Sonntag, 4. Mai 2025, 14:54 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 1 086

16

Dienstag, 3. Januar 2006, 18:26

Zitat

Also an deinem 400 Watt Netzteil liegt es mal definitiv nicht!


und was is wenn sein netzteil ne macke hatt? =)

ne ernsthaft wenn dasn koreanisches billig produkt is würde mich das nich wundern
  • Zum Seitenanfang

:Dark_Force

unregistriert

17

Dienstag, 3. Januar 2006, 18:44

Mein System wurde mal von ner FX5700 in die Knie gezwungen (ext. Stromversorgung!) Starten usw. alles ok! Während dem Zocken dann plötzlich Reboot! Hab damals rausgefunden, dass mein Mainboard zu wenig Strom liefert über den AGP, trotz zusätzlicher ext. Stromversorgung. Bei einer ATI 9600Pro ohne ext. Versorgung weigerte sich das System sogar nach dem Device-check Windows zu starten!!!

Also Check mal BIOS-Version, sonst würd ich auf Mainboard tippen! Was hast du für eins drin?
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

18

Dienstag, 3. Januar 2006, 18:55

Die Watt-Zahl ist nur sekundär wichtig.

Es kommt auch drauf an wieviel Ampère auf den jeweiligen Leitungen aufgebracht werden können.

Was für ein Netzteil hast du denn genau?

Ich habe ein 380 Watt Netzteil drin, aber eines von Tagan, und das befeuert meinen PC ohne Probleme

(2 x 512 MB Ram, Athlon 64 3200+, übertaktete X 800 Pro, HDD, 2 Laufwerke, 2 CCFL, 1 beleuchteter CPU Kühler, graka kühler und 12 cm gehäuse kühler)
  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

19

Mittwoch, 4. Januar 2006, 01:23

soweit ich weiß, ist das der +12v anschluss, der an die graka kommt, der hatte beim alten nt 8ampere und beim neuen 15ampere...

mainboard.. ui gute frage, ist haltn aldi pc, ich weiß nur, dass ich ein sis chipsatz aufm mainboard habe...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2004

Beiträge: 1 694

20

Mittwoch, 4. Januar 2006, 14:18

Zitat

Original von Uygar
soweit ich weiß, ist das der +12v anschluss, der an die graka kommt, der hatte beim alten nt 8ampere und beim neuen 15ampere...

mainboard.. ui gute frage, ist haltn aldi pc, ich weiß nur, dass ich ein sis chipsatz aufm mainboard habe...


ähm die medions haben oft sogar ein asus board....
750er an die Macht
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

21

Mittwoch, 4. Januar 2006, 15:28

RE: Pc Netzteil 400 Watt, reichts?

Zitat

Original von Uygar
Und zwar für das folgende System:

P4 2,66ghz
2 x 256mb ddr
geforce 6600gt 128mb
1x hdd
2x cd /dvd

kein modding....

das problem ist, dass der nvidia treiber nach dem Hochfahren anzeigt, dass die Leistung des Grafikchips verringert worden ist, um das System "stabil zu halten"... allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass 400watt nicht ausreichen, hatte vorher ein 250watt netzteil drin und da die selbe Meldung...


Also an dem Netzteil lieg das definitiv NICHT. Außer es ist kaputt, was ich mir aber nur schwer vorstellen kann ;)

Laut dem was du gesagt hast müsstest du vergessen haben den Stromanschluss an die Grafikkarte zu anzuschließen, oder der Stecker ist nicht richtig drin.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 1 086

22

Mittwoch, 4. Januar 2006, 17:55

Zitat

Die Watt-Zahl ist nur sekundär wichtig. Es kommt auch drauf an wieviel Ampère auf den jeweiligen Leitungen aufgebracht werden können.


Vollpfosten....

Watt ergibt sich aus Ámper und Volt... Wenn ein netzteil angibt das es 550 watt hatt dann is das die gesamt leistung des netzteiles.
Meisten an der Seite des Netzteiles is ne Tabelle mit den Leistungen...

z.B. so bei meinem notgedrungen gekauftem 350 watt netzteil:

+3.3V 28A
+5.0V 35A
+12V 16A
-5.0V 0.3A
-12V 0.8A
+5VSB 2A

3.3V+5.0V= 200W TOTAL

sowas is in der art

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Belze« (4. Januar 2006, 18:19)

  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

23

Mittwoch, 4. Januar 2006, 18:16

@ belze : =)

@ all Ich habe hier bereits geschrieben, dass der ANSCHLUSS AN DER GRAFIKKARTE FEST IST.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 1 086

24

Mittwoch, 4. Januar 2006, 18:18

lol hab von nem falschen das zitat erwischt^^

wird noch geändert
  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

25

Mittwoch, 4. Januar 2006, 18:27

gut, weil ich nämlich garnicht wusste, was du von mir willst :D


so also ich will mein bios jetzt aktualisieren in der Hoffnung, dass es vll dann klappt, nur verstehe ich die Erklärung von der Medion Homepage nicht, ich hoffe ihr könnt mir helfen... :

Bios Update
1.1H
Bereitstellungsdatum 12.10.2005
Bisherige Downloads 150521

Bios Update des Mainboards MD 5000 (Rev 1)

Bitte verfahren Sie nach dem folgenden Schema:

1. Entpacken Sie die heruntergeladene Datei in ein von Ihnen gewähltes Verzeichnis auf Partition E:

2. Anschliessend starten Sie den Computer mit Hilfe der "Medion Application & Support-CD".

3. Im MS Windows CD-ROM-Startmenü wählen Sie "Von CD-ROM starten" und daraufhin im Support-CD Startmenü Punkt 2 "MS-DOS Eingabeaufforderung".

4. Nun wechseln Sie in den Ordner mit den von Ihnen entpackten Dateien, der sich nun auf Partition C: befindet und starten die Datei md5000.bat

5. Das Update wird nun ausgeführt.

6. Abschliessend führen Sie nur noch einen Neustart aus und der Vorgang ist beendet.


Schritt 1-3 erklären sich ja von selbst, nur was ich in Schritt 4 nun exakt eingeben muss, weiß ich nicht. ICh habe nämlich NULL Ahnung von Dos Befehlen... :(
  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

26

Donnerstag, 5. Januar 2006, 15:03

hm also das bios update hat sich auch als reinfall erwiesen... ich hab jetzt das neuste bios update, jetzt werde ich den pc mit den neusten treibern neu aufspielen... wenns das nicht bringt ist das nt oder die graka inne fritten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 1 086

27

Freitag, 6. Januar 2006, 01:15

hohl dir mal nen anderes netzteil
  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

28

Freitag, 6. Januar 2006, 03:17

das wird nicht nötig sein belze, denn jetzt funktioniert es endlich,
nachdem ich das bios upgedated, die windows partition neu aufgespielt hatte und mir die neusten treiber aller meiner komponenten geladen habe :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 1 086

29

Freitag, 6. Januar 2006, 13:46

wauuu... :daumen:

viel arbeit wegen som scheiss :nono:
  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

30

Freitag, 6. Januar 2006, 13:49

ja aber wie gesagt, der größte bug eines pcs ist der benutzer -.-
egal jetzt geht ja alles, ich kann far cry auf ultra high flüssig spielen und bin glücklich...


:so:

Achja... ich danke euch allen für eure Hilfe!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uygar« (6. Januar 2006, 13:51)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten