Montag, 5. Mai 2025, 00:20 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. August 2003

Beiträge: 236

Bike: KTM SX 125 ´03 & Kawa Zephyr 750

Wohnort: Heilbronn(Bad Fr´Hall)

16

Mittwoch, 3. August 2005, 07:56

ALLE .. ALLE 2-Takter sind auch noch im Krümmer gedrosselt ;)
und diese Drossel ist auch nirgends eingetragen , weil sie einfach zur allgemeinen Zulassung dazu gehört!
Die ist von Werk drin und hat rein gar nichts mit der 80 km/h drossel zu tun!
Jetzt hab ich das ding schon dreimal abgeschnitten,...
aber es ist immer noch zu kurz


mfg .:|catkill:.
  • Zum Seitenanfang

Käsebrötchen

unregistriert

17

Mittwoch, 3. August 2005, 13:24

vielleicht musste die powerwalze mal drehn, hab aber ka ob die bei dir so schon offen ist, war ja nur ne vermutung :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Juli 2005

Beiträge: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Wohnort: Braunschweig

18

Mittwoch, 3. August 2005, 13:41

krümmerdrossel

catkill

ALLE .. ALLE 2-Takter sind auch noch im Krümmer gedrosselt
und diese Drossel ist auch nirgends eingetragen , weil sie einfach zur allgemeinen Zulassung dazu gehört!
Die ist von Werk drin und hat rein gar nichts mit der 80 km/h drossel zu tun!


junge biste dumm oder so klar hat die was mit der 80er drossel zu tun. z.B. bei meiner karre is das nur die drossel man man man

mfg Lennart
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juni 2005

Beiträge: 11

Bike: Yamaha DT 125 R Baujahr 2003

Wohnort: Schwerin

19

Mittwoch, 3. August 2005, 21:13

Also die Powerwalze ist schon von werk aus offen, da habe ich auch schon nachgeguckt und diese auspuffdrossel die bei diesen Thema schon von AVANCEL (siehe oben) beschrieben wurde lag bei mir nur lose im Krümmer rum, die hab ich rausgeschüttelt. Ich hab gelesen und gehört das bei mir oder auch bei anderen DT´s ab baujahr 2000 oder 2001 nur noch eine CDI drin ist die die ganze sache auf 80 drosselt.
Bloß das Problem ist ja das meine Kiste nicht aus dem Arsch kommt und die vom kumpel ja und er hat die schalter methode gemacht.
!!!4 Tackte sind unschlagbar, wenn sie auf 2 DT´s verteilt sind!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Wohnort: Auerbach i.d. Opf.

20

Mittwoch, 3. August 2005, 22:07

(BTW: Hatte den Post heute nachmittag geschrieben und eben erst abgeschickt, war eher auf catkills Post bezogen)Genau so ist es. Yamaha geht davon aus, dass du die Karre mit 18 (und A1) mit 15 PS und offener Geschwindigkeit fahren willst. Und da wird halt dann einfach die gedrosselte CDI durch ne offene CDI ausgetauscht und schon kannst du jeden Gang fast ausdrehen (die Krümmerblende ist schuld, dass du nicht komplett ausdrehen kannst), die Leistung bleibt jedoch bei 15 PS.

Bin mir zu 99 % sicher, dass in deinem Krümmer noch was drin ist.

EDIT: Tausch doch einfach mal deinen Krümmer mit dem von deinem Kumpel, dann weißte, ob deiner leer ist.
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Master_of_Rolex« (3. August 2005, 22:09)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

21

Mittwoch, 3. August 2005, 23:03

Zitat

Original von Master_of_Rolex
(BTW: Hatte den Post heute nachmittag geschrieben und eben erst abgeschickt, war eher auf catkills Post bezogen)Genau so ist es. Yamaha geht davon aus, dass du die Karre mit 18 (und A1) mit 15 PS und offener Geschwindigkeit fahren willst. Und da wird halt dann einfach die gedrosselte CDI durch ne offene CDI ausgetauscht und schon kannst du jeden Gang fast ausdrehen (die Krümmerblende ist schuld, dass du nicht komplett ausdrehen kannst), die Leistung bleibt jedoch bei 15 PS.

Bin mir zu 99 % sicher, dass in deinem Krümmer noch was drin ist.

EDIT: Tausch doch einfach mal deinen Krümmer mit dem von deinem Kumpel, dann weißte, ob deiner leer ist.




Genau meine Meinung, manche Stellen sich schon komisch an ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2003

Beiträge: 236

Bike: KTM SX 125 ´03 & Kawa Zephyr 750

Wohnort: Heilbronn(Bad Fr´Hall)

22

Donnerstag, 4. August 2005, 08:29

RE: krümmerdrossel

Zitat

Original von HUSYsm125s
catkill

ALLE .. ALLE 2-Takter sind auch noch im Krümmer gedrosselt
und diese Drossel ist auch nirgends eingetragen , weil sie einfach zur allgemeinen Zulassung dazu gehört!
Die ist von Werk drin und hat rein gar nichts mit der 80 km/h drossel zu tun!


junge biste dumm oder so klar hat die was mit der 80er drossel zu tun. z.B. bei meiner karre is das nur die drossel man man man

mfg Lennart


was willstn ?
Meine LC2 ist auch nur über den Krümmer gedrosselt!!
ABER.. es gibt 2 verschiedene Arten von Krümmerdrosseln, einmal die 80 km/h drossel (meist eine nur Punktgeschweiste Hüsle (leicht zu entfernen)) die neueren Mopeds sind halt nicht mehr so (mechanisch) gedrosselt sondern elektrisch.

und eine feste Drossel im Krümmer (in jeden 2-Takter vorhanden!!) , die gleich vom Werk aus drinne ist irgendwo im Kümmer. bei den meisten DTs muss man den Krümmer aufflexn , um die zu entfernen. Bei meiner LC2 musste man den Krümmer direkt nach dem Auslass von 20mm auf 32mm aufbohren ;)
Jetzt hab ich das ding schon dreimal abgeschnitten,...
aber es ist immer noch zu kurz


mfg .:|catkill:.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Juli 2005

Beiträge: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Wohnort: Braunschweig

23

Donnerstag, 4. August 2005, 13:03

aha catkill das is aber komisch das bei meiner 05er husky noch mechanische drossel drin is
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2003

Beiträge: 236

Bike: KTM SX 125 ´03 & Kawa Zephyr 750

Wohnort: Heilbronn(Bad Fr´Hall)

24

Donnerstag, 4. August 2005, 13:14

bin jetzt halt von einer neuen DTX ausgegangen...
kann schon sien das manche noch mechanisch gedrosselt werden, es gibt aber z.b. von Alphatech immer mehr elektronische drosseln für 15PS und 80 km/h
Jetzt hab ich das ding schon dreimal abgeschnitten,...
aber es ist immer noch zu kurz


mfg .:|catkill:.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Wohnort: Auerbach i.d. Opf.

25

Freitag, 5. August 2005, 22:45

Zitat

Original von HUSYsm125s
aha catkill das is aber komisch das bei meiner 05er husky noch mechanische drossel drin is


LOL bleib mal ruhig hier... Es liegt einzig und allein am Hersteller, was da für Drosseln drin sind. Husqvarna hat sich halt dafür entschieden, dass die Karre nur durch Krümmerblenden kastriert wird. Yamaha meint halt, es muss ne Krümmerblende und ne E-Drossel sein. Aber es stimmt schon, dass in so ziemlich jedem 2Takter, der für die Straße gedacht ist, eine feste Drossel drin ist. Entweder darf man sie ganz offen nicht fahren (so wie es bei Husqvarna der Fall ist) oder die Hersteller wollen damit eher die jungen Leute ansprechen, die damit vllt. ab 18 mit A1 weiterfahren (15 PS und offene Geschwindigkeit) ;)
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten