Sonntag, 14. September 2025, 18:50 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 29. März 2002
Bike: genügend....
Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
Registrierungsdatum: 17. Februar 2006
Bike: Honda SevenFifty/ NVA MZ ETZ@300ccm 28PS
Wohnort: Jägermeister Town
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (27. Februar 2006, 22:00)
Zitat
Original von BeTzZzI
Also hier mal der snf de rim fahrzeughandbuch steht für alle nochmal:
EINFAHREN:
Während der einlaufphase nutzen sich die neuen Oberflächen schnell ab.Das einfahren bis 1ooo km zielt darauf ab, diese Abnutzungen auszugleichen. Ein sorgfälltiger Betrieb während der Einlaufphase verlängert die Lebensdauer des Motors.
Es gelten folgende Regeln:
1. Bei niedriger Motordrehzahl nie Vollgas geben. Diese Regel gilt auch nach der Einlaufphase.
2..Während der ersten 1ooo km die Dauergeschwindigkeit des Motors auf 5ooo(U/m) begrenzen.
3. Zwischen 1ooo km und 16oo km die Dauergeschwindigkeit des Motors auf 2ooo(U/m) begrenzen.Die Geschwindigkeit öfters wechseln und und(im Handbuch stehen echt 2x"und"!Is ja witzig)die maximale Öffnung des Gasdrehgriffes nur momentan erreichen.Nie die 7ooo (U/m) überschreiten.
4. Nachdem 16oo km Schwelle erreicht worden ist kann mit Vollgas gefahren werden. Nie die 11ooo (U/m) Grenze überschreiten 8roter Bereich des Drehzahlmessers).
VORSICHT:
WERDEN ALLZU HOHE DREHZAHLWERTE (ROTER BEREICH DES DREHZAHLMESSERS) ERREICHT; KANN DER MOTOR DADURCH SCHWERE SCHADEN ERLEIDEN.
Registrierungsdatum: 29. März 2002
Bike: genügend....
Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
Zitat
Original von R4c3b!k3r
200km! und dann gibs ihr! so machs ich, weil die Kolben dafür gemacht werden! naja ok zumindest die 20 stunden betriebskolben, dann muss er e wieder rausbei mir zumindest