Sonntag, 14. September 2025, 14:20 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
fwmone
unregistriert
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Underkill
Die Fage ist nur, ob man das Kabel wieder so fest installieren kann, wie es jetzt ist oder ob man noch an das Kabel einen Anschluss dran machen kann?
Weil das Kabel ist ja jetzt fest installiert und muss ja nur anstatt in das jetzige DSL modem, dann in den WLAN DSL Router!
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Underkill
meinste nicht, dass man an das Kabel einen Stecker wieder dranmachen könnte?
Zitat
Original von Underkill
dazu müsste ich mir noch einen Empfänger für den Laptop kaufen!
Wäre jetzt eine PCMCIA Karte zu empfehlen, wenn ich ja einen Empfänger kaufen muss oder sogar so ein größeres Teil von der Telekom, dass man per USB anschließt und so 2 Antennen hat!
Zitat
Original von Underkill
Mit dieser Buchse, muss ich dann einfach dieses Kabel was jetzt zum DSL Modem führt und dort fest installiert ist, an die Buche sowie du anschließen und dann ein neues kabel in die Buche und in den WLAN Router?
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Zitat
Original von fwmone
Zitat
Original von Underkill
meinste nicht, dass man an das Kabel einen Stecker wieder dranmachen könnte?
Ginge, braucht man aber echt Geschick dazu, so einen kleinen Stecker zu konfektionieren. Was spricht denn gegen die Dose an der Wand?
Zitat
Original von Underkill
dazu müsste ich mir noch einen Empfänger für den Laptop kaufen!
Wäre jetzt eine PCMCIA Karte zu empfehlen, wenn ich ja einen Empfänger kaufen muss oder sogar so ein größeres Teil von der Telekom, dass man per USB anschließt und so 2 Antennen hat!
PCMCIA Karte ("PC Card" heißen die Dinger zwischenzeitlich). Das Ding stopft man ins Notebook rein und hat's aufgeräumt. USB-Teile hängen immer als riesen Stecker dran. Hat dein Notebook kein WLAN eingebaut? Ist ja an sich Standard seit Jahren schon.
Zitat
Original von Underkill
Mit dieser Buchse, muss ich dann einfach dieses Kabel was jetzt zum DSL Modem führt und dort fest installiert ist, an die Buche sowie du anschließen und dann ein neues kabel in die Buche und in den WLAN Router?
Ja was heißt Buchse, das Ding nennt man "Dose"(ja, obwohl, Buchse triffts irgendwie auch). Aber ja, so muss das gemacht werden, ist wie gesagt auch kein Hexenwerk und damit eine Sache von wenigen Minuten. Das Kabel ist beim WLAN Router dabei.
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Underkill
Eija gut, muss nur mal gucken, wo ich dann den WLAN Router hinstelle!
Es wäre auch die Möglichkeit ihn auf meinen Schrank zu stellen, nur dann sieht das schon blöd aus, von dort oben ein Kabel runterzuführen zu meinem normalen PC!
Und meinen normalen Rechner will ich nicht unbedingt mit WLAN betreiben, Kabel ist mir irgendwie immer noch lieber!
Meinst du, auf einem hohen Schrank wär das aber besser oder!?
Zitat
Original von Underkill
Noch ne kurze Frage zu der Dose oder "Buchse" !
Müssen an die auch nur diese 2 Adern des Kabels angeschlossen werden, die jetzt momentan auch bei meinem DSL Modem fest installiert sind?
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
fwmone
unregistriert