Donnerstag, 18. September 2025, 20:22 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 114

1

Freitag, 17. Februar 2006, 18:17

Hyosung GF 125

Servus,
Ich wollte fragen was ein angemessener Preis für eine Hyosung GF 125 mit 2000Km und sehr gut erhalten, ist. Wieviel würdet ihr maximal ausgeben?
Und die 2. Frage:
Ist die GF 125 zuverlässig, oda gibts irgendwelche sehr negativen sachen, und was findet ihr richtig geil an ihr?
EDIT: noch eine frage auf vielen Hyosungseiten gibts es die GF 125 nicht zur auswahl. Gibt es noch eine andre bezeichnung bzw. teile von andren motorrädern die zu ihr passen oda wieso ist sie nicht aufgelistet?
mfg vollgas-freak

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vollgas-freak« (17. Februar 2006, 20:07)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 114

2

Samstag, 18. Februar 2006, 11:51

Kann doch nich sein das niemand was weiß.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 577

Bike: MV Agusta H2 05errr

Wohnort: DETTUM

3

Samstag, 18. Februar 2006, 12:18

vielleicht hat keiner so eine nur solch tip!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 114

4

Samstag, 18. Februar 2006, 12:24

Doch eigentlich schon, die namen derjenigen die eine haben sind ja aufgelistet und das sind schon viel.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

5

Samstag, 18. Februar 2006, 12:40

Die GF wird afaik nich mehr gebaut.

Seit es die GT-Serie gibt wurde die GF vom Markt genommen.

"Richtig geil" sind an der GF zwei Dinge:
- Der Preis

- Die eines Bekannten konnte man mit dem Schlüssel meiner Gt starten und fahren. Das war schon "richtig geil". Weiß aber nich obs Zufall war ?(


Mit 2000km und warscheinlich mehr als 3 Jahren aufem Buckel würd ich aller aller höchstens 1500€ zahlen! Selbst bei super Zustand und ordentlichen Verschleissteilen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 114

6

Samstag, 18. Februar 2006, 12:56

Achso thx.
Die hat 2000 Km und ist selten gefahren worden sieht echt aus wie neu kein kratze rund nichts. Garnichts abgenutzt. Erstzulassung war 22.07.1999

Ich hab nur angst das ich keine ersatzteile finde, gibt es noch internetseiten die noch genug ersatzteile liefern und das auch noch länger?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 1 834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Wohnort: Berlin

7

Samstag, 18. Februar 2006, 14:05

Zitat

Original von vollgas-freak
Achso thx.
Die hat 2000 Km und ist selten gefahren worden sieht echt aus wie neu kein kratze rund nichts. Garnichts abgenutzt. Erstzulassung war 22.07.1999

Ich hab nur angst das ich keine ersatzteile finde, gibt es noch internetseiten die noch genug ersatzteile liefern und das auch noch länger?

wie is denn der preis???? für 2000€ bekommst du ne neue yamaha ybr und die is auch ganz nett
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

8

Samstag, 18. Februar 2006, 14:30

Warum brauchst du denn Internetseiten?

Du gehst zum Händler wenn was kaputt ist und bestellst es da. Ersatzteillieferzeiten und Preise sind (meiner Erfahrung nach) vorbildlich.

@Frede: Das Ding kostet echt nur 2000€? Dann würd ich für die Hyosung keine 1500 zahlen =)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 1 834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Wohnort: Berlin

9

Samstag, 18. Februar 2006, 15:05

Zitat

Original von Kingmueller
Warum brauchst du denn Internetseiten?

Du gehst zum Händler wenn was kaputt ist und bestellst es da. Ersatzteillieferzeiten und Preise sind (meiner Erfahrung nach) vorbildlich.

@Frede: Das Ding kostet echt nur 2000€? Dann würd ich für die Hyosung keine 1500 zahlen =)

ich hab für meine mit drossel 2100€ gezahlt....die is echt so günstig
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 114

10

Samstag, 18. Februar 2006, 15:27

Zu nem speziellen Hyosung Händle roda zu irgendeinem Motorradhändler?
Ich kauf die halt bei nem bekannten von meinem vater wir schicken shcon seit jahren unsre kaputten autos zum reparieren zu dem und kaufen dort auch immer welche. Und bei dem kann ich mir100% sicher sein das alle sin Ordnung ist und er mir auch alle szu nemfehren preis repariert.
Muss man da einfach beim Importeur in Deutschland von Hyosung anrufn und der schickt einem das?

edit: Gibts die ersatzteile für die GF noch länger ich mein wenn die nicht mehr prodoziert wird...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vollgas-freak« (18. Februar 2006, 15:31)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

11

Sonntag, 19. Februar 2006, 00:31

Zitat

Original von vollgas-freak
Zu nem speziellen Hyosung Händle roda zu irgendeinem Motorradhändler?
Ich kauf die halt bei nem bekannten von meinem vater wir schicken shcon seit jahren unsre kaputten autos zum reparieren zu dem und kaufen dort auch immer welche. Und bei dem kann ich mir100% sicher sein das alle sin Ordnung ist und er mir auch alle szu nemfehren preis repariert.
Muss man da einfach beim Importeur in Deutschland von Hyosung anrufn und der schickt einem das?

edit: Gibts die ersatzteile für die GF noch länger ich mein wenn die nicht mehr prodoziert wird...

der Hersteller muß noch 10 Jahre nach Produktionsschluß Ersatzteile liefern.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (19. Februar 2006, 00:31)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 114

12

Sonntag, 19. Februar 2006, 10:33

ok hat mein vater auch gard noch gesagt. ^^
Das heist mindestens noch bis 2009. (erstzulassung 1999) oda?
Und dann denk ich mal gibts danach auch noch welche, bzw. hoff ich.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2006

Beiträge: 110

Bike: Honda SevenFifty/ NVA MZ ETZ@300ccm 28PS

Wohnort: Jägermeister Town

13

Sonntag, 19. Februar 2006, 11:00

Zitat

Original von vollgas-freak
ok hat mein vater auch gard noch gesagt. ^^
Das heist mindestens noch bis 2009. (erstzulassung 1999) oda?
Und dann denk ich mal gibts danach auch noch welche, bzw. hoff ich.


Nein,
auf die Erstzulassung kommt es nicht so an. eher wann das letzte Modell dieser Baureihe gebaut wurde.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 114

14

Sonntag, 19. Februar 2006, 12:04

Hm wie lang glaubst du wird es noch ersatzteile geben?

edit: Woher bekommt man den einen Drosselsatz für die GF 125?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vollgas-freak« (19. Februar 2006, 14:02)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2006

Beiträge: 110

Bike: Honda SevenFifty/ NVA MZ ETZ@300ccm 28PS

Wohnort: Jägermeister Town

15

Sonntag, 19. Februar 2006, 19:13

Na bis 2002 wurde die doch mindestens gebaut. Also bis 2012.
So lange wird es dich aber sicher eh nicht interessieren.
Wegen der Drossel kann man sich bestimmt an die deutsche Vertretung von Hyosung wenden. Die können einen sowas sicher zuschicken und dann muß man es von einem Fachbetrieb montieren lassen, damit man eine beglaubigte bestätigung für den TÜV vorweisen kann. Die gedrosselte Leistung muß ja eingetragen werden.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten