Sonntag, 14. September 2025, 12:22 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 26. Juli 2005

Beiträge: 237

Bike: Bandit 400

Wohnort: Berlin

1

Donnerstag, 15. September 2005, 23:23

teurer sprit------>benzinsparend fahren

hallihallo....
das unsere schöne regierung ja nich im traum daran denkt mal die ökosteuer zu senken muss man ja mal daran denken wie man am besten sprit spart.

also 1 möglichkeit: im 1. gang anfahren dann in 3. schalten....danach entweder in den 5. oder gleich in den 6.

2. möglichkeit: alle gänge einkuppeln aber bei nidrigen drehzahlen und gleich wieder weiter schalten...

was mein ihr?

welche methode spart mehr sprit?????

mfg

MotoBoyz-Berlin

Zitat

Original von Störtebecker

ich rufe auf: WICHSEN FÜR DEN WELTFRIEDEN...
wenn man alles mit wichsen lösen könnte, wär mein penis einfach nur ein klumpen hornhaut...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juli 2004

Beiträge: 2 757

2

Donnerstag, 15. September 2005, 23:28

also mir is des ziemlich wurst,ich fahr trozdem weita bei teilweisse 11000 U/min, :D :D :D,ich lass mir doch net den spass nehmen von solchen pfeiffen da :wand: :rolleyes:

aber füh hochschalten,an ampeln motor aus,berg runte einkuppeln das spart schon sprit

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ghost_RideR« (15. September 2005, 23:29)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juli 2005

Beiträge: 237

Bike: Bandit 400

Wohnort: Berlin

3

Donnerstag, 15. September 2005, 23:29

das würd ich auch gerne nur bei mir haperts da am geld.... ;(

Zitat

Original von Störtebecker

ich rufe auf: WICHSEN FÜR DEN WELTFRIEDEN...
wenn man alles mit wichsen lösen könnte, wär mein penis einfach nur ein klumpen hornhaut...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Beiträge: 1 390

Bike: RS, XL125, Golf 3

Wohnort: Suedhessen

4

Donnerstag, 15. September 2005, 23:43

rofl du willst mir net erzaehlen, dass du, obwohl du ne RS faehrst, einen euro mehr beim tanken nicht zahlen kannst! also bitte!
so viel macht das bei uns jetzt nicht aus ... statt 8 euro zahlste hald 9,50 fuerne tankfuellung was geht ab. ich heiz auch weiter.
kaum ist eine huendin im garten wedeln alle hunde mit dem schwanz
  • Zum Seitenanfang

RaGaZzO

unregistriert

5

Donnerstag, 15. September 2005, 23:48

die gänge sollte man eigentlich alle durchschalten, unabhängig vom sprit sparen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Februar 2005

Beiträge: 55

6

Freitag, 16. September 2005, 06:52

im Allgemein solten wir stolz sein, dass wir in einem Land leben, wo man im Hinblick auf unsere Zukunft einen Anreiz schafft unsere Resourcen zu schonen.
Denn nur wenn man selbst etwas Umsetzt was einem Nachteile bringt, kann man anderen Vorwürfe machen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

7

Freitag, 16. September 2005, 07:07

Ich fahr Bus oder lass mich mit dem Auto mitnehmen :rolleyes:

Selber bezahl ich dann nix und wetter is sowieso grade nicht das beste :daumen:
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

8

Freitag, 16. September 2005, 07:24

1. Das Überspringen von Gängen ist bei nem sequenziellen Getriebe äußerst unklug.

2. @Ghost_Rider: Stimmt alles auch nur bedingt: Spritpsaren an Ampeln tut man nur bei Rotphasen, die länger als ~30sek sind; frühes Hochschalten führt bei 125ern zum Untertourigen fahren und damit oft zu einem höheren Verbrauch; und drittens bringt einkuppeln beim Beragabfahren nur ne Spritersparniss bei Einspritzern mit Schubabschaltung. Bei Zweitaktern kann es aufgrund mangelnder Schmierung sogar richtig gefährlich sein.

3. Benzinsparen bei 125ern macht eh nich viel aus.. Ob man jetzt 3 oder 3,5 Liter verbraucht macht sich erst bei Literpreisen von ~5€ wirklich bezahlt.. Außerdem spart man mit so kleinen Motoren idR kein Benzin, da sie aufgrund mengelnden Drehmoments die Drehzahl brauchen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2004

Beiträge: 962

Bike: Derbi GPR 125

Wohnort: Berlin!

9

Freitag, 16. September 2005, 11:05

scheiss auf benziensparen....ey das ist motorrad fahren!
motorrad fahren und dabei versuchen bezin zu sparen macht mal kein spaß...
wenn man sparen will dann kauf man sich ne auto...oder fährt garnicht.
und schon garnicht nen 2takter...
also immmer schön ausfahren (so das es spaß macht) oder sein lassen!
das ist doch voll asi immer mit niederiger drehzahl zu fahren.
Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zum Layout des Textes.
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

10

Freitag, 16. September 2005, 11:27

rumheulen über nen € mehr beim tanken von ner 125er ....... ey hallo sollen wir mal lachen!?

wir tanken unsern kombi ( 80l tank ) alle zwei wochen voll, da darfste weinen

weichei :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

11

Freitag, 16. September 2005, 13:07

also wenn ihr mit zu niedrigen drehzahlen fahrt, dann braucht ihr auch viel sprit. dann muss man nämlich sehr viel gas geben damit die karre von der stelle kommt. außerdem solls schlecht fürs pleuel sein, warum weiß ich aber nicht.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. August 2004

Beiträge: 3 494

Bike: Pro-Mille...

Wohnort: Langenau (bei ULM)

12

Freitag, 16. September 2005, 13:42

Zitat

Original von SKD
also wenn ihr mit zu niedrigen drehzahlen fahrt, dann braucht ihr auch viel sprit. dann muss man nämlich sehr viel gas geben damit die karre von der stelle kommt. außerdem solls schlecht fürs pleuel sein, warum weiß ich aber nicht.


weil sie dan unter mehr Last fährt....
@Danex: FETTES DITO!!!!
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 57

Bike: Honda Rebel

Wohnort: Bonn

13

Freitag, 16. September 2005, 13:51

Warum spart man eigentlich benzin wenn man einkuppelt? Ist das den nicht nur bei Autos so?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

14

Freitag, 16. September 2005, 15:05

Zitat

Original von HXogN
Warum spart man eigentlich benzin wenn man einkuppelt? Ist das den nicht nur bei Autos so?


Viele Autos haben ne Schubabschaltung.Wenn du auf Motorbremse fährst, wird kein Benzin eingespritzt.Verbrauch also 0.

Wenn du im Leerlauf rollst, läuft der Motor auf Standgas, braucht also Sprit.


Obs bei Motorrädern auch ne Schubabschaltung gibt, weiss ich nicht.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 57

Bike: Honda Rebel

Wohnort: Bonn

15

Freitag, 16. September 2005, 15:21

Das das bei Autos so ist, ist mir klar, aber ich glaube nicht, dass das bei meiner hightech rebel der fall ist.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten