Tja, da es jetzt endlich Zeit wird mir meinen grpßen Traum, eine Ducati 748, zu erfüllen, muss mein absolutes Sahnestück weg. Vorerst einige Fakten zum Umbau:
Entfernte Bauteile:
-Ölpumpe
-Anlasser
-Schaltrelaisplatte
-Anlasserrelais
-Öltank
-vordere Tankhalterung
-Kettenschutz
-LiMa-Deckel
-Ritzelabdeckung
-ESD-Halterung
-Soziusfußrasten
-Sozius-Sitz
-Lenkergewichte
-Spritzschutz
-Heckunterverkleidung
-vordere Kühlerhalterung
-Airbox komplett
-Ölpumpenabdeckung
-Verkleidungsabstandshalter
-Auslassteuerung
-Motor Auslassteuerung
-Elektronik Auslassteuerung
-Zündspulenhalterung
-AS-Elektronik-Halterung
-Tachoschnecke
-Tachowelle
-Helmschloss
-Helmschlosshalterung
-Soziushaltegriffe
-Lenkungsdämpfer
-Lenkungsdämperhalterung
-Anlasserzahnkranz
Modifizierte Bauteile (Fahrwerk):
-Heckrahmen, Querstreben komplett entfernt, durch Alu-Rundstreben und Carbon-Flachstreben ersetzt, unbelastete Kanten gelocht
-Fronthalterungen teilweise gelocht, Doppelstreben entfernt
-Verkleidung Front, Heck, Seite komplett durch Kevlar-GFK-Compound ersetzt
-vorderes Schutzblech aus Carbon
-Batteriehalteplatte aus Carbon, zugleich komplette Elektrik dort montiert
-Batterie durch 350g 0,8 Ah Bleigelakku ersetzt
-Cockpithalteplatte aus Carbon
-Fußrastenanlage Querstreben entfernt, gelocht
-Federbein ersetzt durch Sachs Boge Hightec Cup-SP-Federbein mit ext. Ausgleichsbehälter, einstellbar in Zustufe, Druckstufe und Federvorspannung
-Felgen durch 6-Speichen Alu-Schmiedefelgen ersetzt
-Fahrersitz durch 10mm Moosgummiplatte ersetzt
-Stahlflexbremsleitung VR montiert
-Reifen komplett Michelin Pilot Power
-Bremsscheibe VR durch 320mm Wave von Braking ersetzt, full floated, Alu-Innenring
-VR Carbon-Sinter-Beläge von Braking
-Koso RS Bordcomputer mit integriertem DZM, Tacho, Wassertemperaturanzeige, Benzinmesser, Schaltblitz, Speed-Limiter
-Carbon-Nummernschildhalterung
-RK Racingkettensatz 520er Teilung
-Renthal 7075-Alu-Kettenrad
-Schrauben teilweise aus Alu
-alle Schrauben an gefederter Masse durch rot eloxierte 7075-Alus ersetzt
-Blinker durch Tropfenform mit Carbonlook ersetzt
-Kabelbaum gestrippt
-Gabel mit härteren Federn und härterem Öl bestückt
-Carbon-Nummernschildhalter
Motortuning:
-Luftfilter durch 5lagig-Nylon-überspannten Ansaugstutzen Eigenbau ersetzt
-CRC Alu-Siebrohr-ESD
-Jolly Moto SP-Krümmer
-Verdichtung auf 14:1 erhöht (98 Oktan Pflicht!)
-Gemischschmierung 1:35 mit mineralischem Rizinus-Rennöl
-Auslaßsteuerungsschieber am OT arretiert
-Brennraum poliert
-Auslaßkanal erweitert und geglättet
-Boyesen Power Reeds 8-Blatt verbaut
-Originalmembranblock Mittelstege entfernt
-Ansaugstutzen erweitert und geglättet
-Polrad deutlich schwungmassenerleichtert (Anlasserzahnkranz)
Technische Daten:
-Leistung: 36 PS (geschätzt!)
-V-Max: 185 Km/H gemessen
-Beschleunigung 0-100: 4 sek mit 12-41, 5 sek mit 12-39
-Leergewicht: ca. 110kg
-1/8-Meile in 8,015 sek (mehrfacher Pokalsieger!!!)
Zu Verschleißteilen:
Der Motor wurde vor 2500KM komplett gemacht(KW, Lager, Zylinder, Kolben, Kupplung, Simmerringe), Reifen und Kettensatz sind neu, Bremsscheibe und Carbon-Sinter-Beläge gerade mal 1000KM alt. Das Fedrebein wurde vor 15.000KM bei Öhlins überholt, die Gabel vor 1000KM gedichtet und neu befüllt.
Zu den fahrleistungen selbe rmuss ich angesichts der daten hoffentlich nicht viel sagen, falsl doch habe ich hier von einigen Forums-Mitgliedern, welche die Karre schon gefahrn sind Fahrberichte, die ich dann posten werde.
Besichtigung und Probefahrt sind ausdrücklich erwünscht, damit keiner auf die Idee kommt, die Leistungsangaben wären nur Geschwätz...
Preis: 3000 EUR VHB (Es stecken locker 8000 drin...)
Falls sich keiner findet, der komplett Interesse hat, werde ich das ganze Gerät in Einzelteilen verkaufen, werden also für euch einige Schmankerl abfallen...
Zum Schluss noch ein paar Pics:
mfG