Samstag, 20. September 2025, 15:53 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Cool-T

*DJ@work*

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 1 376

Bike: Eos

Wohnort: L.A.

1

Samstag, 10. September 2005, 15:16

Drahtlose Netzwerkverbindung(en)

und zwar möchte ich mehrere drahtlose netzwerkverbindungen erstellen. eine für wlan 1,2,3 ...

wenn ich auf "neue verbindung erstellen" klicke und mich dort halbwegs durchkämpfe passiert auch nach einem neustart nichts, im gegenteil, meine alten wlan einstellungen gehen verloren!

sinn des ganzen ist ja ganz klar, ich möchte zugriff zu verschiedenen drathlosen netzwerken haben ohne jedesmal die einstellungen und die verschlüsselung zu ändern!
»Cool-T« hat folgendes Bild angehängt:
  • netz.jpg

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

2

Samstag, 10. September 2005, 15:56

Idee gut. Vorgehensweise schlecht.

Dafür hat man das:
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

3

Samstag, 10. September 2005, 15:57

Und das:
  • Zum Seitenanfang

Cool-T

*DJ@work*

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 1 376

Bike: Eos

Wohnort: L.A.

4

Samstag, 10. September 2005, 16:21

wenn du jetzt aber z.b im netzwerk "sourrounded" vom admin eine ip zugewiesen bekommst, im netzwerk "knuddel" aber ganz andere daten brauchst oder evt am flughafen automatische ip beziehung brauchst, wie speicherst du die ips oder dns, ... ab?

edit: denn bei eigenschaften kann ich nur das passwort ändern

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cool-T« (10. September 2005, 16:22)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

5

Samstag, 10. September 2005, 16:34

Jo das ist problematisch, geht so:

(Funknetz ist empfehlenswert, immer auf DHCP einzustellen, weil eigtl alle öffentlichen das haben. Daher hab ich privat das auch und weise im Router die IPs fest per DHCP zu)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten