Samstag, 3. Mai 2025, 13:23 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 120

1

Montag, 26. September 2005, 14:35

wie ist meine TDR gedrosselt

hallo,

ich wollt mal fragen wie meine TDR gedrosselt ist und wie ich sie rausbekomme.
BJ99
undzwa kann ich die drehzahl voll ausnutzen bis fast zum ende.
dann kann ich bis ca 85-90 beschleunigen und dann fühlt es sich so an als wenn sie kein gas mehr annehmen würde.
und kommt dann wieder so auf 82 runter.

MFG
Suche MZ SM und hyosung naked!! meldet auch per ICQ: 247404197
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2004

Beiträge: 161

2

Montag, 26. September 2005, 15:52

RE: wie ist meine TDR gedrosselt

moin, läuft die berk ab oder mit rückenwind schneller als normal ?... wenn ja dann ist das mechanische drossel evtl. gasschiebe anschlag.. oder schau einfach in deinen fahrzeugschein weil wenn die eingetragen ist dann steht das da drinne
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 1 834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Wohnort: Berlin

3

Montag, 26. September 2005, 16:27

muss im fahrzeugschein drinnstehen
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Zum Seitenanfang

Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Registrierungsdatum: 13. August 2004

Beiträge: 1 417

4

Montag, 26. September 2005, 16:30

hört sich nach ner elektronischen drossel an
Enjoy the silence...
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

5

Montag, 26. September 2005, 17:34

Zitat

Original von Speedfreak TDR
es gibt zwei möglichkeiten ne über bb gedrosselte tdr zu entdrosseln.

1 (15PS). irgend ein kabel erden (kenn mich mit der methode net aus)
2 (15PS). schalter zwischen BB und tacho hängen:

2te Methode läuft wie folgt:

man nimmt die linke seitenverkleidung ab
man sucht sich aus dem darunter verlaufendem kabelbaum das grün-weiße kabel raus.
man trennt dies an der steckverbindung, und schließt an der steckverbindung einen schalter (möglichst 2polig) an.
am besten hierbei das neu angeschlossene kabel auch mit einer steckverbindung versehen.
im prinzip fertig.

bedienung:
die BB der tdr funktioniert, indem sie immer mit dem tacho im austausch die geschwindigkeit abliest.
sofern beim start schon keine verbindung bestehen würde, würde der motor nur auf
"notpogramm" laufen und nur bis 6000upm drehen.

daraus ergiebt sich folgendes bedienschema:
motor starten / schalter on (auf verbunden)
stück fahren, damit der tacho kurz ausschlägt (30-50m)
schalter off (trennen) / motor muss anbleiben!
danach besteht keine geschwindigkeitsdrossel mehr
beim abstellen schalter wieder auf "on" stellen
bei jedem neustarten des motors prozedur wiederholen

3(22PS): Krümmerdrossel

DIe TDR hat im Krümmeransatz einen trichter, den man rausschneiden
kann
und im krümmerbauch nochmals eine verengung (ab bj 98).
beide heraustrennen um volle leistung zu erhalten.


Punkt 3 würd ich dir erst empfehlen, wenn du mit der maschine im allgemeinen
klar kommst. mit 1 oder 2 läuft sie so 105 Echte (Tacho 110-115), mit Setup 3
echte 130 (Tacho ~ 140) je nachdem wie gut du den Krümmer bearbeitest.

Es gibt noch die möglichkeit ne funkblackbox einzubauen, darüber weiss ich aber nicht bescheid,
im gegensatz zu dem oben benötigtem material aber unnötig teuer...

edit: habs hier nochmal so genau reingeschrieben, weil mein thread von 2002 wo die frage
auch ausführlich beantwortet wurde nicht mehr existiert, auf dem man hätte verweisen können.

edit2: alle angaben ohne gewähr
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2005

Beiträge: 30

Bike: TDR125 / XJ600S

6

Montag, 26. September 2005, 18:33

ist eindeutig über die orginal CDI gedrosselt

zum erden must du das blau schwarze kabel von der CDI einfach auf masse legen also an den rahmen oder den minuspol der batterie klemmen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 120

7

Montag, 26. September 2005, 21:16

hi,

ich war mal auf der page aus deiner signatur.
da hab ich 2 arten von entdrosselung geshen.
einma die CDI erden und dann nochma mit dem schalter irgendwas.
kannste mir das mal erklären?


MFG
Suche MZ SM und hyosung naked!! meldet auch per ICQ: 247404197
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

8

Montag, 26. September 2005, 21:28

Zitat

Original von T-R
hi,

ich war mal auf der page aus deiner signatur.
da hab ich 2 arten von entdrosselung geshen.
einma die CDI erden und dann nochma mit dem schalter irgendwas.
kannste mir das mal erklären?


MFG


blind???

siehe meinen beitrag oben.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2005

Beiträge: 30

Bike: TDR125 / XJ600S

9

Dienstag, 27. September 2005, 05:54

es gibt sogar noch mehr möglichkeiten nur die sind dan teurer (Alpha-technik zusatzbox, OrginalCDI)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 120

10

Dienstag, 27. September 2005, 14:48

soll ich denn jetzt die schaltermethode machenß
oder die mit dem erden?

MFG
Suche MZ SM und hyosung naked!! meldet auch per ICQ: 247404197
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

11

Dienstag, 27. September 2005, 16:49

Zitat

Original von T-R
soll ich denn jetzt die schaltermethode machenß
oder die mit dem erden?

MFG


Schaltermethode haste halt den Vorteil, dass sie nach dem Ausstellen wieder nur 80 läuft,
dafür musste halt bei jedem Anstellen die Entdrosselungsprozedur wiederholen.

Beim erden ist sie immer offen, zwangsläufig auch bei einer Schnittlauchkontrolle.

Musst du schon selber wissen, was dir lieber ist.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2005

Beiträge: 30

Bike: TDR125 / XJ600S

12

Dienstag, 27. September 2005, 17:44

beim erden kann er auch ein schalter einbauen darf er dann nur nicht bei eingeschalteter zündung betätigen
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten