Freitag, 19. September 2025, 09:33 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Mr. Crow

unregistriert

1

Sonntag, 7. August 2005, 10:52

2 Computertechnische Fragen

Hi,

1. Ich habe mir mal so überlegt, wenn ich meinen Zweitrechner als Server nehme und meinen Hauptrechner als Client über den Zweiten, dass mein "Großer Rechner" da mehr Ressourcen sparen könnte, aber wie realisiere ich das am Besten?

Sys. Hauptrechner:

Pentium Extreme Serie 3,6GHz, 3GB DDR2-RAM, GeForce Galaxy 256MB DDRR., XP Pro SP 2, 200GB Seagate SATA, Intel Extreme Board D925XCV

Den will ich noch mehr entlasten um noch ein bisschen mehr herauszukitzeln, wenn ich zum Beispiel große videotechnische Arbeiten machen muss für meine Projektgruppe, dann leckt das manchmal ein wenig.

Das Sys. von meinem Zweitrechner schreibe ich jetzt nicht auf, ist irrelevant, weis dass es reicht um irgend etwas herauszuholen.


2. Wenn ich zum Beispiel bei mir zu Hause Websites von fremden Leuten einstellen würde auf meinen Rechnern und Geld verlangen würde für meine Leistung, müsste ich da ein Gewerbe anmelden und wie ist man da abgesichert? Ich meine ich habe eine Ausbildung, die noch 2 Jahre geht, aber so als Nebenverdienst wisst ihr?

LG Philipp ;)
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

2

Sonntag, 7. August 2005, 11:23

Bevor du dir überlegst irgendwas mit deinem Computer zu machen oder ein Gewerbe anzumelden, würde ich mein Problem so formulieren, dass es auch jeder versteht. Mir wird auch nach dem dritten Durchlesen nicht vollends klar, was du eigentlich willst.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

3

Sonntag, 7. August 2005, 13:32

1. kA?!
2. Ja!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2003

Beiträge: 635

Bike: Varadero 125

Wohnort: Hessen -> Odenwald

4

Sonntag, 7. August 2005, 14:26

RE: 2 Computertechnische Fragen

Zitat

Original von Mr. Crow
Hi,

1. Ich habe mir mal so überlegt, wenn ich meinen Zweitrechner als Server nehme und meinen Hauptrechner als Client über den Zweiten, dass mein "Großer Rechner" da mehr Ressourcen sparen könnte, aber wie realisiere ich das am Besten?

Sys. Hauptrechner:

Pentium Extreme Serie 3,6GHz, 3GB DDR2-RAM, GeForce Galaxy 256MB DDRR., XP Pro SP 2, 200GB Seagate SATA, Intel Extreme Board D925XCV

Den will ich noch mehr entlasten um noch ein bisschen mehr herauszukitzeln, wenn ich zum Beispiel große videotechnische Arbeiten machen muss für meine Projektgruppe, dann leckt das manchmal ein wenig.

Das Sys. von meinem Zweitrechner schreibe ich jetzt nicht auf, ist irrelevant, weis dass es reicht um irgend etwas herauszuholen.


2. Wenn ich zum Beispiel bei mir zu Hause Websites von fremden Leuten einstellen würde auf meinen Rechnern und Geld verlangen würde für meine Leistung, müsste ich da ein Gewerbe anmelden und wie ist man da abgesichert? Ich meine ich habe eine Ausbildung, die noch 2 Jahre geht, aber so als Nebenverdienst wisst ihr?

LG Philipp ;)


zu 1.) Unter Linux geht das sicher irgendwie (google mal nach Distributed Computing), unter Windows wohl eher weniger. IMO gibt es auch Software, die Videos auf mehreren Rechnern verteilt encoden/schneiden kann, ist aber alles Profi-Software und entsprechend schwer zu bekommen, komplex und teuer.

zu 2.) LOL. Dein Post zeigt net grad dass du viel Ahnung von der Materie hast. Versuchs mal mit Webdesign, das geht auch von daheim aus. Webhosting auf dem eigenen Rechner daheim is net zu empfehlen.

EDIT: FinalCut kann mehrere Rechner (Client/Server) zum schneiden nutzen. Bringt dir aber nix weils fürn Mac is.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »|Carsten|« (7. August 2005, 14:27)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

5

Sonntag, 7. August 2005, 16:24

RE: 2 Computertechnische Fragen

Zitat

Original von Mr. Crow
2. Wenn ich zum Beispiel bei mir zu Hause Websites von fremden Leuten einstellen würde auf meinen Rechnern und Geld verlangen würde für meine Leistung, müsste ich da ein Gewerbe anmelden und wie ist man da abgesichert? Ich meine ich habe eine Ausbildung, die noch 2 Jahre geht, aber so als Nebenverdienst wisst ihr?

LG Philipp ;)


und das ganze am besten über deinen isdn anschluss, oder ?
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Mr. Crow

unregistriert

6

Sonntag, 7. August 2005, 17:54

Nein, Sky-DSL
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

7

Sonntag, 7. August 2005, 19:20

is doch ISDN...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

8

Sonntag, 7. August 2005, 19:24

:))
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Mr. Crow

unregistriert

9

Sonntag, 7. August 2005, 22:34

Also kann mir hier keiner Fachspezifisch helfen? Gut, dann kann dieser Thread auch geclost werden.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

10

Sonntag, 7. August 2005, 22:40

Zitat

Original von Mr. Crow
Also kann mir hier keiner Fachspezifisch helfen? Gut, dann kann dieser Thread auch geclost werden.


Die Wahrheit tut manchmal schon weh:

Zitat

Bevor du dir überlegst irgendwas mit deinem Computer zu machen oder ein Gewerbe anzumelden, würde ich mein Problem so formulieren, dass es auch jeder versteht. Mir wird auch nach dem dritten Durchlesen nicht vollends klar, was du eigentlich willst.
  • Zum Seitenanfang

SETO 81

unregistriert

11

Sonntag, 7. August 2005, 22:51

Zitat

Original von Mr. Crow
Also kann mir hier keiner Fachspezifisch helfen? Gut, dann kann dieser Thread auch geclost werden.


www.oc-card.de des forum ist zwar mitlerweile bissel lahm aber #1
  • Zum Seitenanfang

Mr. Crow

unregistriert

12

Montag, 8. August 2005, 10:19

Danke Dir Seto, das Forum ist TOP find ich. @an die Anderen: Ich muss mir hier bestimmt nicht sagen lassen dass ich kein Plan davon habe, schließlich habe ich dazu eine Lehrstelle, zur Not frag ich meinen Chef...Achso, wenn Ihr die Fragen ni versteht dann sollte man sich schon überlegen an eurer Stelle wer Ahnung hat, für mich gelten halt mal nicht nur Motorräder als Statussymbol...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

13

Montag, 8. August 2005, 11:22

Zitat

Original von Mr. Crow
Achso, wenn Ihr die Fragen ni versteht dann sollte man sich schon überlegen an eurer Stelle wer Ahnung hat.

Ja, überleg ich mir gerade ............. Jetzt weiß ich's: Du hast keine Ahnung, und kannst auch nicht richtig Deutsch.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

14

Montag, 8. August 2005, 12:31

Ah so, der Mr. Ahnung, der jetzt demgemäß auch seinen Usertitel weg hat.

Dass ne Hyosung kein Statussymbol is, is schon klar - aber dafür dein angeblicher Pentium 4 3,6 "Extreme serie"

  1. den es de facto gar nicht gibt
  2. von dem du auch keine andere Version (3,4; 3,46; 3,73) haben wirst, weil der EE in Richtung unbezahlbar tendiert
  3. und selbst wenn du einen hättest, wärst selten dämlich, weil der EE keinen spürbaren Leistungsgewinn zum regulären P4 HT bringt
    [/list=1]
    Dazu noch bla bla 3 GB RAM über Sky-DSL-is-doch-gar-kein-ISDN Anschluss für feines Webhosting.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten