Samstag, 20. September 2025, 13:06 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Original von po
Zitat
Original von Belze
tja wenn du jetzt wüsstest das diese 500 watt musikleistung sind und nicht STROM! NICHT! dann wüsstest du das das auch funktioniert
Strom tut mir leid, das heist ja leistung
edit 2: Es is ne Ground Zero 900Watt sogar gewesen![]()
erklär mal genauer.
ich möcht des mal versuchen
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von Belze
und nochmal die 500 watt die ich auf die beiden lautsprecher übertragen habe, war ist und wird nie eine angabe der Leistung sein die die Endstufe zieht, hätte ich mein Multimeter ned verlegt würde ich das ganze aufbauen dir nen foto der schicken konstruktion und noch ein bild des verbrauches in Amperé bei hohen und niedrigen lautstärken
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (18. Januar 2006, 00:06)
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Zitat
Original von cptnkuno
Zitat
Original von Belze
und nochmal die 500 watt die ich auf die beiden lautsprecher übertragen habe, war ist und wird nie eine angabe der Leistung sein die die Endstufe zieht, hätte ich mein Multimeter ned verlegt würde ich das ganze aufbauen dir nen foto der schicken konstruktion und noch ein bild des verbrauches in Amperé bei hohen und niedrigen lautstärken
Wenn die Endstufe 500 W an den Speaker liefert, dann zieht sie die auch aus dem Netzteil. Wo sollte die Leistung denn sonst herkommen? Wenn du es nicht glaubst , schick Pink Noise bei voll ausgesteuerter Endstufe auf die Speaker, und dein Netzteil wird abrauchen.
Blackrider
unregistriert
Zitat
Original von cptnkuno
Zitat
Original von Belze
und nochmal die 500 watt die ich auf die beiden lautsprecher übertragen habe, war ist und wird nie eine angabe der Leistung sein die die Endstufe zieht, hätte ich mein Multimeter ned verlegt würde ich das ganze aufbauen dir nen foto der schicken konstruktion und noch ein bild des verbrauches in Amperé bei hohen und niedrigen lautstärken
Wenn die Endstufe 500 W an den Speaker liefert, dann zieht sie die auch aus dem Netzteil. Wo sollte die Leistung denn sonst herkommen? Wenn du es nicht glaubst , schick Pink Noise bei voll ausgesteuerter Endstufe auf die Speaker, und dein Netzteil wird abrauchen.
Zitat
Original von Blackrider
Zitat
Original von cptnkuno
Zitat
Original von Belze
und nochmal die 500 watt die ich auf die beiden lautsprecher übertragen habe, war ist und wird nie eine angabe der Leistung sein die die Endstufe zieht, hätte ich mein Multimeter ned verlegt würde ich das ganze aufbauen dir nen foto der schicken konstruktion und noch ein bild des verbrauches in Amperé bei hohen und niedrigen lautstärken
Wenn die Endstufe 500 W an den Speaker liefert, dann zieht sie die auch aus dem Netzteil. Wo sollte die Leistung denn sonst herkommen? Wenn du es nicht glaubst , schick Pink Noise bei voll ausgesteuerter Endstufe auf die Speaker, und dein Netzteil wird abrauchen.
yeah das rockt
ich sehs schon: maaaaamaaaaaaaaaaaaaaaa![]()
jojo ganz so deppad bin ich ned.
Zitat
Aber dann nicht nach Mama schrein wie der Kerl mit der Hantel und dem Aquarium! Zunge raus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Belze« (18. Januar 2006, 17:20)
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von Belze
hab heute in der innung nochmal nachgefragt, die 12volt werden in der
endstuffe selber nochmal rauftransformiert so auf 60-70volt. Laut dem meister in der innung müsste die endstufe trotzdem locker ihre 600 watt ziehen, nuja wie auch immer es klapt.
Zitat
Original von Belze
und ich meinte mit den 500 watt die maximale leistung der endstufe die se auf 4 kanäle hatt und man 2 brückt hast auf die beiden je 275W maximale musikleistung...