08:47

jo danke.

was hat es eigentlich mit diesem MOSFET auf sich? was is das?
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 1 086

26

Donnerstag, 28. Juli 2005, 09:23

metal-oxide semiconductor field-effect transistor

oder so oder auch nicht....

aber heir kannst es ja nochmal nachlesen
link
  • Zum Seitenanfang

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Registrierungsdatum: 18. Februar 2005

Beiträge: 1 340

Bike: R6

27

Donnerstag, 28. Juli 2005, 12:27

nix MOSFET is eigentlich son insider da müsstest du hier bei uns an der tanke als dabeigewesen sein lol
1000 watt MOSFET ALDA sag ich nur muha
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

28

Donnerstag, 28. Juli 2005, 23:12

wie siehts hiermit aus, hat jemand erfahrung?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…4564493743&rd=1
is ja ne eigenmarke, ramsch?
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

29

Donnerstag, 28. Juli 2005, 23:21

Zitat

Original von psyrec027
wie siehts hiermit aus, hat jemand erfahrung?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…4564493743&rd=1
is ja ne eigenmarke, ramsch?


absoluter ramsch


1200 watt endstufe ?
20 mm² kabel ?

die box klingt net sooo abwegig is aber dennoch müll da markenkomponenten weitaus mehr kosten, warum also so günstig ?

und der komplettpreis.. nee lass ma lieber.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. April 2002

Beiträge: 650

Bike: Suzuki SV 650 s K3, Auto: Alfa Romeo 156

Wohnort: Regensburg

30

Freitag, 29. Juli 2005, 09:26

lol boomtown
ich zitier dir mal aus dem hifi forum, ihr scheint es wohl nicht wahr haben zu wollen ;)

Zitat

Als grober Preisanhalt mal was man MINDESTENS investieren sollte (Neuware) um brauchbare Ergebnisse zu erzielen:

4-Kanal Endstufe um einen Sub + ein Paar Lautsprecher anzutreiben: um 150 Euro (Carpower, Helix, Axton, etc.)

Subwoofer: um 100 Euro (Audio System, Sinus Live, Axton, etc.)

Lautsprecher: ab 60 Euro (z.b. Helix Blue, Sinus Live, etc.), besser 100 oder noch mehr, da die VORDEREN Lautsprecher maßgebend für guten Klang sind...

Radio: ab ca. 140 Euro, z.b. Clarion 348, Pioneer 3600, etc.

Nicht zu vergessen: Gute, dicke Stromkabel und hochwertige Verteiler, Sicherungshalter, etc., gute Cinchkabel und nicht zuletzt Material für die Türdämmung, alles zus. ab ca. 100 Euro...
do you see why?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten