Sonntag, 14. September 2025, 18:12 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Registrierungsdatum: 13. August 2004

Beiträge: 1 417

31

Dienstag, 25. Oktober 2005, 21:50

bin nun auch in der 12.
man merkt das schon in den ersten wochen, dass es in der 12 nun richtig losgeht. die 11 dagegen war absolut einfach.

zum thema lernen:
ein bisschen pauken sollte man schon, aber in der oberstufe kommt es ja mehr dadrauf an, anwendungsaufgaben zu lösen. ich habe das problem, dass ich mich quasi "zulerne" und keinen blick mehr für das wesentliche habe und mir dadurch die pünktchen verschenke...
sowas ist einfach nur ärgerlich, drum lass ich's nun lockerer angehen.

ein großes problem sind zudem die pauker (wie schon öfters angesprochen wurde). viele sind ein psychisches wrack, andere kommen mit den kursen nicht klar und wiederum andere sind zu faul. letzteres führt natürlich dazu, dass man sich den ganzen stoff selbst beibringen darf...
Enjoy the silence...
  • Zum Seitenanfang

hucke

unregistriert

32

Dienstag, 25. Oktober 2005, 21:56

duales studium. hatt ich auch mal drüber nachgedach. ist sicherlich ne super sache wenn man das gelernte sofort in praxis umsetzen kann.
  • Zum Seitenanfang

strammer_detlef

*** nettester User ***

Registrierungsdatum: 5. September 2005

Beiträge: 646

Bike: enterprise

Wohnort: erde

33

Dienstag, 25. Oktober 2005, 22:03

ba oder was?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2004

Beiträge: 477

Bike: temporarily not available

Wohnort: Ansbach / München / Новочеркасск

34

Dienstag, 25. Oktober 2005, 22:09

Muss nicht BA sein, gibts zum Beispiel an der FH Ingolstadt, machst ne Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker und studierst nebenher Maschinenbau, ähnliches Spiel an der FH Ansbach, lernst Gas Wasser Scheiße und studiertst Wirtschaftsingenier (Versorgungstechnik)...
Und du bist in dem Beruf den du gelernt hast, sowas wie Meister (oder glaub sogar mehr) obwohl du grad mal ne Gesellenprüfung abgelegt hast.

Zitat

Original von jaques le penible
irgendwann wird einem die dumpfkuh dann doch wichtig und dann hat man den salat)



ABITUR 2006 - Das Wunder von Ansbach

Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Never2Fast« (25. Oktober 2005, 22:11)

  • Zum Seitenanfang

strammer_detlef

*** nettester User ***

Registrierungsdatum: 5. September 2005

Beiträge: 646

Bike: enterprise

Wohnort: erde

35

Dienstag, 25. Oktober 2005, 22:29

rofl das is ja stress pur nach der arbeit studieren also wie bei ba -> kotz

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »strammer_detlef« (25. Oktober 2005, 22:29)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

36

Mittwoch, 26. Oktober 2005, 06:17

Hat seine Vor- und Nachteile. Im Grunde mach ich das ja auch nich anders. Morgens Uni, nachmittags und abends dann halt mein Geschäftle. Is aber in jedem Fall nix für Leute, die mit der konstant hohen Belastung nicht klarkommen oder klarkommen wollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

37

Mittwoch, 26. Oktober 2005, 14:52

Zitat

Original von Yamaha TDR
bin nun auch in der 12.
man merkt das schon in den ersten wochen, dass es in der 12 nun richtig losgeht. die 11 dagegen war absolut einfach.


irgendwie bin ich der einzige, der das net so empfunden hat. fand die 12 net wirklich schwerer als die 11 und hab auch meinen schnitt minimal verbessern können, ohne dass ich mich irgendwie reingehängt hätte. auch die klausuren hab ich in der 12 eher besser geschrieben als in der 11, insgesamt von 20 klausuren 14 mit mindestens 13 punkten.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

EagleEye

unregistriert

38

Mittwoch, 26. Oktober 2005, 15:56

@topracer

Mein Gott niederschmetternd würd ich das jetzt nicht bezeichnen..
und nach deiner Reaktion zu urteilen, scheint das ergebniss auch unnormal für dich zu sein. Also einfach drüber lachen, die nächste wird besser. Außerdem gibts noch somi-noten und man bringt sich einfach mehr im unterricht ein, zeigt dem lehrer seinen guten willen und dann wird das schon. Hab ein ähnliches Problem. Zur Not kann man sich auch noch mit dem 12.2 Zeugniss bewerben und schnitt ist nicht alles, klar ne 2 sollte schon davor stehen, aber wie du sicher weißt, testet der bund lieber selber....
  • Zum Seitenanfang

Angus

unregistriert

39

Mittwoch, 26. Oktober 2005, 18:19

lol niederschmetternde schulerlebnisse, davon könnte ich jetzt nen ganzen Aufsatz schreiben, beschränks mal aufs wichtigeste:

- vond er 7-12 jedes Jahr blauen brief
- 9. klasse sitzen gebliben, mit nachprüfung weiter gekommen
- nach der 10. klasse auf ein technisches Gym gewechselt, da nach der 12/1 rausgeflogen, war zu schlecht.
da kam auch der schmerzlichste kommentar eines lehrers fden ich je bekam. da war ich echt azfgeschmissen, hatte nur nen realschulabschluss mit 3,98 durchscnitt, absage von polizei und bgs wegen zu shclechten augen, alles scheisse

dann bin ich auf eine gesamtschule gewechselt wo ich die 12. wiederholen musste, da waren junge engagierte lehrer die sich auch um einen bemüht haben (zb sich mit mir mal 2h alleine hingesetzt und mir was erklärt was ich einfach NICHT gecheckt hab). naja hab da dieses jahr mein Abi mit 2,6 gemacht was ich gemessen an meiner schulichen leitung davor sehr gut finde.

ich finde das zeit aber das man nicht aufgeben sollte, auch wenns zeitweise cht scheisse aussieht kann man das rudfer noch rumreißen
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

40

Mittwoch, 26. Oktober 2005, 18:21

eigentlich muss man nur vor einer sache angst haben. dass man im abi von den punkten grade so durchkommt. wenn man besser is, isses toll und wenn man das abi verkackt, dann macht mans halt nochmal. is man aber grade so über der grenze, nimmt einen halt kaum ne uni oder ausbildungsstelle...

ich hab auch 12.1 und 12.2 grade so einen punkt in mathe gehabt, damit ich nicht durchfalle, aber jetzt bereu ich's, dass ich die zwölfte nicht wiederholt hab (bin in 12.2 in der hälfte der fächer und in allen lk's um 3 punkte abgesackt). naja, mal sehen, was die dreizehnte für mich bereit hält. ich hab morgen ne deutsch-klausur, hab grad ne stunde dafür gelernt und werd nachher mit meinen kumpels einen trinken gehen :D das lass ich mir nicht nehmen.

komisch is halt, dass ich das die ganzen jahre so gemacht hab und nix dazulerne. es heißt ja immer, in der oberstufe werden alle vernünftig, aber ich kann mich nicht so kaputtlernen. freizeit is mir wichtiger und wie walli schon gesagt hat: viele sind bei ihm nach dem abi in der klapse gelandet. aus meiner klasse sind schon zwei vor dem abitur abgeschmirgelt und brauchen jetzt psychische betreuung... und manche haltens zwar durch, aber ich würde die als 18jährige greise beschreiben. die leute haben kein leben mehr und sind nur am lernen. anstatt für das "leben lernen" für das "lernen leben"...

sowas muss ich mir nicht geben.
sicher bereu ich's später, wenn diese leute aufgrund fehlender smartness und kreativität, aber mit der tollen fähigkeit ausgestattet, wissen aufzusaugen und ungekaut wiederzugeben, dann lehrer oder poplige sachbearbeiter werden und ich deren chef bin :D ... naja, bisschen größenwahnsinn muss sein.


edit: zu den niederschmetternden lernerlebnissen: hab ich nich :D für hoffnungslose fächer wird nicht gelernt, für die mittelmäßigen ein bisschen und für die fächer wo ich eh einigermaßen gut bin, warum sollte ich für die lernen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Untoaster« (26. Oktober 2005, 18:24)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2005

Beiträge: 912

Bike: ne nackte 12er nix leise

41

Mittwoch, 26. Oktober 2005, 19:51

nönö

12wochen praxis dann 10 wochen theorie immer im wechsel nix gleichzeitig an einem tag...
...Jebus hilf uns hier kommt die Faust des Nordwestens...
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

42

Mittwoch, 26. Oktober 2005, 20:05

mein niederschmetternstes Schulerlebniss war folgendes:
nach ende der ausbildung und nachdem ich meine stelle bei roche diagnostics gekündigt habe, ging ich voller euphorie aufs gymnasium zurück um mein fachabi nachzumachen, extra biologischer zweig um an ausbildung abzuknüpfen.

die ersten beiden wochen warn ok, bis der Kursleiter mal sagte; scherrer gehen sie in die weinberge zurück und wiegand in den wald, fr. schulze, sie ins labor urin auswerten und sie wieder ins altenheim.. bla bla.. (warn kurs extra für biolgische /naturwissenschaftliche zweige). nach den notenkonferenzen im letzten januar sagt er mir: tjo, das wars wohl, sie haben ne 5 innen hauptfach und im mai sind prüfungen. wir trennen uns definitiv. sie dürfen heute gehen oder nach den halbjahreszeugnissen.

mein gesicht war so :)51
in mir dachte ich :)35

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »matze_w« (26. Oktober 2005, 20:12)

  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

43

Mittwoch, 26. Oktober 2005, 20:09

ui matze !

also dem hät ich was anderes erzählt, wenn der zu mir sagt, ich solle in den wald zurück gehen. frechheit X(
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

44

Mittwoch, 26. Oktober 2005, 20:13

Tja Leutles, so muss das aussehen: :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2004

Beiträge: 1 831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Wohnort: Nürnberg

45

Mittwoch, 26. Oktober 2005, 20:13

mmh naja, sdas ich 5 wochen nach schulbeginn eben schon wieder 2 4er und ne 5 hab wo ich mir wieder so viel vorgenommen hatte kotzt schon ziemlich an und verdirbt einem dann auch echt die lust am anstrengen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »avancel« (26. Oktober 2005, 20:15)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten