Sonntag, 14. September 2025, 22:34 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
EG-Richtlinie zur Überprüfung der Lautstärke von Auspuffanlagen
2.1.5.2. Die abgelesenen Werte sind auf das nächstliegende Dezibel auf- bzw. abzurunden.
Folgt dem Komma eine Ziffer zwischen 0 und 4, wird abgerundet; folgt ihm eine Ziffer zwischen 5 und 9, wird aufgerundet.
Zur Ausstellung des Dokuments nach Anlage 1 B dürfen nur Meßwerte verwendet werden, deren Differenz bei zwei aufeinanderfolgenden Messungen auf derselben Seite des Kraftrads nicht größer ist als 2 dB (A).
2.1.5.3. Zur Berücksichtigung der Ungenauigkeit der Messungen gilt der gemäß 2.1.5.2 abgelesene um 1 dB (A) verminderte Wert als Meßergebnis.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (3. Juli 2005, 01:01)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zord911« (31. Juli 2005, 19:55)
Registrierungsdatum: 1. September 2001
Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20
Wohnort: Oldenburg
Registrierungsdatum: 1. August 2005
Bike: Dt 125 bj. 04 (abgemeldet) Auto: Vectra C
Wohnort: Unterfranken
Zitat
Original von sKamPi
Zitat
Original von Blue-Racer
In der Stadt ist meiner Meinung nach jeder Unfall vermeidbar
muhahaha warts ab bis ich dich finde mitm auto dann zeig ich dir was du vermeiden kannst hahaha![]()
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von Zord911
Nachtrag 2:
Ich war heute bei meinem Suzuki Dealer:
Nachdem wir beide festgestellt haben, dass ich alle Inspektionen vorschriftsmässig habe machen lassen, kam herraus, dass ja jetzt AUGUST 2005 ist. ... Das Kaufdatum war der JUNI 2003. Summasumarum ~25Monate Also keine Anstalten vonwegen Händlergarantie. Aber einen "Kulanzantrag" kann man ja stellen, wurde mir eröffnet. Das neue Lager würde dann Suzuki übernehmen, aber da leider leider ausserhalb der Garantie, müsste ich die Arbeitszeit bezahlen, so ca € 200.-
Alles in allem bin ich jetzt ziemlich entäuscht. ich werd an Suzuki.de auch noch einen Brief schicken, dass der meine Stimmung ihrer Makre gegenüber ausdrückt und ich mir kein neues Motorrad gekauft habe um dann nach 25 Monaten 200 Euro reinstecken zu müssen.
-wer hat auch schonmal was auf Kulanz bekommen? - Ist es üblich, dass die Arbeitszeit bezahlt werden muss? Am liebsten würd ich ja sagen, her mit dem Lager, ich such mir selbst jemanden, ders mir einbaut.
arghhhh
mfg
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von RS_La
hey cptnkuno: neues maschinchen?![]()
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von Dude`
Echt ne schweinerei sowas...haben den 2.August und die scheissen da so rum ...net ganz nicht im kopf sind die.
Würd dem Händler mal freundich aber mit nachdruck erzählen das die aktion ne unverschämtheit ist.
Zitat
Original von Zord911
[...]
wer hat auch schonmal was auf Kulanz bekommen? - Ist es üblich, dass die Arbeitszeit bezahlt werden muss? Am liebsten würd ich ja sagen, her mit dem Lager, ich such mir selbst jemanden, ders mir einbaut.
[...]